• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Line-In-Mic funktioniert nicht

nickie12

Tokyo Rose
Registriert
16.04.06
Beiträge
70
Hi!
Ich hab mal wieder ein Problem...
Ich habe nen iMac 17 Zoll Intel und wenn ich ein Mikro anschließe und auf Build-In-Line-In in meinem Programm gehe, funktioniert es nit...
 
Ist der build-in-line-in nicht das kleine eingebaute Mikrofon?

Du müsstest auf das externe umschalten, sonst nimmt er auch nur über das im Rahmen eingebaute ein.

gruß
 
Moin nickie12,

nickie12 schrieb:
… und wenn ich ein Mikro anschließe …
dann sollte es eines mit Verstärker (Phantomspeisung) sein, denn die Pegel passen sonst nicht zu einander.


Gruss KayHH
 
stimmt, es könnte auch an der Phantomspeisung liegen. Steht aber in der Anleitung des Herstellers ob dein Mikro Phantomspeisung braucht. Manchmal sind auch Batterien einsetzbar.

gruß
 
Hier hab ich keine Anleitung, es ist ein ganz einfaches Normalo-Bürger-Voicechat-Headset...
Und das eingebaute Mikro ist das Built-In-Mic ;)


Is so ein Verstärker net etwas teuer und groß?
 
Meines Achtens braucht man für jedes Mikro einen Mic-Eingang. Der Line-In Eingang ist nur für ein starkes Signal wie z.B. von einer Stereo-Anlage zu gebrauchen.
Ein iMic von Griffin bietet auch einen Mic-Eingang.

Gruß Nick
 
nickie12 schrieb:
Is so ein Verstärker net etwas teuer und groß?
Das iMic kostet ca 50€ und ist so groß wie ein Cookie. Es wird einfach an den USB-Port deines Mac angeschlossen.
 
50 € wollt ich deswegen jetzt nit ausgeben. Geht nicht einfach eine externe Mic-Buchse? Wollte mein Headset auch behalten :( Grade neu gekauft...
 
muss aber nicht unbedingt das imic sein, wenn man es nicht wirklich braucht. hab einen stinknormalen USB-Adapter für 10€ geholt, klappt genauso
 
@ stoney:

könntest du bitte mal die bezeichnung und der hersteller deines usb-adapters posten, es wird hier nämlich öfter nach solchen teilen gefragt......;-)

gruss
jürgen
 
klar: green products usb a/m-2x3.5 st/f (adapter)
billigteil für mikro und kopfhörer
 
  • Like
Reaktionen: fantaboy
funktioniert bei meinem imac g5 2.0 bestens
in der systemsteuerung wird er als c-media usb Headphone Set aufgelistet, ganz ohne treiber
wie immer bei apple: einstecken, erkennen, spass haben
 
fantaboy schrieb:
@ stoney:

könntest du bitte mal die bezeichnung und der hersteller deines usb-adapters posten, es wird hier nämlich öfter nach solchen teilen gefragt......;-)

gruss
jürgen
stimmt ;-)
 
sorry hab die schachtel weg geworfen, auf dem adapter steht nur: "usb audio adapter" is ein usbstecker mit zwei klinkenanschlüssen am anderen ende, mit mehr kann ich leider nicht mehr dienen...funzt aber einwandfrei