• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: SMS und Telefonanrufe per Bluetooth wiederbelebt

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Berliner Software-Hersteller nova media ermöglicht mit 'Phone plugins' für Mac OS X 10.5 per Mausklick aus jedem Programm eine ausgewählte Telefonnummer anzurufen oder an diese Nummer eine SMS zu schicken.

"In Mac OS X 10.4 war das Senden von SMS-Nachrichten und das Wählen von Telefonnummern über ein angeschlossenes Bluetooth-Handy direkt aus dem Adressbuch noch möglich." erklärt Jan Füllemann, Pressesprecher von nova media. „Unter 10.5 hat Apple diese Funktion abgeschafft. Wir haben Sie wieder ins Leben zurückgeholt und verbessert.‟

Phone plugins enthält einen eigenen Bluetooth-Assistenten, um ein Handy in einem Schritt mit dem Mac zu verbinden. Anschließend kann das kleine Utility ohne Neustart sofort verwendet werden. Vom Adressbuch aus, aber auch aus einem beliebigen anderen Programm über das Dienste-Menü, kann per Mausklick eine ausgewählte Telefonnummer angerufen oder an diese Nummer eine SMS verschickt werden. Wenn die gewählte Nummer bereits im Adressbuch vermerkt ist, zeigt das Plug-in während des Anrufs oder beim Versenden der SMS den entsprechenden Namen und das passende Bild an.

Phone plugins ist ab sofort auf der Webseite des Herstellers zum krummen Preis von 11,84 Euro verfügbar. Eine Demoversion steht ebenfalls online bereit. Die Software benötigt Mac OS X 10.5.2 oder höher sowie ein kompatibles Handy von Motorola, Nokia, Samsung oder Sony Ericsson.

via Pressemeldung
 

Anhänge

  • pp_ab_sms_de.png
    pp_ab_sms_de.png
    29,7 KB · Aufrufe: 664
Klasse, da freue ich mich immer mehr auf meinen ersten Mac!
 
Ich würde hier eher etwas kostenloses wie emitSMS empfehlen.
Das greift auf das Telefonbuch des per Bluetooth verbundenen Handys zurück. Finde ich nett, weil's kostenlos ist und gut funktioniert.

Ist ein Dashboard-Widget.
 
  • Like
Reaktionen: deckl
Ich wüsste nicht, wie... Das iPhone lässt sich ja noch nicht mal per BT mit dem Mac verbinden. :(

Hier wäre eine Funktion zum SMS schreiben in iTunes nett, finde ich. Das iPhone steht im Dock und man schreibt einfach aus iTunes oder Adressbuch eine SMS. Telefonieren über ein iChat-Plugin (iSight Mikro z.B.) durch das iPhone wäre auch gut. :)
 
Ich wüsste nicht, wie... Das iPhone lässt sich ja noch nicht mal per BT mit dem Mac verbinden. :(

Hier wäre eine Funktion zum SMS schreiben in iTunes nett, finde ich. Das iPhone steht im Dock und man schreibt einfach aus iTunes oder Adressbuch eine SMS. Telefonieren über ein iChat-Plugin (iSight Mikro z.B.) durch das iPhone wäre auch gut. :)

Dann kann man doch gleich ne Mail schreiben. ;-)
 
nope .... jedenfalls nicht mit dem alten

wüsste gerne mal ob Apple beim 3G die bluetooth profile freigegeben hat ...
 
Schade, dass das iPhone per Bluetooth nur mit einem Headset verbunden werden kann. Solche Funktionen wie Anrufe oder SMS vom Mac per Bluetooth würde ich mir wünschen.
Wenn es schon Sperren gibt, dann kann man doch wenigstens das ausnehmen. Ich frage mich, wo da das Problem besteht.
 
Schade, dass das iPhone per Bluetooth nur mit einem Headset verbunden werden kann. Solche Funktionen wie Anrufe oder SMS vom Mac per Bluetooth würde ich mir wünschen.
Wenn es schon Sperren gibt, dann kann man doch wenigstens das ausnehmen. Ich frage mich, wo da das Problem besteht.

Bei Apple ist es oft soo.. TOP Hardware und TOP konzepte aber eben zu sehr eingeschränkt.
Wenn Mac OS X so einfach is bzw wenn apple für innovationen steht warum kann man dann nicht ganz bequem eine SMS per iTunes verschicken wie einer schon sagte.

Außerdem könnte ich mir Bluetooth bei dem iPhone sehr gut vorstellen...
Ein extra programm für Bluetooth mit einer Inbox und einem Upload assistenten.
Es sind immer solche kleinigkeiten bei denen apple verschissen hat
 
Genauso einfach wäre es auch, das iPhone als Bluetooth-Modem für mein MacBook zu nutzen wenn ich unterwegs bin. Wenn ich im Bereich eines WLAN-Hotspots bin, dann habe ich so oder so mit dem T-Mobile-Vertrag Zugriff darauf, ob jetzt mit dem iPhone oder dem MacBook. Da ist es doch auch möglich, dass ich das per EDGE ebenfalls kann. Für den Konzern ist es gleich ob er den Datenverkehr vom iPhone aus hat oder vom MacBook. Meiner bescheidenen Meinung nach jedenfalls. Aber das Liegt ja ebenfalls nicht am Tarifanbieter, sondern an der Apple-Sperre. Ich verstehe das nicht warum die so etwas machen.
 
Dann kann man doch gleich ne Mail schreiben. ;-)
Aber klar doch... vor allem jemandem der unterwegs ist und kein Internet hat, um die dringende Nachricht ab zu rufen........... ;)


Aber ja, leider gibt's immer noch zu viele Leute, die zwar eine private Mail-Adresse haben, die aber anscheinend nie nutzen/abrufen, aber dafür hunderte, teure SMS durch die Welt jagen...
 
Brml - prinzipiell natürlich eine gute Nachricht, aber ich hatte eigentlich mittlerweile gut verdrängt gehabt, dass dem iPhone diese beängstigend naheliegende Funktion immer noch fehlt..
frown.gif
 
ich versteh einfach nicht, warum apple diese funktion entfernt hat ?? sie war wirklich praktisch..hätte sie gern wieder.. aber nicht für 10€ denk ich.. find es einfach seltsam, dass so ein feature einfach entfernt wurde
 
Ich wusste bis gerade garnicht, dass das ging. Und plötzlich vermisse ich diese Funktion auch :D .
 
Ich würde hier eher etwas kostenloses wie emitSMS empfehlen.
Das greift auf das Telefonbuch des per Bluetooth verbundenen Handys zurück. Finde ich nett, weil's kostenlos ist und gut funktioniert.

Ist ein Dashboard-Widget.

Warum denn 11€ ausgeben, wenn dieses Dashboard Plugin es vollkommen tut! Bluetooth am Laptop und am Handy an und Texten, dann eine Silbe des Adressaten angeben, auswählen und auf senden drücken. Klappt wunderbar!

Ist mir lieber als auf meinem Handy zu tippen.
 
Also, ich weiss nicht, ob dieses "tolle" Plugin das kann, aber der Vorteil unter Tiger ist die bidirektionale Kommunikation: Man kann nicht nur wählen/SMS senden, sondern es kommt auch eine Eingangsmeldung auf den Mac-Screen - ideal, wenn das Handy irgendwo stumm in der Jacke vergraben ist.

*J*
 
also ich finds jetzt nicht so dolle. dafür gibts schon ein paar widgets, die sehr gut funktionieren...
 
also, dass man das iphone nicht als bluetoothmodem benutzen kann, finde ich auch zum kotzen... kann sogar mein altes k800i. nur leider ist es dort zu teuer. und extra ne twin sim mitbestellen ist auch scheiße, denn
1. benötigt man ein gerät für usb wo die sim rein passt.
2. muss das iphone in der zeit aus sein man kann also nicht angerufen werden etc.
3. total nervig am MB so'n usb stick baumeln zu haben, wenns auch ohne gehen würde.