• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Leopard sinnvoll vorstellen?

Kwoth

Kalterer Böhmer
Registriert
06.07.05
Beiträge
2.905
Hallo Apfeltalker,

es geht um folgendes:

Ich darf morgen im Rahmen eines Seminars Apple OS X Leopard vorstellen. Neben der grundliegenden Technik und sonstigem historischen Background soll es eine Live-Vorstellung geben.

Nun versuche ich gerade hierfür einen roten Faden zu entwickeln wie ich in ungefähr 20-30 Min die interessantesten und wichtigsten Elemente von Leopard darstellen kann. Vor allem auch mit dem Hintergedanken Unterschiede zu Windows deutlich machen zu können.

So könnte man mit der Dock als zentrales Steuerungselement beginnen und dieses mit der Taskleiste in Windows vergleichen.

Dies ist natürlich ein eher "billiges" Beispiel aber sollte grob deutlich machen in welche Richtung das Ganze gehen soll.

Ich bin für jede Idee und Gedankenanstoss dankbar!


Gruß
Kwoth
 
schau dir doch einfach via podcast die alte keynote zum leopard release an, da wurde auch schön vorgestellt...
 
Ich würde einfach diese Featureliste durchgehen. Bei den einzelnen Punkten steht ja immer ein kurzer Text dabei, der könnte dir ja als Anhaltspunkt dienen.
 
Ich sollte noch erwähnen, dass es nicht nur um die Neuerungen von Leopard geht. Mehr um den generellen Aufbau von OS X...
 
Dann nimm Dir mal meine Link vor. vielleicht kannst Du beim Frager noch etwas Material abstauben.;-)
 
Dann nimm Dir mal meine Link vor. vielleicht kannst Du beim Frager noch etwas Material abstauben.;-)

Material brauche ich nicht, da es mir ja nur um die Live-Vorstellung geht ;)

Werde ich jetzt mal in Ruhe durchlesen den Thread... wie gesagt: Es geht mir um einen roten Faden. Möchte einfach sinnvoll "durch das System klicken".
 
Stell dir doch verschiedene Aufgaben, in deren Verlauf du dann nebenbei andere Sachen erklärst.

Also beispielsweise Fotos geschossen - iPhoto - importieren - altes Bild suchen - nicht mehr da - TimeMachine anwerfen - finden. Dann mehrere Fotos für das Web vorbereiten - Automator-Aktion zusammenklicken ... etc.
 
Du könntest z.B. den Finder erklären und Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem Windows Explorer (so heißt das Ding doch?) erläutern.

Außerdem eben den Aufbau des Schreibtisches mit Dock (hier kannst du z.B. auch auf Stacks eingehen), Menüleiste etc.

Des Weiteren kannst du vorführen, wie man Programme installiert und wieder löscht.
 
..Spaces und Exposé...Etwas was spontan ein kleines Staunen hervorruft :) Die Idee mit der gesamten Handlungskette der Bilder finde ich gut, ebenso wie die Keynote als Grundlage, bei der sicher ja solche "Aha-Effekte" eingebracht wurden.