• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Wieso ist das DAch denn die ctrl-Taste?
Macht ja gar keinen Sinn.
Nichtsdestotrotz klappt es nun.

Danke!
 
Schön, das es klappt, die ctrl Taste hatte schon immer das Dach als Symbol, kannst du auch sehen:
Systemeinstellungen-Tastatur&Maus-Sondertasten, dort sind die Symbole hinterlegt
 

Anhänge

  • Bild 9.png
    Bild 9.png
    57,5 KB · Aufrufe: 70
  • Like
Reaktionen: iFan
Hallo,

also das hört sich jetzt echt komisch an, aber ich hab ne etwas komische Frage. Immer wenn mein Macbook aus dem Standby kommt kommt das "CD-Auswerfen"-Geräusch. Woran liegt das? Heute hat ne Kommilitonin ihren Mac aus dem Schlaf geholt und das Ding hat nicht so ein Geräusch von sich gegeben. Kann man das etwa einstellen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt vermutlich am Laufwerk, da verbaut Apple verschiedene Modelle/Hersteller. Kenne das auch so, dass manche Macs das Geräusch von sich geben, andere nicht.
 
  • Like
Reaktionen: iFan
Es könnte sich natürlich auch um einen Rechner ohne optisches Laufwerk gehandelt haben, z.B: MacBookAir oder einen Rechner bei dem das optische Laufwerk durch eine HD ersetzt wurde( OK, eher unwahrscheinlich, aber möglich) Ansonsten bei meinen Books ist nur ein kurzes Anspringen des Laufwerks zu hören, also es geht nicht vollkommen geräuschlos ab.
 
Hallo,

ich habe bald vor auf einen Mac zu switchen. Gibt es in ITunes eine Möglichkeit alle bereits gekauften Produkte (Apps, Musik, Serien, usw.) einfach erneut zu laden ohne jede bereits gekaufte Datei einzeln laden zu müssen ?
Oder gibt es eine einfache Möglichkeit die Library-Datei auf den Mac zu transferieren und das lädt sich dann alle darin enthaltenen Dateien neu ?

danke
Max
 
Wie kann ich als normaler Nutzer (nicht Admin) zu einem Programm Spotlight-Kommentare eintragen? Rufe ich die Informationen auf, kann ich nichts in das Feld eintragen. Auch wenn ich mich über das Schloss rechts unten als Admin identifiziere geht es nicht.

Edit: Snow Leopard 10.6.1
 
Oder gibt es eine einfache Möglichkeit die Library-Datei auf den Mac zu transferieren und das lädt sich dann alle darin enthaltenen Dateien neu ?

genau das ist möglich musst einfach alle dateien mitnehmen und dann glaube ich beim starten von iTunes die alt-Taste gedrückt haben.


Ich habe aber auch eine Frage:

Und zwar dachte ich, dass meine Airport Express eigentlich nur iTunes über AirTunes überträgt.
Jetzt ist mir aber heute aufgefallen, dass es seit heute alle Töne überträgt!

Kann man das irgendwie ändern?
 
Wie kann ich als normaler Nutzer (nicht Admin) zu einem Programm Spotlight-Kommentare eintragen? Rufe ich die Informationen auf, kann ich nichts in das Feld eintragen. Auch wenn ich mich über das Schloss rechts unten als Admin identifiziere geht es nicht.

Edit: Snow Leopard 10.6.1


Also ich muss sagen, dass bei mir das problemlos funktioniert.
Keine Ahnung wo dran das liegt?

Ich muss sagen ich bin immer als Admin eingeloggt, vielleicht liegts daran.
Probier das einfach mal aus.
 
Install from under thr Root-Account...

...ok, bin ja für Neues offen, nur habe ich keine Ahnung, wie ich in den Root Account komme.

Auch, wenn die Frage meine völlige Hilflosikeit spiegelt, wenn ich mal nicht einfach irgendwo klicken kann...: Hat jemand eine Schnellanleitung, wo zumindest ein paar Basics erklärt sind?

Grüße
R!
 
Hat Deine Frage einen Bezug zu irgendetwas? Magst Du dem geneigten Leser vielleicht erläutern, warum Du ausgerechnet in den Root-Account willst? Warum Dir Administratorrechte nicht genügen?

Unter Mac OS X ist so was (namentlich die Benutzung des Root-Accounts) eigentlich nicht üblich, aber das weißt Du vermutlich, wenn Du seit Panther-Zeiten mit einem PB G4 unterwegs bist … oder?!

P.S.: Ich frage nach, eben weil es so völlig entfernt ist von der Standard-Verwendung am Mac – und weil man so viel kaputt machen kann.
 
Hat Deine Frage einen Bezug zu irgendetwas? Magst Du dem geneigten Leser vielleicht erläutern, warum Du ausgerechnet in den Root-Account willst? Warum Dir Administratorrechte nicht genügen?

Unter Mac OS X ist so was (namentlich die Benutzung des Root-Accounts) eigentlich nicht üblich, aber das weißt Du vermutlich, wenn Du seit Panther-Zeiten mit einem PB G4 unterwegs bist … oder?!

P.S.: Ich frage nach, eben weil es so völlig entfernt ist von der Standard-Verwendung am Mac – und weil man so viel kaputt machen kann.

Hallo Jan,
ja, es hat einen Bezug: Wollte Hamachi (Virtuelles Netzwerk) ausprobieren. Doch leider läßt es sich nicht einfach mal installieren, sondern fragt nach Root-Rechten.

Naja, bin zwar schon länger auf Macs unterwegs und habe davon gehört, aber wirklich wissen wäre jetzt doch übertrieben - mußte mich bisher nicht mit dem Terminal beschäftigen.
Aber wird ja langsam mal Zeit :-D

Gruß
R!
 
Versuchst Du, das Programm von einem Standard-Benutzer aus zu installieren? Falls ja, versuch es mal als Admin - außerdem wirst Du eventuell nach Deinem Passwort gefragt.
„Root“ wäre aber nochmal was anderes. :-)

Davon abgesehen - der Wikipedia-Artikel über das Programm klingt nicht so, als wäre das was besonders ausgegorenes. Proprietär, closed-source und ein „mediation server“ auf den Kokosinseln sprechen für mich Bände.
 
  • Like
Reaktionen: salome und Readduck
Versuchst Du, das Programm von einem Standard-Benutzer aus zu installieren? Falls ja, versuch es mal als Admin - außerdem wirst Du eventuell nach Deinem Passwort gefragt.
„Root“ wäre aber nochmal was anderes. :-)

Davon abgesehen - der Wikipedia-Artikel über das Programm klingt nicht so, als wäre das was besonders ausgegorenes. Proprietär, closed-source und ein „mediation server“ auf den Kokosinseln sprechen für mich Bände.

uuuupppssss... da hast du wohl recht...!
Wer lesen kann (und es auch tut) ist klar im Vorteil.

Werde besser die Finger davon lassen, für eine Spielerei ist mir das zu unsicher.

Danke für deine Hilfe.

Gruß
R!
 
iWork-Updates werden bei mir komischerweise nie in der Softwareaktualisierung angezeigt. Ich öffne z.B. Pages und es weist mich auf ein Update hin. Dann drücke ich Softwareaktualiesierung und da sind meine Programme komischerweise alle auf dem aktuellen Stand.
Weiß jemand Hilfe?

Edit:

Ich glaub, ich hab den Fehler gefunden. Kann es sein, dass die Programme im Ordner
/Programme/iWork '09 liegen müssen? Hatte sie einfach im Programme-Ordner.
 
Kann sehr gut sein. Standardmässig werden sie nämlich in ebensolchen Ordner installiert.
 
Nutzt ihr ein TV-Programm-Widget?

"Fernsehen" von der Widgetschmiede scheint ja tot zu sein.