• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kauftip: Huawei e5830

freakz

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.08.09
Beiträge
460
Hallo liebe Community,

in letzer Zeit habe ich sehr oft beobachtet das viele Community Mitglieder probleme haben bzgl. des iPad kaufs.
Meist geht es darum ob sie sich nun eine Wifi oder Wifi+3G Version zulegen, Grund dafür ist das das iPad keinen USB Anschluss (abgesheen von dem Kit) hat und somit kein UMTS Stick eingesteckt werden kann.

Nun gibt es aber eine simple jedoch auch geniale Lösung: Huawei e5830

Mit dem Huawei e5830 könnt Ihr einfach Eure "UMTS-Stick" Simkarte von T-Mobile Vodafone ect. in das gerät stecken und dann könnt Ihr bequem eine Wifi Verbindung für bis zu 5 Geräte herstellen.

Ihr könnt den Stick zu Hause und dank dem eingebauten Akku auch drausen nutzen.

Hier noch eine nette Zusammenfassung aus einem Blog:


rosenblut.org schrieb:
Mit dem anstehenden iPad Kauf habe ich mit mir selbst gekämpft – WiFi oder 3G Version?! Durch einen Tweet von @Searges wurde ich auf den Huawei e5830 aufmerksam. Der Huawei e5830 ermöglicht es einen persönlichen Hotspot einzurichten und bis zu drei anderen WiFi Geräten so den Zugang zum Internet zu erlauben. Der Vorteil liegt klar auf der Hand – anstelle eines UMTS Sticks, der eben nur an Computern nicht aber mit dem iPad, iPod Touch funktioniert kann man mit einem persönlichen Hotspot wirklich jedem WiFi Gerät einen Zugang zum Netz bieten.



Anstelle das “Original” von MiFi zu kaufen ( Kostenpunkt ca. €240,- bei Amazon ) kam der Tipp von Searges gerade richtig. So habe ich den Huawei e5830 über ebay.co.uk gekauft und inklusive Porto €81 bezahlt. Das nenne ich mal einen guten Deal!
Was ist mit dem Huawei e5380 möglich?


  • Benutzt eine normale SIM Karte um Verbindung mit dem Provider aufzunehmen
  • Stellt bis zu 5 WiFi Geräten gleichzeitig eine WLAN Verbindung zur Verfügung
  • Adminstration über Weboberfläche
  • Per Knopfdruck WiFi zur Verfügung stellen, ebenfalls ein Knopfdruck für 3G/EDGE
  • Micro-SD Karten Slot ( Kartenleser wenn am Computer via USB angeschlossen )

Lieferumfang


  • 1x Huawei e5830
  • 1x 3,5v 1500mAh Akku (wechselbar)
  • 1x Kurzes USB Ladekabel
  • 1x Englische Stromversorgung
  • 1x Bedienungsanleitung
  • 1x Kurzanleitungskärtchen
  • 1x SSID & WiFi Key Karte
Was benötigt man noch um es wirklich nutzen zu können?

Damit man den Hotspot auch nutzen kann wird eine SIM-Karte benötigt. Ich selber habe hier eine T-Mobile SIM-Karte mit dem web’n'walk Connect L ECO ( ohne Hardware ). Mein Huawei e5830 funktioniert jedoch mit jedem Anbieter ( da unlocked! ), somit könnte ich jede SIM-Karte benutzen.
Setup – schwer/einfach?

Der Setup war relativ einfach. Ich sage relativ da ich mich erst kurz in die Materie eindenken musste, danach ging alles relativ flux. Über das Webinterface legte ich ein T-Mobile Profil an mit den passenden Daten und weil ich es anders gewohnt bin habe ich auch noch die IP Adresse des Huawei geändert.
huawei-20f.png

Zwar wird mein Huawei nicht ständig online sein – aber er ist ja für unterwegs gedacht, darum habe ich auch im Webinterface die Sicherheitseinstellungen geändert. Für mich war WPA2-PSK die beste Option.
Verbindungsmöglichkeiten

Ebenfalls im Webinterface läßt sich konfigurieren wie der MiFi die UMTS/EDGE Verbindungen nutzen soll. So kann man z.B. wählen ob man manuell den Verbindungsknopf drücken möchte oder ob er bei Bedarf verbinden soll. Letzteres bedeutet, wenn ein verbundenes Gerät eine Internetverbindung anfragt wird diese automatisch hergestellt. Ich habe es (erstmal) auf manuell gelassen.
Im Einsatz / Anwendung

Der Huawei e5830 hat drei Knöpfe die seitlich am Gerät angebracht sind. Der An/Aus Knopf, der WiFi Knopf und der Verbindungsknopf. Wenn man da Gerät anmacht wird einem via aufleuchtender Lichter der Status angezeigt.
hotspot1.png

Als erstes drückt man nun den WiFi Knopf um den Hotspot zu aktivieren – nun können sich bereits Geräte ( ich habe es mit meinem MB getestet ) bereits mit dem MiFi verbinden. Nach dem Klick auf Blutspender (Name meines MiFi Hotspots) werde ich nach dem Passwort gefragt und habe ab sofort eine WiFi Verbindung zum MiFi.
Nun drückt man den Verbindungsknopf – der Huawei stellt nun eine Verbindung mit dem UMTS/EDGE Provider auf – ab sofort surft das MB per T-Mobile.
Hardware / Software

Der Huawei e5830 kommt mit Einwahlsoftware, die allerdings nur für Windows ist. Da ich aber per Webinterface alles einstellen kann benötige ich keine extra Software und selbst am iPhone kann ich via Safari Einstellungen ändern/anpassen falls benötigt.

Das Gerät selber ist gerade mal 9,5cm lang, 5cm breit und 1,5cm hoch – es ist sehr leicht und der “schwerste” Teil ist der Akku – dieser hält übrigens mehr als 5 Stunden ( andere Käufer haben diesen Wert berichtet – ich selber habe es noch nicht so lange, kann also nichts dazu sagen ) durch bevor er wieder geladen werden muss.

Die Verarbeitung ist gut. Komplett Kunstoff auch wenn die Front ein wenig Aluminium vorgaukelt. Die Leuchanzeige gibt einem schnell Überblick was der derzeitige Zustand ist.
Aufladen

Der Huawei ( die Version von mir ) hat einen englischen Stecker, d.h. es passt nicht in unsere normale Deutsche Steckdose. Das ist jedoch nicht weiter schlimm. Mit dem mitgelieferten USB Kabel kann man es bequem an jedem Computer aufladen. Natürlich kann man sich auch ein USB-Steckdosen Ladegerät zusätzlich kaufen.
Ob es mit dem iPhone Ladeadapter ( der ja auch ein USB Gerät ist ) funktioniert habe ich noch nicht probiert.
Erster Eindruck / Fazit

Bislang habe ich da Gerät nur lokal bei mir hier getestet, bin allerdings von den neuen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt ( klar sonst hätte ich es mir nicht zugelegt ). Für mich liegt der große Vorteil gegenüber UMTS Sticks das ich wirklich jedes WLAN Gerät damit nutzen kann, ich z.B. im Zug oder unterwegs auch einem Bekannten die Möglichkeit geben kann mit meinem Hotspot zu surfen.
Der Webinterface Setup könnte für Anfänger ein wenig fordernd sein, da natürlich die Grundeinstellung auf 3UK ausgelegt ist und man erst sein eigenes Profil anlegen muss. Wer sich aber die Anleitung durchliest und ein wenig mit dem Webinterface beschäftigt sollte auch diese kleine Hürde nehmen können.
Wenn ich mehr Erfahrung unterwegs damit gemacht habe werde ich evtl noch einmal ein Update zu diesem Artikel verfassen.



So, das wars erst mal von mir, ich hoffe ich konnte Euch weiter helfen :)

LG

PS: Bedanken kostet nichts, also wenn ich Euch helfen konnte würde ich mich über pos. Karma sehr freuen :)
 

Puremind

Cox Orange
Registriert
20.09.07
Beiträge
100
Ich hab das Ding auch seit ein paar Wochen und möchte es nicht mehr missen. Betreibe es mit einer Fonic Karte. Für mich wichtig war der Aspekt das mehrere Geräte ganz einfach ohne groß tamtam per WLAN ins Internet kommen. Über das Ding konnten schon Macbook Pro, Windows XP, Vista, 7, Linux Notebooks/PC's, iphones, ipods ins Internet. Und das ohne an den jeweiligen Geräten kompliziert nen UMTS Stick mit Treibern zu installieren. Und was auch Geil ist (zumindest bei Fonic): Ich kann per Skype Stundenlang in alle Länder mit meinem iPhone telefonieren ;) Das Huawei im Rucksack eingeschaltet und bequem mit iphone am ohr ganz normal telefonieren ;)
 

kuzorra

Damasonrenette
Registriert
04.10.08
Beiträge
491
Scheint ein geniales gerät zu sein, habe allerdings schon einen Webstick eines großen deutschen Privatsenders und wer den auch auch behalten.
 

RedEye

Erdapfel
Registriert
22.09.08
Beiträge
5
@freakz

Woher hast du die Version mit Display gekauft? Das normale Huawei (oder vermarktet von three) kenn ich persönlich nur mit der LED anzeige!
Bin gerade total überrascht! Wie lang hast du das Gerät den schon?
Werde mir die Tage auch ein E5830 Gerät zulegen. Mal sehen welche Variante ich von dem E5830 Gerät erhalte!

Gruß
http://www.apfeltalk.de/forum/member.php?u=88780
 

freakz

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.08.09
Beiträge
460
Hallo RedEye,

diese Bilder stammen nicht von mir. Sie stammen aus diesem Blog - habe ich in der Zitat Source festgehalten.

Mein Gerät ist leider noch nicht angekommen, da ich es auch aus dem uk eBay Shop bestellt habe und der Versand somit etwas länger dauerd, aber so lange es zeitgleich mit dem iPad ankommt soll es mir recht sein :)

LG
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
@freakz

Woher hast du die Version mit Display gekauft? Das normale Huawei (oder vermarktet von three) kenn ich persönlich nur mit der LED anzeige!
Bin gerade total überrascht! Wie lang hast du das Gerät den schon?
Werde mir die Tage auch ein E5830 Gerät zulegen. Mal sehen welche Variante ich von dem E5830 Gerät erhalte!

Gruß

Dacht ich auch erst, aber auf dem "Display" ist ein Aufkleber! ("Erst 12 Stunden laden und SIM Karte einsetzen")
Es hat auch nur die Led's
 

freakz

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.08.09
Beiträge
460
Stimmt! Habs auch erst gerade eben bei genauerem hinsehen bemerkt.

Aber naja, ein Display wäre auch nicht sinnvoll denke ich, frisst nur unnötig Batterie - meiner Meinung nach.
 

RedEye

Erdapfel
Registriert
22.09.08
Beiträge
5
Hatte nur gefragt, weil ich in einem anderen Forum gelesen hat, dass das Nachfolge Modell unteranderem ein Display haben soll. Ob das Display jetzt aufgrund des Akku verlust sinnvoll ist oder nicht, mag ich nicht mit JA oder nein zu beantworten. Warten wir erstmal ab, wie Huawei es geregelt hat.

@freakz
bei welchem Händler hast du es den geholt? Guck jetzt auch schon seit Wochen bei Ebay.co.uk und da gibts kein Angebot unter 80Pfund, welches auch nach Deutschland versendet!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

iWood

Riesenboiken
Registriert
15.04.10
Beiträge
293
Hi freakz,

danke für das Review, ich warte jetzt eigentlich nur noch ob der E5 Verbesserungen bringt, ansonsten ist es gekauft ;) Aber eine Frage hätte ich noch: Ist im Web Interface des Mifi Routers ersichtlich wieviel Traffic pro Monat schon verbraucht wurde?

G, iWood