• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod nano setzt Hose in Brand

Murcielago

Westfälischer Gülderling
Registriert
04.01.07
Beiträge
4.579
Gerade gefunden bei Chip:

Chip schrieb:
Ein iPod nano hat die Hose eines Mannes aus Atlanta in Flammen gesetzt. Danny Williams berichtete dem Magazin WSBTV.com, wie er seinen MP3-Player während der Arbeit in der Hosentasche hatte und dieser plötzlich anfing zu brennen.

Fünfzehn Sekunden lang schlugen die Flammen aus dem Gerät und brannten ein Loch in seine Hose. Ein Stück Hochglanzpapier, das er ebenfalls in der Tasche hatte, habe ihn vor Verbrennungen geschützt, glaubt Williams.

Apple hat Williams zugesichert den iPod zu ersetzen. Im iPod nano arbeitet ein Lithium-Ionen-Akku. Diese Akkus wurden auch in den Notebooks verwendet, die zahlreiche Hersteller in letzter Zeit wegen Brandgefahr zurückriefen. (cla)

Was meint ihr? Wirklichkeit oder - Einbildung?

:-/
 
Zuletzt bearbeitet:
oh das klingt ja nicht gerade angenehm.......... möchte mir nämlich so nen iPod kaufen. ;) Würde es nämlich nicht gerade gut finden wenn dieser dann auch beginnt in meiner Hosentasche abzubrennen :(
 
Einzelfälle können nie ausgeschlossen werden. Aber: bevor die Käufer des neuen iPoid Nano allesamt in Panik ausbrechen wäre es von den restlichen Besitzern nützlich zu erfahren, wie warm dieser bei ihnen im Betrieb wird. Wenn er trotz intensiver Beanspruchung (60 Minuten Video gucken) noch handwarm ist, sollte eine Stoff in Brand setzende Temperatur auch in einer geschlossenen Hosentasche nicht erreicht werden können.

Also: iPod in die Hand nehmen und 60 Minuten Video gucken, anschließend den iPod mit beiden Händen umschließen und 60 Minuten Musik hören. Kann man ihn noch festhalten oder wird es grenzwertig?

;-)

Phil o'Soph
 
Einzelfälle können nie ausgeschlossen werden. Aber: bevor die Käufer des neuen iPoid Nano allesamt in Panik ausbrechen wäre es von den restlichen Besitzern nützlich zu erfahren, wie warm dieser bei ihnen im Betrieb wird. Wenn er trotz intensiver Beanspruchung (60 Minuten Video gucken) noch handwarm ist, sollte eine Stoff in Brand setzende Temperatur auch in einer geschlossenen Hosentasche nicht erreicht werden können.

Also: iPod in die Hand nehmen und 60 Minuten Video gucken, anschließend den iPod mit beiden Händen umschließen und 60 Minuten Musik hören. Kann man ihn noch festhalten oder wird es grenzwertig?

;-)

Phil o'Soph

Ne, im oben gezeigten Fall war ein Akkufehler das Problem.
Erinnerst du dich an die Laptop-Akkus, die zu Brennen begonnen haben?

Mein neuer Nano wird nichtmal handwarm. Nur beim Laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, dass es sich dabei wieder einmal um einen typischen
US-amerikanischen Schadensersatz-Scherz handelt.
Mal eben 150.000.000 $ Schmerzensgeld einstecken.

Man kann nur hoffen, dass der arme Kerl den Nano nicht vorne links in der Hosentasche
hatte und auch noch "Linksträger" ist!:-p
 
Mein neuen Nano wird nichtmal handwarm. Nur beim Laden.
kann ich bestätigen,im betrieb wird er überhaupt nicht sonderlich warm.
beim laden auch fast nicht spürbar.
ich denke der kerl wollte nicht nur die 1,5 millionen dollar schmerzensgeld sondern auch noch einen nano in anderer farbe abstauben :-p
 
Welcher Nano war es denn? Der ganz Neue?

2. Gen, der gute Mann hat sich aber nicht weiter verletzt weil zufällig noch ne Quittung oder Prospekt in der Hosentasche war.. der gut rechachierte TV Bericht eines US Senders spricht aber von einem iPod nana nicht, nano ;D

Der TV Beitrag
[yt]0jTro-BK2xY[/yt]
 
ipod nana....oh mann....dann glaub ichs erst recht net.....was ein gelaber...
 
Ich finde das etwas übertrieben.
So ein kleines Gerät kann keinen Brand auslösen, da ist doch kaum Strom drin.
Aber coole Story!
 
beim touch könnt ich verstehen soheiß wie das ding wird (zumindest im apple store london)
 
Das kann bei jedem Akku in dieser Bauart passieren. Im Akku sind zwei Substanzen durch eine dünne Schicht getrennt. Wenn diese kaputt geht reagieren die beiden substanzen und große hitze entsteht. Es ist nur die Frage bei wieviel Akkus das pro 1 million Geräten passiert.

Genauso kann es, zum Beispiel, passieren das der Airbag im Auto nicht funktioniert. Es ist halt alles ne Frage der Menge der Produkte bei denen das passiert. Ganz ausschließen kann man das nie.
 
  • Like
Reaktionen: Juuro
Grade gefunden bei Chip:



Was meint ihr? Wirklichkeit oder - Einbildung?

:-/


definitiv keine einbildung, hab das interview gesehen! war in jeden tv sender hier.. das geilste ist das der kerl am flughafen arbeitet und es dort feuer gefangen hatt.. Apple kann froh sein das sie keine multi millionen klage am hals haben

"ruf schaedigung des betroffenen (da die passanten , polizisten usw. dachten er waehre ein terrorist" waehre nur die kleinste sache ;-)
 

Das ist aber eindeutig ein nano aus der ersten Generation!

Ich finde das etwas übertrieben.
So ein kleines Gerät kann keinen Brand auslösen, da ist doch kaum Strom drin.
Aber coole Story!

Ich glaub schon dass das geht. Ich könnt mir auch durchaus vorstellen, dass das passiert, aber es ist halt verdammt selten. Wegen einem Gerät auf alle oder gar auf alle Geräte des Herstellers zu schließen wäre sicher falsch.

BerndderHeld hat das schon sehr richtig geschildert! :)
 
Ich glaub schon dass das geht. Ich könnt mir auch durchaus vorstellen, dass das passiert, aber es ist halt verdammt selten. Wegen einem Gerät auf alle oder gar auf alle Geräte des Herstellers zu schließen wäre sicher falsch.

Ja, gut, unrecht hast du nicht. Man weiß nie!
Aber die Chance, dass ein Nano von selbst in Brand gerät, ist warscheinlich 1:10000000 oder so...
 
Ja, gut, unrecht hast du nicht. Man weiß nie!
Aber die Chance, dass ein Nano von selbst in Brand gerät, ist warscheinlich 1:10000000 oder so...

Klar, die Chance dass das passiert ist verschwindend gering. Genau so verschwindend gering wie ein brennender Akku im MacBook und das passiert auch!