• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano 2G startet nicht mehr

maCB

Allington Pepping
Registriert
05.11.05
Beiträge
190
Hallo liebe Apfelgemeinde,

ich habe seit eben ein riesen Problem mit meinem Kleinsten. Der iPod Nano 2G 4GB inkl. neuster Firmware (gekauft im Januar) will einfach nicht mehr starten und bleibt jedes mal beim grauen Apfel mit schwarzem Hintergrund hängen und versucht es erneut.
Nach dem Laufen eben, bei dem ich über den iPod Musik gehört habe und das Nike+ Kit genutzt habe, habe ich ihn an den iMac angeschlossen und iTunes hat mir gesagt ich solle ihn wiederherstellen oder wahlweise versuchen das Problem durch Neuanschließen beheben. Natürlich habe ich erstmal die einfachere Möglichkeit versucht, ihn aus dem USB Dock von BELKIN gezupft und wieder eingesteckt. Aber er wurde nicht erkannt und startet seitdem nur noch vergeblich neu.
Manuelles Wiederherstellen durch Menu+Eingabe startet ihn auch neu allerdings auch nur bis zum beschriebenen Apfelbild.
Auch der Firewire Strom Adapter und ein Windows Computer konnten keine Abhilfe schaffen.

Hat jemand einen Tipp für mich? Abgesehen vom Anruf bei Apple, woran ich gar nicht denken möchte...

Ein verärgerter maCB
 
Geht der Kleine irgendwann von selber aus oder bleibt der Apfel? Wenn ja, dann lass ihn mal leer werden... könnte evtl. helfen.

Bei meinen alten 3G iPod hat er sich auch mal aufgehängt. Habe ihn leer laufen lassen, wieder am Powerbook angeschlossen und er funktionierte wieder einwandfrei.

Gruß
Venden
 
Das war mein letzter Plan, danke für die Bestätigung. Er geht an und aus und stoppt immer bei dem Apfel, fortlaufend.
 
Hast du bestimmt schon versucht, aber ich frage trotzdem: Schon ein Reset versucht?
 
Hm, hilft nicht, wie gesagt... Danke für die Bemühungen!
 
Aber du meintest den Menu+Eingabe Reset oder?
 
Akku ist nun leer, beim Reset passiert nichts mehr und wenn ich ihn an den iMac anschließe versucht er wieder vergeblich neuzustarten.... was nun?
 
Versuch mal in den Disk Modus zu gehen, funktioniert eigentlich fast immer.
Danach dann einach resetten.
 
  • Like
Reaktionen: maCB
Kannst du das genauer erklären? Er wird nicht erkannt am iMac und wenn er angeschlossen ist wechselt der Apfel Bildschirm sich mit keiner Anzeigen ab, ich gehe davon aus er versucht zu starten, schafft es aber nicht...
 
Kannst du das genauer erklären? Er wird nicht erkannt am iMac und wenn er angeschlossen ist wechselt der Apfel Bildschirm sich mit keiner Anzeigen ab, ich gehe davon aus er versucht zu starten, schafft es aber nicht...

Ja ist mir auch schon ähnlich passiert,
in den Disk-Modus solltest du aber eigentlich immer kommen ansonsten ist wirklich was defekt.

Versuch das einfach mal wenn dein ipod am mac dranhängt wie hier beschrieben:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=93651

Nicht gleich die Geduld verlieren kann auch ne Weile dauern bis man das richtig getimed hat. ;)

Gruß cero
 
ich hab hier mal einen kleinen text aus einem forum kopiert
es scheint als hätte der genau dein problem gehabt und es durch den diskmode lösen können

Zitat:
"Wie bekommt man den iPod in den Disk-Mode?

Man führt einen System-Reset durch - Schalter hin- und zurück, dann die Menu- und Play-Taste drücken, das ist ja hinlänglich bekannt. Sobald der Apfel angezeigt wird, drückt man die äusseren beiden Tasten so lange, bis der iPod "Disk Mode" anzeigt.

Nun funktioniert der iPod als USB- bzw. FiWi-Festplatte, ohne von seinem Betriebssystem zu booten. Ähnlich wie der Target-Modus bei Macs mit FireWire-Schnittstelle.

Aus dem Disk-Modus raus kommt man über das normale Zurücksetzen des iPod.

Wozu das gut ist? Mein iPod stürzte kürzlich dermassen schwer ab, dass er inmitten des Bootvorgangs immer wieder crashte. Auf das "Zurücksetzen"-Komando reagierte er nicht mehr. Dank des Disk-Mode konnte ich den iPod wieder mit der Systemsoftware laden.

P.S: Das funktionert mit iPods der dritten Generation (3G). Ob auch 1G-, 2G- und die Mini-iPods diesen Modus kennen, weiss ich nicht, das müssten Besitzer diese Modelle ausprobieren."
 
  • Like
Reaktionen: maCB
Danke Gott, ich liebe dich dafür :-*
 
Danke, ich musste ihn zwar komplett wiederherstellen, aber wenigstens lebt er wieder und der Link zu Apple mit der Beschreibung hat es getan, den nächsten Post hatte ich gar nicht mehr gesehen... Trotzdem vielen Dank an alle für die Bemühungen, das erspart mir viel Arbeit und Ärger. Einmal mehr weiß ich diese Forum zu schätzen, auch, wenn ich hauptsächlich Leser bin.

So kann ich am Wochenende meine Nike+ Läufe aufnehmen und muss die Mitstreiter nicht davon ziehen lassen ;-)

Schönes Wochenende, Christopher
 
auch ich habe was gelernt
von daher danke auch an dein problem ;-)
 
So kann ich am Wochenende meine Nike+ Läufe aufnehmen und muss die Mitstreiter nicht davon ziehen lassen ;-)

Verflixt nochmal ! Kann denn niemand diesen maCB stoppen, nichtmal die Hardware geht richtig kaputt, so ein Dreck :-p

Ich freu mich für Dich und kann Deine Angstperlen auf der Stirn gut verstehen. Hier faengt es schon wieder an zu regnen, also wieder nichts mit laufen, irgendwie ist diesen Monat der Wurm drin !
 
Ach stell dich nicht so an, lauf weg vor dem Regen, sonst bekommst du mich nie :-p
 
Jaaaa, Trash Talk! :-)

Defekte Hardware schien unsere letzte Chance an MaCB vorbei zu ziehen. Jetzt ist es aus...