- Registriert
- 19.05.05
- Beiträge
- 646
Hallo Leute,
ich bin etwas beunruhigt, denn seit dem Update auf Mac OS X 10.4.7 habe ich komische Pixelfehler auf meinem Mac beobachtet.
Die Fakten:
iMac G5 2Ghz, 1GB Ram im Mai 2005 gekauft und bisher tadellos unter OS X 10.4 seinen Dienst verrichtet. Fast nie Abstürze (vielleicht drei Stück in 1,1/4 Jahr) keine defekten Pixel zu bemängeln.
Vor c.a. 2 Wochen habe ich per Software Update den Tiger auf 10.4.7 aktualisiert.
(Da ich nie Probleme hatte auch nie geöffnet worden, der Rechner)
Das Problem:
Ich bekomme ab und zu so eine Art Pixelflimmern zu Gesicht. Es ist nicht ganz leicht zu beschreiben, habe soetwas vorher noch nicht gesehen. Es handelt sich definitiv nicht um tote Pixel, da Sie ständig die Position wechseln und dann auch wieder ganz normal funktionieren. Das Problem ist vor allem auf dunklen Hintergrunden gut zu beobachten, bei hellen Hintergründen, werden die springenden Pixel anscheinend überstrahlt und fallen kaum auf.
Das Problem tritt meist kurz nach dem Hochfahren auf, ich wüßte nicht es schonmal nach einer längeren Uptime beobachtet zu haben.
Es hat den Anschein als würden zufällige Pixel auf dem Bildschirm alle Farben oder Helligkeiten durchlaufen und dann wieder normal funktionieren. Das Ganze ist kein geordneter Vorgang sondern eher mit dem chaotischen Rauschen eines Fernsehers zu vergleichen, nur das es nicht ganz so heftigt rauscht. Es sind so c.a. 30-50 Pixel die ständig über den Bildschirm huschen. Man kann dabei noch arbeiten, aber es ist gerade bei dunklen Bildern doch recht nervig. Nach ein paar Minuten ist der Spuk dann vorbei und ich kann normal arbeiten.
Es funktioniert auch sonst alles normal, keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen oder Leistungseinbrüche beim grafikintensiven Arbeiten.
Vermutung / Befürchtung / Frage
Ich habe jetzt ein bisschen Angst davor das die Probleme schlimmer werden oder mir irgendwann der Rechner abraucht. Ich dachte natürlich sofort an einen Defekt der Grafikkarten (ATI Radeon 9600) kann mir aber nicht erklären woher der stammen soll. Eine Überhitzung kann es eigentlich nicht sein, da wie oben beschrieben das Problem nach dem Einschalten (15-30min danach) auftritt und danach aber auch wieder verschwindet. Es sieht eher so aus als müsse sich der Rechner auf Betriebstemperatur bringen.
Ich konnte keine ähnlichen Probleme finden, daher wollte ich mal Fragen was Ihr davon haltet? Habt Ihr eine Erklärung was zu dem Pixelflimmern führen kann, oder vielleicht sogar das selbe Problem?
Könnte es mit dem Update auf 10.4.7 zu tun haben, ich meine die Probleme fingen danach erst an, vielleicht wurden ja die Grafiktreiber zerschossen
.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann, will mein Baby nur ungerne zum Doktor bringen
.
Danke
Matthias
ich bin etwas beunruhigt, denn seit dem Update auf Mac OS X 10.4.7 habe ich komische Pixelfehler auf meinem Mac beobachtet.
Die Fakten:
iMac G5 2Ghz, 1GB Ram im Mai 2005 gekauft und bisher tadellos unter OS X 10.4 seinen Dienst verrichtet. Fast nie Abstürze (vielleicht drei Stück in 1,1/4 Jahr) keine defekten Pixel zu bemängeln.
Vor c.a. 2 Wochen habe ich per Software Update den Tiger auf 10.4.7 aktualisiert.
(Da ich nie Probleme hatte auch nie geöffnet worden, der Rechner)
Das Problem:
Ich bekomme ab und zu so eine Art Pixelflimmern zu Gesicht. Es ist nicht ganz leicht zu beschreiben, habe soetwas vorher noch nicht gesehen. Es handelt sich definitiv nicht um tote Pixel, da Sie ständig die Position wechseln und dann auch wieder ganz normal funktionieren. Das Problem ist vor allem auf dunklen Hintergrunden gut zu beobachten, bei hellen Hintergründen, werden die springenden Pixel anscheinend überstrahlt und fallen kaum auf.
Das Problem tritt meist kurz nach dem Hochfahren auf, ich wüßte nicht es schonmal nach einer längeren Uptime beobachtet zu haben.
Es hat den Anschein als würden zufällige Pixel auf dem Bildschirm alle Farben oder Helligkeiten durchlaufen und dann wieder normal funktionieren. Das Ganze ist kein geordneter Vorgang sondern eher mit dem chaotischen Rauschen eines Fernsehers zu vergleichen, nur das es nicht ganz so heftigt rauscht. Es sind so c.a. 30-50 Pixel die ständig über den Bildschirm huschen. Man kann dabei noch arbeiten, aber es ist gerade bei dunklen Bildern doch recht nervig. Nach ein paar Minuten ist der Spuk dann vorbei und ich kann normal arbeiten.
Es funktioniert auch sonst alles normal, keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen oder Leistungseinbrüche beim grafikintensiven Arbeiten.
Vermutung / Befürchtung / Frage
Ich habe jetzt ein bisschen Angst davor das die Probleme schlimmer werden oder mir irgendwann der Rechner abraucht. Ich dachte natürlich sofort an einen Defekt der Grafikkarten (ATI Radeon 9600) kann mir aber nicht erklären woher der stammen soll. Eine Überhitzung kann es eigentlich nicht sein, da wie oben beschrieben das Problem nach dem Einschalten (15-30min danach) auftritt und danach aber auch wieder verschwindet. Es sieht eher so aus als müsse sich der Rechner auf Betriebstemperatur bringen.
Ich konnte keine ähnlichen Probleme finden, daher wollte ich mal Fragen was Ihr davon haltet? Habt Ihr eine Erklärung was zu dem Pixelflimmern führen kann, oder vielleicht sogar das selbe Problem?
Könnte es mit dem Update auf 10.4.7 zu tun haben, ich meine die Probleme fingen danach erst an, vielleicht wurden ja die Grafiktreiber zerschossen

Würde mich freuen wenn jemand helfen kann, will mein Baby nur ungerne zum Doktor bringen

Danke
Matthias