• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Finder ausschneiden?

Kemmnerle

Idared
Registriert
22.12.08
Beiträge
25
Wenn ich im Finder eine Datei von einem Ort zum Anderen verschieben will ist die Funktion "ausschneiden" nicht möglich. Bei Windows ging das immer.
strg+x und dann strg+v
Geht das bei OSX auch irgendwie?
Danke für Eure Hilfe
 
Also, es scheint nicht zu gehen, ich bin aber auch nicht mit Administrator_Rechten eingeloggt. Vielleicht ist das als Admin möglich, bin aber nicht wirklich davon überzeugt.

macimac
 
Bei mir im Finder gibt es diese Funktion: Bearbeiten>Ausschneiden...
 
Ja, du kannst auch im Finder ausschneiden, wie überall im OS X , nämlich den Text, z.B. wenn du die Datei umbenennen willst, die Datei kannst du natürlich im Finder nicht ausschneiden.
 
Dann bist du vielleicht mit Admin-Rechten eingeloggt. Ich starte meinen Mac nicht mit Adminrechten, bin aber zu faul, mich jetzt als Admin einzuloggen.
Bei mir ist im Feinder diese Option unter 'bearbeiten' auch vorhanden, aber nicht aktiviert.

macimac
 
Doch, auch bei dir funktioniert das ohne Adminrechte. Ließ dir seinen Post noch mal genau durch ;)
 
Dann bist du vielleicht mit Admin-Rechten eingeloggt. Ich starte meinen Mac nicht mit Adminrechten, bin aber zu faul, mich jetzt als Admin einzuloggen.
Bei mir ist im Feinder diese Option unter 'bearbeiten' auch vorhanden, aber nicht aktiviert.

macimac
Markiere mal eine Datei, drücke die Eingabetaste und schaue dann ins Bearbeiten Menü, wie ich untern erwähnte geht das ausschneiden im Finder, allerdings nicht unbedingt so wie ein WinUser es gewohnt ist, ein MacUser aber schon;-)
 
Hahaha, hast du das schon einmal probiert? Dann versuche es doch einmal, bin gespannt was bei dir dabei herauskommt!

macimac
 
Meinst du mich? Ich weiss, was dabei herauskommt, du schneidest den Text aus und kannst ihn in einem anderen Dokument/Datei etc. einsetzten, das geht so wie überall, man schneidet etwas aus einer Datei oder geöffneten Dokument aus, aber das Dokument bleibt bist auf den Ausschnitt erhalten, der kann dann woanders eingesetzt werden.
 
:angry: Hey genau dich meine ich, ließ den TE mal genau durch, es geht darum eine Datei auszuschneiden und nicht um "aus einer Datei den Text auszuschneiden" ein kleiner, aber feiner Unterschied....

macimac
 
Hey, ja das meinte ich, lies dir meinen Post mal genau durch:
Ja, du kannst auch im Finder ausschneiden, wie überall im OS X , nämlich den Text, z.B. wenn du die Datei umbenennen willst, die Datei kannst du natürlich im Finder nicht ausschneiden.
 
Die Frage nach dem Ausschneiden und Einfügen von Dateien im Finder wurde jetzt schon mehrmals gestellt: Jein, man kann zwar mit dem Finder Dateien von einer Festplatte auf die andere "verschieben", allerdings nicht über das Menü (bzw. über einen Shortcut).

Funktionieren tut das mit Drag&Drop: verschiebe ich eine Datei mit der Maus und halte die Befehlstaste gedrückt, so wird die Datei immer "verschoben" und nicht "kopiert" (auch von einem Volume auf das andere).

Warum Apple das Verschieben noch nicht in das Menü integriert hat, kann uns nur Apple verraten. Die Funktion Verschieben existiert, aber ist (noch) nicht als Menüeintrag und somit auch nicht als Shortcut möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön Euch allen,
wer die SuFu nutzen kann ist klar im Vorteil :-[
 
Mir scheint da herrscht einige Verwirrung.
Im Finder können keine Dateien, Ordner, Programme oder was im Finder Fenster zu sehen ist, nicht ausgeschnitten werden. Sondern nur verschoben oder kopiert.
Verschieben von Dateien vonauf dem Volumen von hier nach dort: Darg & Drop. Die Datei ist jetzt dort und nicht mehr hier.
Kopieren: Drag & Drop mit gehaltener Alt Taste. Die Datei (der Ordner, das Programm) ist jetzt hier und dort.
Beides geht auch mittels Kontextmenü.
Beim "Verschieben" eines Items von einem Volumen auf ein anderes wird auf jeden Fall kopiert. Die Dateien (Ordner, Programme) sind dann auf beide Volumen! Soll das Verschobene nur auf V2 sein, dann muss es von V1 gelöscht werden.
PathFinder aber kann (wie es die Switcher immer monieren) auch Dateien, Ordner, Programme aus dem (Path)Finder-Fenster ausschneiden und wieder einsetzen (wie sonst auch : Cmd. x --> cmd. v). 30 Tage Trial zahlen sich aus.
salome
 
Mir scheint da herrscht einige Verwirrung.
Im Finder können keine Dateien, Ordner, Programme oder was im Finder Fenster zu sehen ist, nicht ausgeschnitten werden.
salome

:-D
Das habe ich ja auch beantwortet, zwar nicht so genau wie du, aber man hat mal wieder Fragen beantwortet die gar nicht gefragt waren.

macimac
 
Wenn ich im Finder eine Datei von einem Ort zum Anderen verschieben will ist die Funktion "ausschneiden" nicht möglich. Bei Windows ging das immer.
strg+x und dann strg+v
Geht das bei OSX auch irgendwie?
Danke für Eure Hilfe

Du bist übrigens der erste, welcher uns diese vollkommene Frage stellt!

Ich empfehle dir zukünfitg folgendes Vorgehen:

1. Problem feststellen
2a. Forensuche bemühen
2b. Sollte die Forensuche nichts helfen --> Link
2c. Alternativ kann man auch folgenden String anhängen --> Links
3. Gibt es die Problemkonstellation wirklich noch nicht, verfasst man nun einen neuen Thread in welchem man detailliert sein Problem inklusive eventuell wichtiger Systemkonstellationen schildert.

Das Vorgehen hat einige Vorteile:
Der für dich gravierenste Vorteil ist, du erhälst deine Antwort in sekundenschnelle und musst nicht erst warten.
Desweiteren vermeidest du hier unnötige doppel, dreifach und in deinem falle schon hundertfach gestellte Fragen, welche so manch ein Mitglied dieses Forums bald explodieren lassen.
Ebenso vermeidest du, dass dein Name auf der imaginären Blacklist so manchem hier landet und erspart dir somit zukünftigen Ärger.

Gruß,
der M