• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hübscher USB-Hub gesucht

Bodenseeapfel

Granny Smith
Registriert
17.10.06
Beiträge
13
Hallo zusammen,

weil die USB Anschlüsse auf der Rückseite des iMacs unpraktisch sind wenn man viel mit
USB-Sticks arbeitet suche ich für meinen iMac einen halbwegs hübsch aussehenden
USB-Hub. Die allermeisten Hubs sind so so hässlich, dass man sie mit gutem Gewissen
nicht neben einen Mac stellen kann. Kennt jemand von euch einen halbwegs hübschen
USB-Hub (vorzugsweise natürlich weiß) mit mindestens einem Anschluss nach vorn
und eigenem Netzteil?

Viele Grüße,
Christian
 
So was ?

hard45.jpg

hard45b.jpg


oder richtig fett?

CHM-16P.jpg


Gruss
 
So geht's mir auch. Aber immerhin hat mich das Ding auf die richtige Idee gebracht. Die Lösung kommt unverhofft aus dem Hama-Regal im Geizmarkt. USB-Schwanenhalsverlängerung. Jetzt hab ich einen USB-Anschluss vorn für meine USB-Sticks zwischen Superdrive und Remote.
 
nimm auf keinen fall einen, der blinkt oder leuchtet oder so. habe mir neulich so ein usb-ufo bei mm geholt und kann sagen, dass es einfach nur nervt. habe auch schon überlegt, die diode ab zu knipsen aber hatte dann zu viel angst, dass diese bei dem billigteil noch als widerstand fungiert und ich am ende noch mein macbook zerstöre ;)
 
Mein Linksys Router blinkt auch gerne.. auch Nachts.
Die Lösung:
Schwarzes Isolierband, 2 lagen.:-p
Oder ein Stück Pappe.
Das Isolierband bekommst du auch immer wieder ganz einfach ab - Rückstandsfrei.
Wenn ich ehrlich bin, dann brauche ich keine Statusleuchten. Falls doch, dann mach ich die Pappe einfach kurz zur Seite..
 
Hey space ...
... Wo gibt es diesen fetten Hub, der so aussieht wie ein NUKE Button ???
Den brauch ich ja mal unbedingt :)
 
Upps … Sorry Tanja1982!
Ist eigentlich nicht meine Art, nicht zu antworten … habe eben erst gesehen, dass Du nach dem zariganiworks Hub gefragt hast.
Hätte aber auch gar nicht gewusst, wo es den noch gibt.
Dank an Dupes :)

Gruss
 
no prob, ich hatte halt die zündende idee mit dem zünder...
 
Mist, Space war schneller. Ich finde die Boombox itzig, ist aber wiederum Geschmacksache.
 
lasst mich nicht lügen, aber afaik ging mit dem teil nu der hub an osx, die anderen funktionen nur unter windows wg treibermangels :-/
 
@ Abstarter:
Ja, unter Windows kann man bei DefCon 1 das Betriebssystem mit einem Erstschlag vollständig eliminieren
smilysarcasticec1.png


Gruss
 
Hi,

ich such auch ein neues USB HUB:

Die 4 stehen zur Auswahl, gibt es irgendwelche Empfehlungen?

Lacie Hub:



Belkin Hi-Speed USB 2.0 4-Port Hub



Belkin Hi-Speed USB 2.0 4-Port Hub



Dr.Bott T3 Hub 2.0 Weiß


Shot at 2007-07-04

Gibt es dazu irgendwelche Empfehlungen oder würde mir einer zu einem von den Dingern abraten? Klar, der erste ist wohl einfach zu teuer, aber der Rest?

Edit:

Das wäre auch nur zur Auswahl, kostet nur 19 €:

http://de.kensington.com/html/11592.html

Dankee

Gruß

wAxen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den letzten Mini USB Hub würde ich nicht nehmen, da er keine eigenen Stromversorgung hat, was sehr fatal sein kann, wenn er voll belegt ist.