• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HD Film auf einmal weg - Fehlerhafte Atome!

irider

Jamba
Registriert
15.01.11
Beiträge
59
Mein Homevideo HD Film (5GB) wurde von mir in die iTunes Bibliothek verschoben und konnte da seit 2 Wochen aufgerufen und abgespielt werden.
Da der Film recht groß war, hab ich ihn halt nicht in die Bibliothek kopiert, sondern nur einen Verweis drauf gelegt.

Heut klick ich den Film zum Abspielen an und das Symbol verschwindet auf einmal aus der iTunes Bibliothek und konnte auch nicht mehr gefunden werden.
Auf der HD war er zwar noch, allerdings kann er auch hier nicht mehr gestartet werden. Quicktime verweigert ganz den Dienst und VLC zeigt zwar die Spieldauer an, aber es kommt kein Bild und kein Ton.
Die einzige Fehlermeldung die mein Lion von sich gab, war ein oder mehrere fehlerhafte Atome in der Filmdatei!

Wie zum Himmel kann von jetzt auf gleich der Film kaputtgehen?! Und viel wichtiger, wie krieg ich diesen Film wieder zum laufen?! Da es ein selbstgedrehter war, ist es umso ärgerlicher das er anscheinend kaputt ist und ich die großen .MTS Dateien logischerweise gelöscht hab!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Hast du kein Backup des Films (Time Machine o.ä.)?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Du wirst nicht glauben, wie viele nicht an das einfachste denken. Ich hoffe du wirst dir in Zukunft überlegen, ein Backup anzulegen. Bei deinem Problem kann ich dir sonst leider nicht weiterhelfen.
 

irider

Jamba
Registriert
15.01.11
Beiträge
59
Quicktime - Fehlerhafte Atome

Kann mir einer von euch bei einem Quicktime Fehler weiterhelfen?! Von heut auf morgen hat ein selbsterstellter Film den Geist aufgegeben. Erst verschwand er aus meiner iTunes Bibliothek und nach dem Öffnen im Finder konnt ich ihn selbst mit VLC nicht mehr abspielen.

Unter Quicktime kam immer nur der Fehler 2002, der Film ist beschädigt und es fehlen öffentliche Atome um ihn zu starten. Ich habe nix mit dem Film gemacht und ihn 10min. vorher noch über iTunes geschaut! Gibts da noch ne Rettung für?
 

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Hallo. Hast Du schon mal das Festplattendienstprogramm laufen lassen? Sonst probier mal das Programm "Adapter". Mit ihm laufen auch noch manchmal Filme, die Quicktime nicht abspielen mag.
 

BassKiLLaZ

Gala
Registriert
28.02.12
Beiträge
52
Atome? Atome? Sorry muss gerade mega lachen. Du meinst wohl eher Bits und Bytes die fehlerhaft sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Atom Hier ne erklärung was Atome sind.

Zurück zum Thema.

Hast du den Ordner/Film kopiert. Den laut dem Code ist die Datei beschädigt. Kann auch sein dass ein Bereich deiner Platte den Geist aufgegeben hatt. Einfach mal ein diagnosetool laufen lassen.
 

irider

Jamba
Registriert
15.01.11
Beiträge
59
Lach...ja, haha! Wenn man nicht das nötige Grundwissen hat, sollte man sich zurückhalten. Hier steht erklärt was die Quicktime Atome sind:
https://developer.apple.com/library...MTEditing/H-Chapter/8UnderstandingQuickT.html

Und hier noch nen anderer Thread, der sich mit der leidigen Thematik befasst:
http://www.macintosh-forum.de/28408-im-film-wurde-ein-ung%C3%BCltiges-%C3%B6ffentliches-movie-atom-gefunden.html

Aber danke für die Aufklärung. Und nein, ich habe NIX mit dem Film gemacht. Nur angeklickt um ihn zu starten.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wie zum Himmel kann von jetzt auf gleich der Film kaputtgehen?! Und viel wichtiger, wie krieg ich diesen Film wieder zum laufen?! Da es ein selbstgedrehter war, ist es umso ärgerlicher das er anscheinend kaputt ist und ich die großen .MTS Dateien logischerweise gelöscht hab!

a) Jede Datei kann einfach so kaputt gehen, z.B. durch einen Defekt der Festplatte oder eine Fehlfunktion einer Software (oder theoretisch auch Schadsoftware).
b) Es ist absolut *nicht* logisch, dass Du die Quelldateien gelöscht hast, bevor Du ein Backup angelegt hast. Daten, die man nicht aus anderen Quellen wieder beschaffen kann, muss man grundsätzlich mindestens doppelt halten (also nach ihrer Erstellung so bald wie möglich duplizieren), wenn man im Fehlerfall nicht auf sie verzichten will.
Auch die Quelldateien würde ich doppelt (auf PC und auf Kamera) aufheben, so lange kein dringender Platzbedarf für eine Löschung spricht und so lange der Zielfilm nicht mit absoluter Sicherheit endgültig fertiggestellt und natürlich redundant gespeichert wurde.
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Hast du mal die Zugriffsrechte der Festplatte repariert? Vlt. ist etwas in der Dateistruktur durcheinander geraten und Qt findet die Teile deshalb nicht mehr.
 

irider

Jamba
Registriert
15.01.11
Beiträge
59
Hab den Film auch auf USB mit 2 Rechnern prüfen lassen. Auch unter Win kann er ihn nicht mehr öffnen. Schon recht seltsam wie sowas passieren kann!