- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Hallo allerseits!
Ich bin gerade auf etwas Interessantes gestossen: Geohashing.
Eine ausführliche englische Erläuterung gibt's hier: http://wiki.xkcd.com/geohashing/Main_Page
Kurz auf deutsch:
Ist irgendwie eine Mischung aus Flashmobbing und Geocaching.
Der Grundgedanke: Die Erde wird in lauter kleine Areale/Kacheln aufgeteilt. Diese Aufteilung ist vorgegeben und bleibt während dem ganzen Spaß immer konstant!
Nun wird Tag für Tag innerhalb jedes Areals ein eindeutiges Koordinatenpaar erzeugt. Dieses berechnet sich aus dem Datum, ist also genau für einen Tag gültig.
Schematisch dargestellt auch hier: http://www.xkcd.com/426/
(Ein unfassbar lesenswerter Comic, nebenbei bemerkt!)
Es ist wirklich simpel und clever: Durch die eigenen Koordinaten wird vom Algorithmus bestimmt, in welcher Kachel man sich befindet, und nur die genaue Position innerhalb selbiger ist vom Datum abhängig.
Hier gibt es eine Google-Maps-Variante, bewegt euch dort einfach mal zu eurem Wohnsitz und klickt ihn an - eure Kachel und der heutige Punkt werden eingeblendet.
Hier gibt es eine iPhone-Applikation im App Store, die einem auch den Punkt des Tages ausgehend von der eigenen Position ausgibt - spitze!
Vielleicht findet sich ja bald mal ein Foto von einem Geohasher hier im Thread, ich habe jetzt schon fest vor, das mal zu machen, die Idee ist wirklich witzig, finde ich!
Fröhliches Hashen!
Ich bin gerade auf etwas Interessantes gestossen: Geohashing.
Eine ausführliche englische Erläuterung gibt's hier: http://wiki.xkcd.com/geohashing/Main_Page
Kurz auf deutsch:
Ist irgendwie eine Mischung aus Flashmobbing und Geocaching.
Der Grundgedanke: Die Erde wird in lauter kleine Areale/Kacheln aufgeteilt. Diese Aufteilung ist vorgegeben und bleibt während dem ganzen Spaß immer konstant!
Nun wird Tag für Tag innerhalb jedes Areals ein eindeutiges Koordinatenpaar erzeugt. Dieses berechnet sich aus dem Datum, ist also genau für einen Tag gültig.
Schematisch dargestellt auch hier: http://www.xkcd.com/426/
(Ein unfassbar lesenswerter Comic, nebenbei bemerkt!)
Es ist wirklich simpel und clever: Durch die eigenen Koordinaten wird vom Algorithmus bestimmt, in welcher Kachel man sich befindet, und nur die genaue Position innerhalb selbiger ist vom Datum abhängig.
Hier gibt es eine Google-Maps-Variante, bewegt euch dort einfach mal zu eurem Wohnsitz und klickt ihn an - eure Kachel und der heutige Punkt werden eingeblendet.
Hier gibt es eine iPhone-Applikation im App Store, die einem auch den Punkt des Tages ausgehend von der eigenen Position ausgibt - spitze!

Vielleicht findet sich ja bald mal ein Foto von einem Geohasher hier im Thread, ich habe jetzt schon fest vor, das mal zu machen, die Idee ist wirklich witzig, finde ich!
Fröhliches Hashen!
Zuletzt bearbeitet: