• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gegen die Hitze beim Mac Book Pro

bike_flo

Pferdeapfel
Registriert
09.04.06
Beiträge
78
Kann man irgendetwas gegen die Hitze vom Mac Book Pro machen? Die Dinger werden ja so heiß das man sich die Finger verbrennt. Ich habe dieses "Temp Tool" und es zeigt 60-70° an! Sogar die Tastatur ist ziemlich warm :(
 
Meines Wissens ist das die normale Betriebstemperatur. Der Prozessor hält über 90° C aus - falls du dir also nicht die Finger verbrennst, sollten die 60-70° C kein Problem sein.
 
Das Gehäuse wird so heiß, das ich es nicht schaffe das Gehäuse unten bzw. auch oben hinter der Tastatur lange anzufassen!
 
bike_flo schrieb:
Das Gehäuse wird so heiß, das ich es nicht schaffe das Gehäuse unten bzw. auch oben hinter der Tastatur lange anzufassen!
Dann lass das doch einfach sein...
 
lol ... Also ich hab des bei meinem MacBook ja auch .... aber ich bemerk des gar nit weil ich es nicht die ganze zeit lang rund herum begrappsche ;-)
 
Patient: "Herr Doktor, immer wenn ich hier draufdrücke tut es weh"
Doktor: "Na dann drücken Sie doch da nicht drauf..."

:)
 
Wenn du es ausschaltest dann lass es mindestens noch 10 Minuten abkühlen bevor du es einpackst.
Ich kapiere es nicht- mein Mac kommt mittlerweile auf höchstens 40° seit ich die Temperatur messe. Und er fühlt sich noch nicht mal sehr warm an! Vielleicht hab ich nur GlücK
 
Angeblich soll nen iCurve hilfreich sein da das Book dann ja Luft von allen Seiten abbekommt....Ist allerdings auch mit 39€ für meinen Geschmack relativ teuer
aber wenn's hilft..
 
Moinsen,

Dann freu Dich schon mal auf den Winter. Das Book wird einiges an Heizkosten sparen... ;-)

Salve,
Simon
 
Ich finds nur unangenehm, wenn man das Book gerade mal aufm Schoß hab. Dann geht die Hitze sogar durch die Jeans. Zu lange, wirds unangenehm.

Es gibt so genannte Kühlplatten, die man unter das Notebook legen kann und wo extrem leise Lüfter eingebaut sind. Das wäre eine Möglichkeit. Hab leider gerade kein Link, aber würde mal bei bekannten online Dealern reinschauen.

Hardwaretechnisch am Book selber gibt es denke ich mal keine Möglichkeit. Mann könnte vielleicht die CPU runter drehen, aber ob das im Sinne des Erfinders ist ;-)

Grüße
Timbo

edit:
YbeeNOrmal?!? schrieb:
Angeblich soll nen iCurve hilfreich sein da das Book dann ja Luft von allen Seiten abbekommt....Ist allerdings auch mit 39€ für meinen Geschmack relativ teuer
aber wenn's hilft..
hab ich auch zuhause, bringt in Sachen Hitze aber eher wenig, nur Optik, Platz und Ergonomie :)
 
schlingel schrieb:
Dann lass das doch einfach sein...

Das ist doch dann die Perversion eines Notebooks.
Das MAcbooksoll doch ein mobiler Rechner sein und kein Desktop-Ersatz (ansonsten hätte es ja nicht das 13,3" Display.
Und ein mobiler Rechner wird nun mal häufiger angefasst, da er transportiert wird.
 
civi, das würde ich nicht so sehen. ich zB bin viel zu faul mehrere rechner ab zugleichen. dh ich hab nur 2 server und 1 laptop.
 
yjnthaar schrieb:
Moinsen,

Dann freu Dich schon mal auf den Winter. Das Book wird einiges an Heizkosten sparen... ;-)

Salve,
Simon
Na, das Teil braucht im absoluten Maximum so um die 50 Watt und das ist in etwa was an Wärme wieder abgegeben wird - damit kann man noch nicht mals 'ne Hundehüte heizen. Eine einigermassen sinnvolle Heizung fängt beim G5 Quad an, wenn man ihn etwas beschäftigt. So ab 350 Watt bekommt man einen kleinen Raum schon warm. Die Books sind maximal Taschenwärmer, OK, auf dem Schoß vielleicht auch Eierkocher...

:-p
 
und wenn man es umdreht kann man sogar Spiegeleier braten :D
 
flach und heiß auf dem Schoß,
macht auf Dauer bewegungslos

zumindest gewisse Teile

:-)
 
lol also wer betreibt sein Book denn IMMER aufm Schoß ?;-)
 
Mary|Us schrieb:
lol also wer betreibt sein Book denn IMMER aufm Schoß ?;-)
Ich hab gestern Abend mehrere Stunden "auf dem Schoß" gearbeitet. Als der Akku leer war hab ich gemerkt, dass meine Beine ganz nass sind. :D
 
dekular schrieb:
Ich hab gestern Abend mehrere Stunden "auf dem Schoß" gearbeitet. Als der Akku leer war hab ich gemerkt, dass meine Beine ganz nass sind. :D

DAS kenn ich nur zu gut ;)

Naja ich finde die temperatur ganz ok mit 60 grad , also ich kann da schon nganzen tag dran spielen / surfen / arbeiten
 
newman schrieb:
Na, das Teil braucht im absoluten Maximum so um die 50 Watt und das ist in etwa was an Wärme wieder abgegeben wird - damit kann man noch nicht mals 'ne Hundehüte heizen. Eine einigermassen sinnvolle Heizung fängt beim G5 Quad an, wenn man ihn etwas beschäftigt. So ab 350 Watt bekommt man einen kleinen Raum schon warm. Die Books sind maximal Taschenwärmer, OK, auf dem Schoß vielleicht auch Eierkocher...

:-p

Na, höre ich da einen versteckten Verweise auf den "iSS-EnergyStar"? :)