• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Friedhof der Rechen-Tiere

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Liebe Trauergemeinde!

Nach einem plötzlichen Wassereinbruch durch ein defektes Dachfenster direkt über meinem Schreibtisch ist mein geliebtes PowerBook gestern unerwartet von uns gegangen :-(

Nachdem es schon seit einer Weile an einer immer weiter fortschreitenden, chronischen Krankheit litt (Monitor blieb nach Neustarts manchmal dunkel), war es vermutlich einfach zu geschwächt, um die unerwartete Dusche mit kaltem Regenwasser zu verkraften. Ich habe ca. 18 Stunden mit Installations-DVDs, Hardware-Check und viel warmer Luft versucht, es noch einmal zu reanimieren - allerdings ohne Erfolg. Das einzige, was noch geht, ist das Booten mit Installations-DVD und externem Display. Alle Installationsversuche auf externe oder interne Festplatten enden jedoch nach kurzer Zeit in Ohnmachtszuständen (Kernel Panic).

Es ist also an der Zeit, Abschied zu nehmen. Liebes PowerBook, Du warst mir stets ein treuer Begleiter! Dank regelmäßiger Backups wird die Arbeit, die wir gemeinsam verrichtet haben, nicht umsonst gewesen sein. Trotzdem wird nichts mehr so sein, wie es war. Intel und Leopard müssen erst noch beweisen, ob sie Dir das Wasser reichen können (welch tragisches Wortspiel!). Aber vielleicht werden Deine noch brauchbaren Bauteile anderen PowerBooks zu einem längeren Leben verhelfen, als es Dir vergönnt gewesen ist.

Lebe wohl, PowerBook!
 
Mein Beileid. Es war ein gutes PowerBook.

(Muss mal nach meinem LCII schauen, das letzte Mal ging's ihm zwar noch gut, aber man weiß ja nie.)
 
Ja, so ein plötzlicher Abschied ist immer sehr tragisch.

Hast Du schon eine Neue, oder ist es noch zu früh für Dich eine neue Bindung einzugehen. Falls nicht check doch mal die heißen Kontaktanzeigen im Apple Store:-p.


mein aufrichtiges Beileid

Matthias
 
Mehr als Beileid auszusprechen bleibt da wohl nicht übrig - es ist immer wieder ein Drama, wenn ein Apfel viel zu früh aus dem Reich der Lebenden heraustritt :-c

Mein alter LCII steht zum Glück auf einem Kleiderschrank. Da ist er vor Wasser geschützt, selbst vor Hochwasser...
 
Tut mir leid für dich :( (ich hab zwar keinen Apfel aber ich weiß wie es ist, etwas zu verlieren, das man gern gehabt hat)
 
Mein Beileid. Hm, ist es das aus deinem Profil, 1,67 GHz? Das ist doch noch gar nicht so alt... Meins ist Gottseidank gegen Wasserschäden und ähnlichen Kram versichert. Trotzdem wäre es traurig es zu verlieren - wo es doch in meinem Haushalt den Hund bereits vom Platz des "besten Freundes des Menschen" verdrängt hat... der Hund hat allerdings im Wasser Vorteile.
 
Mein herzlichstes Beileid.

Ich hoffe Du findest einen würdigen Nachfolger, der seinem Vorgänger alle Ehre und Dich
glücklich macht.
 
Das ist tragisch...
Kopf hoch, und blicke gutgesonnen in die Zukunft !
 
ein schwerer Schlag, aber denke daran: Durch sein "von uns gehen" kann ein neues Apple Produkt das Licht der Welt erblicken und somit weiter in uns allen leben...
es geht immer nach vorne und es wird in dir ewig rechnen!
 
Ein PowerBook ist nie tot, solange noch einer an es denkt... und so lebt es in unseren Herzen für immer weiter.
 
Mein Gott, war ich froh, als mein altes ThinkPad verstorben ist -> MacBook :-D
 
Leute, das ist echt unheimlich...

Als ich diesen Thread "Friedhof der Rechen-Tiere" genannt habe, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Ich habe auch keine indianischen Wiederbelebungsrituale durchgeführt... Dennoch ist das totgeglaubte PowerBook nun wieder zum Leben erwacht.

Irgendwie wollte ich mich noch nicht damit abfinden, dass es mit uns vorbei ist. Also habe ich nochmal eine andere Installations-DVD zur Hand genommen und siehe:

  1. Der Hardware-Check findet einen Fehler beim zweiten RAM-Riegel (war da nicht sogar mal eine Rückruf-Aktion?)
  2. Die Installation ist geglückt, und ich habe nun ein sauberes 10.4.0 auf meinem PowerBook.

Zwar läuft es nur mit externem Monitor, aber immerhin kann ich zuhause damit arbeiten. Sicherheitshalber habe ich als Computer-Namen "Zombie" eingetragen... man weiß ja nie!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Leute, das ist echt unheimlich...


Als ich diesen Thread "Friedhof der Rechen-Tiere" genannt habe, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Ich habe auch keine indianischen Wiederbelebungsversuche gestartet... Doch nun ist das totgeglaubte PowerBook doch noch einmal zum Leben erwacht. Irgendwie wollte ich mich noch nicht damit abfinden, dass es mit uns vorbei ist.

Also habe ich nochmal eine andere Installations-DVD zur Hand genommen und siehe:
  1. Der Hardware-Check findet einen Fehler beim zweiten RAM-Riegel (war da nicht sogar mal eine Rückruf-Aktion?)
  2. Die Installation ist geglückt, und ich habe nun ein sauberes 10.4.0 auf meinem PowerBook.
Zwar läuft es nur mit externem Monitor, aber immerhin ist die OS-X-Installation geglückt.
ES LÄUFT!!!

Genau wie bei meinem iPod 1G 5GB.
Ich schickte ihn zu einem Reparateur, er sagte Motherboard defekt! 120 Euro...
Ich sagte nein, er schickte ihn zurück.
Er kam an und brummte wieder wie vorher...:-p
 
Das erinnert mich an jemanden...

frankak4.jpg
 
So etwas passierte mir auch einmal... aber der Mac II erwachte nie mehr... :-c :-c :-c
 
Es rechne in Frieden und die ewige StandBy LED leuchte ihm...


...wollte ich gerade schreiben, aber es weilt ja wieder unter uns :-)

Freu mich für dich! Genießt euren gemeinsamen Lebensabend :-D
 
Leute, das ist echt unheimlich...

Als ich diesen Thread "Friedhof der Rechen-Tiere" genannt habe, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Ich habe auch keine indianischen Wiederbelebungsversuche gestartet... Doch nun ist das totgeglaubte PowerBook wieder zum Leben erwacht.

Irgendwie wollte ich mich noch nicht damit abfinden, dass es mit uns vorbei ist. Also habe ich nochmal eine andere Installations-DVD zur Hand genommen und siehe:

  1. Der Hardware-Check findet einen Fehler beim zweiten RAM-Riegel (war da nicht sogar mal eine Rückruf-Aktion?)
  2. Die Installation ist geglückt, und ich habe nun ein sauberes 10.4.0 auf meinem PowerBook.

Zwar läuft es nur mit externem Monitor, aber immerhin kann ich zuhause damit arbeiten. Sicherheitshalber habe ich als Computer-Namen "Zombie" eingetragen... man weiß ja nie!

Da hast du nochmal Glück gehabt. ;) Freue mich für dich, dass dein Powerbook wieder funktioniert abgesehen von dem Bildschirm, natürlich. Weiß auch, wie es ist wenn man sieht wie sein Apple Rechner stirbt. Habe es nämlich selbst auch bei meinem iMac G3 SE graphit mit erlebt wie eines Tages sein Netzteil weg gebrannt ist. :-c :-c Vermisse diesen sehr :-c :-c

Wünsche dir noch eine schöne Zeit mit deinem PowerBook was glücklicherweise überlebt hat. ;)
E99 8-)
 
Manchmal kommen sie wieder... wenn man sie mental auf dem MicMAC Friedhof begräbt.

friedhofderkuscheltierefilmbild4_50.jpg


Alles Gute.