• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte voll mit sonstigen Dateien

OZ-Platzhirsch

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.01.12
Beiträge
407
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit letzten Jahr ein Macbook Air 13" mit 128 GB und bin damit auch super zufrieden! Habe auch immer geschaut nicht zu viel Müll abzulegen, so dass nein 128 GB ausreichen bis ich mir ein neues hole (das geht dann an meine Frau).

ABER:
ich habe 42,03 GB sonstige Dateien auf meinem Mac, die ich nicht zuordnen kann!
Dem gegenüber stehen: 31,77 GG Audio // 23,22 GB Filme // 16,61 GB Apps // 0 GB Bakups (sind auf meiner WD)

Leider konnte ich bis jetzt noch nicht raus finden warum so viel an sonstigen Speicher verbraucht wird. Ich gehe davon aus das ein Teil mein iPhone 4 32 GB und mein iPad 3 64 GB sind. Aber die sollten ja nicht den Gesamten Inhalt (Bilder / Videos) nochmal ablegen.

Wer kann mir helfen wie ich rausfinde was da belegt wird und wie ich das lösche, sowie in der Zukunft vermeide.

Danke vorab und beste Grüße aus Mannheim
OZ-Platzhirsch
 
Synchronisierst du die Apps deiner iOS Geräte mit dem Mac?
 
Hast Du die TimeMachine aktiviert und schon lange kein Backup mehr im LAN gemacht? Eventuell sind das mobile Backups.

Deaktiviere mal die TM und anschließen wieder aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du Spiele installiert? Das fällt auch unter sonstige Daten.
 
Danke erst mal für euer Feedback!


Hast Du die TimeMachine aktiviert und schon lange kein Backup mehr im LAN gemacht? Eventuell sind das lokale Backups.

Deaktiviere mal die TM und anschließen wieder aktivieren.

Also Backups sagte er mit 0 KB und ich mache die Backups alle 2 Wochen wenn ich mein Air an die WD hänge. Macht das auch automatisch.

Hast Du Spiele installiert? Das fällt auch unter sonstige Daten.

habe zwei Spiele drauf (Civilisation IV und Camp.)

Synchronisierst du die Apps deiner iOS Geräte mit dem Mac?

ja klar beide. das alte ipad habe ich gelöscht und das nutzt jetzt mein Süße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Backup automatisch gemacht wird, wenn die Timemachine Festplatte angestöpselt wird, dann sind es die MobileBackups, die bei dir zu finden sind.
Diese MobileBackups werden allerdings falls Platz benötigt wird zum überschreiben freigegeben.
Sie liegen unter /Volumes/.mobilebackups und sind versteckt.
Wenn du die Infos der Platte im Finder aufrufst, wirst du sehen, das dort diese MobileBackups nicht berücksichtigt werden, du also mehr freien Speicher angezeigt bekommst.
 
Wenn das Backup automatisch gemacht wird, wenn die Timemachine Festplatte angestöpselt wird, dann sind es die MobileBackups, die bei dir zu finden sind.
Diese MobileBackups werden allerdings falls Platz benötigt wird zum überschreiben freigegeben.
Sie liegen unter /Volumes/.mobilebackups und sind versteckt.
Wenn du die Infos der Platte im Finder aufrufst, wirst du sehen, das dort diese MobileBackups nicht berücksichtigt werden, du also mehr freien Speicher angezeigt bekommst.

Also ich habe mal über Terminal folgenden Befehl eingegeben den ich unter http://www.jan-muennich.de/lion-mobile-backup-lokale-time-machine-abschalten gefunden habe: sudo tmutil disablelocal

habe auch noch die mobile Backups gelöscht so das diese weg sind mit: sudo rm -r /.MobileBackups

habe noch die ein oder andere Datei gelöscht (office Testversion, einige Filme) und habe immer noch 32 GB mit sonstigen Dateien.
Die restlichen GB können ja nicht die reinen Backup-dateien meiner iOS-geräte sein, oder?
 
Hast du mal versucht es über die Ordner Informationen etwas einzugrenzen? Zumindest ob es In einem der Ordner Benutzer, Library, Programme oder System ist.
 
Nein, der Rest wird nicht von Backups gefüllt, aber es gibt genügend andere Dateien, die nicht unter Filme, Apps oder Audio etc. fallen.
Die Angaben unter " über meinen Mac" sind nur nett anzusehen, für eine qualifizierte Ansicht der Belegung der Platte taugt das in kleinster weise.
 
Hast du mal versucht es über die Ordner Informationen etwas einzugrenzen? Zumindest ob es In einem der Ordner Benutzer, Library, Programme oder System ist.

Ja das ist es auch alles nicht. habe schon Seiten durchforstet um Erfahrungen und Meinungen zu hören. Habe mir jetzt erst mal 10 GB wieder erarbeitet. aber 32 GB ist schon Mist

Habe ich schon geschaut, das das sich im Rahmen der angezeigtenBildschirmfoto 2012-07-03 um 17.06.18.png
 
Vielleicht findest du es mit DiskWave raus?

Perfekt! Vielen Dank!

Damit weiss jetzt wo der ganze Datenmüll herkommt und konnte 5 GB löschen.
Aber ich habe 15.9 GB Mobile Applications (für iOS) auf meinen Mac. Brauche ich diese den oder kann ich die löschen? Verwenden kann man die auf dem Mac eh nicht und dafür ca. 16 Gb meines kleinen Speicher Verbrauchen :(
 
Die kannst du (1) zur Not nochmals runter laden oder (2) aus deinem Time Machine Backup holen.
 
Die kannst du (1) zur Not nochmals runter laden oder (2) aus deinem Time Machine Backup holen.

Haut es mir dann nicht von meinem iOS-Geräte runter? Wenn nicht, mache ich das und freue mich über den gewonnen Speicher!

Danke schon mal für die Tips!
besser wie die Apple-Hotline
 
Wollte kein neues Thema aufmachen, da es dieses hier bei mir ganz gut trifft: habe 26 GB sonstige Dateien und keine Ahnung, was das bitte sein soll. Da sind keine Backups dabei (auch nicht von iOS-Geräten), keine iOS-Apps usw. Mobile Backups sind es auch nicht.

Habe dann mal mit dem hier angesprochenen DiskWave drüber geschaut und auf den ersten Blick folgendes festgestellt, was ich auch bei manueller Ansicht mit dem Finder (nach dem ich die unsichtbaren Dateien per Terminal sichtbar gemacht habe) bestätigen konnte: von meinen 120 GB seien angeblich 114.88 genutzt (deckt sich auch mit der Anzeige unter "Mein Mac"). Rechne ich dann aber die Größen der Ordner, die direkt auf der Platte liegen, durch, komme ich auf 108.9 GB - also eine Diskrepanz von 5.98 GB.

Gleiches passiert dann bei meinem Benutzerordner. Der soll 95.28 GB schwer sein, beim überprüfen, sowie mit DiskWave als auch per Hand im Finder, komme ich aber nur auf 85.77 GB - die Diskrepanz beträgt hier sogar 9.51 GB.

Alles in allem stelle ich also auf den ersten Blick bereits 15.49 GB fest, die zwar die Festplatte füllen, aber bei genauer Kontrolle nicht aufzufinden sind. Die Festplatte bzw. der Benutzerordner zeigen eine Größe an, die bei Kontrolle der Dateien innerhalb der Ordner nicht erreichbar ist.

Hat irgendjemand eine Ahnung, was hier schief gelaufen sein könnte bzw. einen Lösungsansatz?

P.S. Achja, manchmal habe ich den Eindruck, dass der freie Speicherplatz über Nacht und ohne mein Zutun geringer und geringer wird.
 
hier mal ein Screenshot von meiner Analyse mit DiskWave.Das Zeigt mir zwar schonmal 10Gb versteckte Daten im Ordner Private, erklärt aber auch nicht die 180GB, die insgesamt belegt sind... (DiskWave zeigt ca. 110GB)
Im Ordner Private ist ein Sleepimage 4GB und Swapfiles, kann ich die löschen?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 6.770
Das sleepimage wird genutzt, um den RAM Inhalt beim Ruhezustand zu sichern, es hat die Größe des verbauten RAMs.( willst du auf die zusätzliche Sicherheit verzichten, musst du den hibernatemodus umstellen)
Die swapfiles werden angelegt, wenn Daten aus dem RAM ausgelagert werden und diese swap Files werden beim Neustart gelöscht.
Was zeigt denn der Finder als freien Speicherplatz, die Anzeige unter " über diesen Mac" ist zu nichts aussagefähigen nutze und ist nur ein nutzloses buntes Etwas unter sonstiges wird auch zum Beispiel manchmal die mobilen Backups gezählt.
 
Im Finder zeigt es 209 GB frei und 179 GB belegt an.Das Sleepimage stört mich sonst nicht weiter, hab ja auch Platz dafür, nur fehlt auf die 179 GB belegten Speicher noch ein Haufen, der bei DiskWave auch nicht angezeigt wird
 
Diskwave wurde dir zum Beispiel in dieser Einstellung keine mobilenbackups anzeigen, des weiteren nicht die Datenmenge eventuell andere Benutzer auf deinem Rechner.