• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD-RAM - Leopard

govinda

Jonathan
Registriert
22.01.05
Beiträge
81
Hallo !
Ich habe mir soeben eine DVD-RAM zugelegt in der Hoffnung im Finder einfach per Drag and Drop die Dateien hin und her kopieren zu können.
Ich wollte die nervige Brennerei auf RW´s im Toast umgehen.
Unterstützt Leopard UDF nicht?


Ich habe einen Imac Core duo mit Leopard drauf.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.



Gruß
 
Die mangelnde UDF-Unterstützung von OS X haben wir schon mal hier besprochen. Ob sich bei Leopard etwas geändert hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Mit dem Programm "Burnerz" von thinkertons.com kannst du sehen, wozu dein Laufwerk in der Lage ist. Wenn bei DVD-Ram "Yes" steht, kann dein LW RAMs beschreiben.(Bild1)

Bei mir geht das.(Bild2)
Medium: Panasonic DVD-RAM 2-3Speed 120min for Video &Data (3erPack)
 

Anhänge

  • Bild 26.jpg
    Bild 26.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 152
  • Bild 27.jpg
    Bild 27.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: quarx
Danke für die Antworten!

Tja - laut Burnerz kann das Superdrive keine DVD-RAM schreiben ... find ich schon enttäuschend


Gruß
 
Soweit ich weiß können doch die ganzen Laufwerke, die als Slot-In bei iMac, MacBook und Co verbaut werden gar keine DVD-RAM beschreiben?

Ich betreibe DVD-RAM über ein externes Laufwerk. OS X kann von Haus aus allerdings nicht UDF formatieren, nur lesen und darauf schreiben. Finde ich doof und mal von den Probleen mit UDF abgesehen und abgesehen davon, daß es auch bessere Dateisysteme für DVD-RAM gibt: will man eine DVD-RAM sowohl auf Windows, als auch unter OS X nutzen, dann führt fast kein Weg an UDF vorbei.
 
Danke für die Antworten!
Tja - laut Burnerz kann das Superdrive keine DVD-RAM schreiben ... find ich schon enttäuschend
Gruß
Tja, die meisten "neuen" Mac-Käufer wollen ja schon eine Eierlegende Wollmilchsau aber gleichzeitig möglichst nix dafür zahlen müssen (ich meine nicht dich).
Wenn mir diese spezielle Funktionalität wichtig ist, achte ich beim Kauf darauf, dass das Gerät das kann, bzw. lasse mir das vom Verkäufer garantieren.
Austauschlaufwerke sind nicht besonders teuer. Ich habe für meines glaube ich 80.- bezahlt und gleichzeitig noch "region free" bekommen.