• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucken über Time Capsule will nicht gelingen

seno

Blutapfel
Registriert
19.08.08
Beiträge
2.568
Ich kann einfach nicht über die TC drucken. Soweit alle Einstellungen laut Handbuch getätigt. Es geht einfach nicht. wenn ich in einem dokument auf drucken gehe kommt das Fenster vom Drucker (Epson Stylus S20) dort wird jedoch kein Druckauftrag angezeigt sondern es steht dort einfach dass der drucker bereit sei. Ein Neustart von Mac, Drucker und TC habe ich jeweils probiert - bringt nichts :-( kann mir jemand Helfen ? Das Kabellose Drucken reizt mich doch enorm :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein 30minuten telefonat mit apple hat ergeben dass mein drucker nicht kompatibel mit dem Bonjour protokoll ist. eine liste kompatibler drucker gibt es nicht. Alle drucker aus dem Apple store sind aber kompatibel und getestet. Sein Tipp: kaufen sie sich doch im Apple store einen neuen Drucker. Alternativ solle ich Gutenprint Treiber probieren. Davon habe ich aber nicht viel gutes gehört :-/

Kann es sein das ein aktueller Triber von Epson für meinen Drucker kompatibel sein wird ? Falls ja - wo kann ich sehen welche version mein aktueller Treiber hat um nicht den selben nochmal neu zu laden ?
 
also ein 30minuten telefonat mit apple hat ergeben dass mein drucker nicht kompatibel mit dem Bonjour protokoll ist. eine liste kompatibler drucker gibt es nicht. Alle drucker aus dem Apple store sind aber kompatibel und getestet. Sein Tipp: kaufen sie sich doch im Apple store einen neuen Drucker. Alternativ solle ich Gutenprint Treiber probieren. Davon habe ich aber nicht viel gutes gehört :-/

Kann es sein das ein aktueller Triber von Epson für meinen Drucker kompatibel sein wird ? Falls ja - wo kann ich sehen welche version mein aktueller Treiber hat um nicht den selben nochmal neu zu laden ?

Ich habs doch gesagt, dein Drucker ist nicht kompatibel! ;)
 
  • Like
Reaktionen: seno
Na, wenn du die TC jetzt direkt neben deine Macs stellst, dann brauchst du das ja nicht mehr, oder? :)
 
Na, wenn du die TC jetzt direkt neben deine Macs stellst, dann brauchst du das ja nicht mehr, oder? :)

korrekt. sie steht übrigens schon. UNTEr dem Mac (also der imac steht nicht auf ihr sondern sie steht unter dem Display. 1,5cm bis zum iMac und sie versorgt ihn mit Wlan - ist die Welt nicht verrückt :D
 
korrekt. sie steht übrigens schon. UNTEr dem Mac (also der imac steht nicht auf ihr sondern sie steht unter dem Display. 1,5cm bis zum iMac und sie versorgt ihn mit Wlan - ist die Welt nicht verrückt :D

Soviel zum Thema "Kabellose Datensicherung" ;)

Aber wie ich sehe, hast du auch noch ein MacBook, dann passt es ja ;)
 
Habe auch einen 24" iMac und ein weißes MacBook. Hab mir schon oft überlegt mir auch eine TC anzuschaffen. Was hast du für Erfahrungen gemacht? Außer, dass du nicht drucken kannst :D ;)
 
naja noch ahbe ich sie ja nur wenige Stunden.
Optik: GENIAl
Anfassgefühl: gygantisch. Kein vergleich zu einer Fritz box oder so. man denkt man hätte einen MacMini in der Hand. Sie hat auch diese rutschfeste Unterseite vom Mini :-)
Sie macht sich unterm iMac optisch auch sehr schön (ich poste morgen mal ein bild.)
Die Einrichtung funktionierte ziemlich easy - enige klicks und los ging es. Backupfunktion ist auch ganz einfach - in time machine 2 klicks tätigen :-)

Außerdem bekommst du die TC als platte im finder angezeigt und kannst du Daten druf packen und vom MacBook einfach runter ziehen. Für mich enorm praktisch wenn ich zum beispiel mal einen Film den ich auf dem imac geschnitten habe auf dem macBook haben will um es dann Familie/freunden unterwegs zu zeigen :-) Oder am iMac gekaufte Lieder bringe ich so auch aufs MacBook. Ich habe den kauf nicht bereut - auch wenn ich nicht drucken kann :-)
 
Sehr gut, danke. Du kannst ja vielleicht nochmal posten wenn du sie eine weile hast.

Gute Nacht
 
Drucker für MAC und Windows an Time Capsule

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit dem Drucken unter Airport und Time Capsule: es hat mich zwei Arbeitstage gekostet, um festzustellen, dass ich meinen Lexmark X9350 in einem gemischten Netzwerk (Leopard und Windows) einfach nicht zum Laufen kriege. Er wurde stets gefunden, aber beim Drucken der Testseite passierte entweder gar nichts oder es gab eine Fehlermeldung. Ich habe alle möglichen Wege ausprobiert: USB und LAN an Time Capsule, USB und LAN an FritzBox, Konfiguration über Hersteller-Software, über Airport und manuell.

Schließlich habe ich einen HP LaserJet 2100TN von 2001 angeschlossen. Der war sofort vom MacBook aus funktionsfähig :-) Nur bei Windows Vista hakte es auch hier.
Kennt Ihr einen guten Duplex-Drucker (Laser, gerne schwarzweiß), der in einem gemischten Netzwerk unter Time Capsule sicher läuft? Das wäre dann mein Kaufkandidat.
Vielen Dank.
 
Ist es eigentlich problemlos möglich die Time Capsule als Repeater für meine Fritz!Box zu nutzen und trotzdem kabellos Backups zu machen und zu drucken?
 
...ich pushe mal.
Würde ich auch gerne wissen - außerdem hat meine Fritzbox noch keinen N-Standard. Könnte ich dieses (N-draft) dann durch die Repeatfunktion in mein Netzwerk einbinden?

Wäre ja praktisch, wenn man Daten zwischen den Books hin und her verschiebt...