• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Codec-Pack für Quicktime

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Hallo,

hat irgend jemand mal ein Codec-Pack für Quicktime gefunden? Habe lediglich den DivX drauf, würde aber so gerne MP4-Files und anderes AVIs mit Quicktime abspielen und bekomme immer wieder die Fehlermeldung, dass Quicktime diese nicht abspielen könnte.
Klar, ich weiß, dass VLC viel besser ist und natürlich auch alles abspielt... Da ich jedoch viel mit iLife und auch Konvertierungssoftware arbeite, ist da Quicktime unumgänglich.
Abgesehen davon muss es doch etwas dergleichen geben :-(
 
Danke, aber der ist ja nur für WMV-Files. Ich habe ja die Probleme mit bestimmten AVIs.... :-(

abgesehen davon läuft das Proggi (noch) nicht auf Intel-Macs -gibt bei der Installation ne Fehlermeldung
 
klar, als erstes... aber leider hatte ich nicht wirklich erfolg.
Verstehe einfach nicht, welche Codecs noch erforderlich sind um auf Quicktime alle AVIs lesen zu können...
 
Timo schrieb:
klar, als erstes... aber leider hatte ich nicht wirklich erfolg.
Verstehe einfach nicht, welche Codecs noch erforderlich sind um auf Quicktime alle AVIs lesen zu können...
www.videolan.org
es gibt so viele codecs, dass es praktisch unmoeglich ist, fuer alles ein plug-in zu progen. quicktime ist halt kein alleskoenner, du wirst nie hinkriegen, dass es alle avis abspielen kann, weil in nem avi wasweisich drin stecken kann.
 
Sorry, aber das ist doch fuppes!

Windows Media Player sowie VLC lesen doch auch wirklich alles!
 
Also einfach alles spielt vlc auch nicht, wie ich schon erfahren durfte. Prinzipiell ist die Antwort naemlich korrekt, weil halt "avi" nur der Datenkontainer ist und noch nichts ueber die verwendete Kodierung aussagt.
Ich verwende fur avis gewoehnlich vlc, weil die Trefferquote da am groeßten ist. Uebrigens lassen sich auch normale DVDs mit dem Teil bequemer abspielen als mit dem apple DVD Player, der oft auch rummuckt usw., da man z.B. die Sprachen und ggf.Untertitel sehr bequem auswaehlen oder wechseln kann, ohne extra ins DVD-Menue zurueckkehren zu muessen.
 
mpeg 4 codec:

Xvid

Findest bei macupdate.com

Mag ich lieber als divx.
 
Hab DivX installiert und kann all meine Avis mit Quicktime abspielen. Ich weiss nicht ob's da irgendwelche Einschränkungen gibt aber bisher sah es ganz gut aus!
 
Ja ich habe da aber nochmal ne andere Frage betreffs der Sprachauswahl. Bei vlc kann ich mir aussuchen, ob ich Track 1 oder 2 hoeren will, wenn ich z.B. eine Datei mit handbrake erstelle und language 1 english und language 2 deutsch angebe. Bei qt laeuft das synchron. Geht das auch anders?
 
Kritias schrieb:
Ja ich habe da aber nochmal ne andere Frage betreffs der Sprachauswahl. Bei vlc kann ich mir aussuchen, ob ich Track 1 oder 2 hoeren will, wenn ich z.B. eine Datei mit handbrake erstelle und language 1 english und language 2 deutsch angebe. Bei qt laeuft das synchron. Geht das auch anders?
Im QuickTime-Player kannst du die Tonspur in den "Filmeigenschaften", unter "Fenster" ein- und ausschalten. Ich vermute allerdings, dass du die Pro-Version dafür brauchst.
 

Anhänge

  • qt_eigenschaften.png
    qt_eigenschaften.png
    10 KB · Aufrufe: 88
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Nein, ich habe pro seit kurzem doch.
danke fur den Tip.