• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automator: Leere Ordner löschen

Decomposition

Antonowka
Registriert
09.12.06
Beiträge
363
Hallo!

Ich möchte aus einem Ordner alle Unterordner ohne Inhalt löschen. Hab es nicht hinbekommen, das mit dem Automator zu realisieren, ist das möglich?

Liebe Grüße
Markus
 
Ohne es ausprobiert zu haben.

Angegebene Finder Objekte abfragen. Gewünschte Dateibaumwurzel dort reinziehen.
Finder Objekte suchen. Kriterium: Größe = 0 oder so
Objekte umbenennen. Dort einen „seltenen“ Namen vergeben, z.B. LÖSCHEN JETZT + Nummer

Dann eine Spotlightsuche nach obigem Namen starten und alles löschen.

Fertig!

Schnell und schmutzig.


Gruss KayHH
 
Läuft noch nicht. Größe = 0 scheint bei Ordnern nicht anwendbar zu sein. Gruss KayHH
 
manchmal frage ich mich, ob man den automator überhaupt irgendwie gebrauchen kann!
 
Ja durchaus, obwohl es in diesem Fall bei mir nicht klappt. Gruss KayHH
 
Ich benutze Automator öfter mal und habe mir ein paar sehr nützliche Plugins erstellt.

Der von KayHH gepostete Vorschlag kann so nicht funktionieren und ist auch doppelt gemoppelt.
Es würde reichen Finder Objekte suchen (dort den Ordner eintragen, der durchsucht werden soll) und dann eine zweite Aktion wie umbenennen, verschieben o.ä.
Ausserdem muss sowieso nicht nur Grösse ist 0 sondern natürlich auch Art ist Ordner eingetragen werden

Soweit so gut. Funktioniert aber trotzdem nicht.
Das liegt aber nicht am Automator, sondern an OSX, besser gesagt am Finder.
Kannst ja mal den betreffenden Ordner markieren und mit Apfel-f durchsuchen.
Die "Grösse" - Funktion greift leider nur bei Files, nicht bei Ordnern :-(

Gruss
 
bin ja noch wirklich grün ws osx angeht, aber ...
hmmhhh... wie wärs's über das Terminal?
das kann man doch auch als script im automator einbinden meine ich gelesen zu haben

find . -depth -type d -empty -exec rmdir {} ';'
und da rmdir keine gefüllten ordner löscht sollte das recht sicher sein

be carefull ich bin für nix verantwortlich ;)
 
Mit einem Shell-Script geht das wohl. Würde ich den genauen Befehl kennen, hätte ich ihn gepostet :-)

Ja und ein Shell-Skript kann man mit Automator ausführen lassen

Gruss
 
wenn ich jetzt noch wüsste wie man im automator einen gewählten ordner an ein shellscirpt übergibt, damit man im korrekten verzeichnis ist dann würde ich das mal testen
 
warum muss es automator sein?
ich verwende für solche dinge immer filebuddy.
der kann auch noch viel mehr
 
Könnte es evtl. auf diese Weise funktionieren?

Beispiel s. Screenshot im Anhang.
 

Anhänge

  • automator_leereOrdnerlöschen.jpg
    automator_leereOrdnerlöschen.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 413
Also bei mir geht's nicht. Die Größe-Funktion funktioniert irgendwie bei Ordnern nicht.
 
Jetzt hätte ich mal was anzubieten:

Funktioniert das bei Euch?

Edit: Hier der Skriptteil:
Code:
on run {input, parameters}
  set output to {}
  repeat with i in input
    tell application "Finder"
      if size of i is 0.0 then
        set end of output to (POSIX path of i)
      end if
    end tell
  end repeat
  return output
end run
 
poste mal bitte den scriptcode, bin zu faul zum tippen ;)

aber genau so hatte ich es mir (s.o.) vorgestellt
 
Im Terminal:
Code:
find /Pfad/zum/Ausgangs/Verzeichnis -depth -type d -empty -exec rm -rf {} \;

oder von AppleScript (ungetestet) aus:
Code:
do shell script "find " & quoted form of posix path of AusgangsVerzeichnis & " -depth -type d -empty -exec rm -rf {} \\;"
 
  • Like
Reaktionen: space
Na bitte! Schnell und schmerzlos!

Das Beste ist: liest sich so leicht und klar... und trotzdem hätte ich es nie und nimmer geschafft, den Befehl hinzubiegen :angry:

Vielen Dank!

@quarx:
habe ich jetzt mal nicht probiert, aber ebensolchen Dank für die Mühe!

Aber warum rückt Ihr erst jetzt damit raus?
smilysatisfiedgj2.png

:-p


Gruss