• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausdruck der Hermes Versandscheine

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen hat Hermes die Versandwebseite umgebaut. Vor dem Umbau hatte ich nie Probleme so einen Versandschein zu drucken. Seit der umgestaltung der Seiten ist der untere Teil des Versandscheins immer zerrissen, und wird teilweise auf einem zweiten Blatt gedruckt.
Dieser Effekt tritt unabhängig vom gewählten Druckertreiber auf und ist auch schon in der Vorschau sichtbar.

Hat noch jemand solche Probleme - oder bin ich der einzige?

Grüsse
cosmic
 
Wo du es gerade sagst, bei mir war´s das letzte Mal auch so, wobei ich dem keine weitere Beachtung geschenkt hatte. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es direkt nach dem "Umbau" auch normal ging, nur das "letzte" mal vor zwei Tagen nicht.

Gruß
Nettuser
 
Das ist bei mir seit ca 3 Wochen so und hat sich seither nicht geändert
 
Ich habe in dieser Sache eine eMail an hermes geschickt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Apfelgemeinde dort für nicht so wichtig gehalten wird.
Auf meine erste Anfrage bekam ich die Antwort, das das am Druckertreiber liegt und ich sollte doch eine aktuelle Version installieren. Es wurde nicht mal nach dem Betriebsystem oder Treiberversionen etc. gefragt.
Auf eine Aufführliche Fehlerbeschreibung bekamm ich dann so eine Standardantwort: Wir danke für ... und haben die Infor an die Technik weitergeleitet ...

Ich glaube nicht, das da noch mal was kommt.
Schreibt doch bitte auch noch mal eine eMail an Hermes. Möglicherweise nimmt sich ja dann doch mal einer dieses Problems an ...

Einen Workaround habe ich aber mittlerweile:
Den Inhalt des Formulars markieren und dann mit der Option "print selection only" drucken.
 
Guuut, wer noch ?
Los Leute, kommt in die Puschen ....
 
Ich habe zwar das Problem nicht, aus Solidarität aber auch ne Mail geschickt ;-)
 
Bei mir tritt das Problem auf, wenn ich mit Opera arbeite. Bei Firefox wird die Seite aber wieder - wie gewünscht - in einem Stück gedruckt.
 
Was hast Du denn für einen Druckertreiber bzw. Drucker?
 
bei mir geht es mit firefox (bonecho) und HP Druckertreiber
 
Hallo Cosmic,

wie sieht´s bei dir aktuell aus, konntest du das Problem inzwischen lösen/umgehen?

Danke im Voraus,

Gruß
Nettuser
 
Naja, gelöst ist das Problem nicht, aber man kannes umgehen, wenn man es beim Druckdialog als pdf sichert und dann einfach mit Vorschau ausschneidet. Ist zwar ein Schritt mehr Aufwand, aber geht auch.

Ach ja, ich habe es sowohl mit Firefox als auch mit Safari probiert, immer gleiches Resultat: Bassd net! Mein Druckertreiber ist Gutenprint 5.
 
Ja, bei Safari und Opera habe ich den Effekt auch, der zweite Teil des Schein kommt auf eine Folgeseite: das nervt mich und belustigt die Annahmestelle.

Dies und die Tatsache, daß auch einige Ebay-Funktionen im Firefox besser laufen, lässt mich alle Hermes-Sachen mit dem FF machen: dort klappt alles einwandfrei!
 
Naja, gelöst ist das Problem nicht, aber man kannes umgehen, wenn man es beim Druckdialog als pdf sichert und dann einfach mit Vorschau ausschneidet. Ist zwar ein Schritt mehr Aufwand, aber geht auch.

Ach ja, ich habe es sowohl mit Firefox als auch mit Safari probiert, immer gleiches Resultat: Bassd net! Mein Druckertreiber ist Gutenprint 5.

Guten Morgen Michael,

danke für deine Antwort.
Was meinst du mit Ausschneiden in Vorschau? Ich habe gerade gestern festgestellt, dass sogar im gesichterten PDF ebenfalls zwei Seiten erstellt werden :-(
jenso schrieb:
Dies und die Tatsache, daß auch einige Ebay-Funktionen im Firefox besser laufen, lässt mich alle Hermes-Sachen mit dem FF machen: dort klappt alles einwandfrei!

Ich benutze nur den FF, für den Zweck aber auch schon mal Safari getestet, beide mit dem gleichen Ergebnis :angry:

Mist.

Gruß
Nettuser
 
Also, dass mit den zwei Seiten hab ich auch sogar beseitigen können. Und zwar kann man sowohl bei Firefox als auch bei Safari einstellen, dass er die Adresse in der Kopf- und Fußzeile nicht duckt.
Einfach beim Druckdialog "Safari" auswählen (Bild 1).
Bei Firefox ist es ähnlich. (Bild 2)

Allerdings selbst wenn man das ausstellt, bekomm ich keine passende Druckergebnisse.
 
Also, dass mit den zwei Seiten hab ich auch sogar beseitigen können. Und zwar kann man sowohl bei Firefox als auch bei Safari einstellen, dass er die Adresse in der Kopf- und Fußzeile nicht duckt.
Einfach beim Druckdialog "Safari" auswählen (Bild 1).
Bei Firefox ist es ähnlich. (Bild 2)

Allerdings selbst wenn man das ausstellt, bekomm ich keine passende Druckergebnisse.

Hallo Michael,

ich sitze gerade nicht am Mac und kann´s nicht testen, aber was es bringen soll kann ich nich so ganz nachvollziehen. Bei mir besteht das Problem, dass er den "zweiten" Hermesschein, also den, der normalerweise in der unteren Hälfte auf A4 gedruckt werden sollte, auseinanderzieht und so auf zwei Seiten druckt. Sprechen wir von dem gleichen Problem?
 
Mittlerweile drucke ich immer über einen kleinen Umweg die Versandscheine aus.
Wenn sich der Dialog zum drucken öffnet, klicke ich den erst mal wieder weg. Dann markiere ich das zu druckende Dokument mit der Maus (von unten nach oben) und gehe dann über die Druckfunktion vom FireFox mit der Option "Print selection only".
Ist zwar etwas umständlich, geht aber sehr zuverlässig.

Unabhängig davon solltet ihr euch alle an Hermes wenden und dort über die "Verschlimmbesserung" beklagen !!!
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Der Umweg wäre ja noch anzunehmen. Bei mir wird inzwischen auf meinem iMac G5 und bei sämtlichen Browsern noch nicht einmal der Paketschein mehr angezeigt. Es kommt laufend eine ominöse leere Seite mit irgendeiner Gif meldung.