• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus zwei Videodateien eine machen

Diekippe

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.08.06
Beiträge
328
Hat jemand eine Idee, wie/mit welchem Programm ich aus zwei Videodateien eine einzige machen kann? Mit iMovie dauert mir das ein wenig zu lange. Benutze Macbook/OSX.
 
Mit QuickTime Pro. Einfach copy und paste. Gruss KayHH
 
Danke für die Antwort, aber: Quick Time Pro hab ich nicht. Gibt's kein anderes Programm?
 
Oder probier einfach Simple Video Splicer aus. Dort einfach ein neues Projekt in gewünschter Auflösung anlegen. In dem Fensterchen dann die Videodateien reinziehen und mit File/Export to Movie (Apfel E) das ganze rausschreiben lassen. Fertig. :-)
Unterstützt alles was QuickTime abspielen kann.

Salute,
Simon
 
  • Like
Reaktionen: MacBat
Hab mir beide Programme runtergeladen, danke Euch beiden. Probier das bei Gelegenheit mal aus.
 
@ yjnthaar: Der Simple Video Splicer ist spitze. Danke! Karma hab ich Dir leider grad schon für was weniger Wichtiges gegeben und kann somit grad nicht. Sieh's für beides ;-)

LG
Daniel
 
@Dante101

Dann habe ich das jetzt für dich erledigt. (Karma-Vergabe, meine ich.)
 
Oder probier einfach Simple Video Splicer aus. Dort einfach ein neues Projekt in gewünschter Auflösung anlegen. In dem Fensterchen dann die Videodateien reinziehen und mit File/Export to Movie (Apfel E) das ganze rausschreiben lassen. Fertig. :-)
Unterstützt alles was QuickTime abspielen kann.

Salute,
Simon

Bei mir kommt leider die folgende Fehlermeldung. Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm "Simple Video Splicer" ist also nicht script-fähig. Wieso kommt bei ihm dann die Fehlermeldung und bei mir nicht? Oder steuert Die Kippe das Programm mit einem Script an? (Oder will es ansteuern, besser gesagt)

Oder hab ich überhaupt was falsch verstanden?

LG
D.
 
Bei mir geht das Programm auch nicht auf.... schade, ich sollte echt was machen....
 
Keine Ahnung was er da gemacht hat. Kannst ja mal den Apple Taschenrechner auf AppleSkripteditor ziehen.


Gruss KayHH
 
Ein User bei MacUpdate meckerte 2005: "[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]If you have Tiger (10.4.1), you get the beach ball spinning and the script editor starts. This program is not compatible with Tiger."

Nun, bei mir (10.4.8) läuft das Programm. Welche OS-Version haben denn die, bei denen es Probleme gibt? Oder vielleicht gibt es Intel-Schwierigkeiten?
[/FONT]
 
Ein User bei MacUpdate meckerte 2005: "[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]If you have Tiger (10.4.1), you get the beach ball spinning and the script editor starts. This program is not compatible with Tiger."

Nun, bei mir (10.4.8) läuft das Programm. Welche OS-Version haben denn die, bei denen es Probleme gibt? Oder vielleicht gibt es Intel-Schwierigkeiten?
[/FONT]

Ich benutze auch 10.4.8. Extrahiere die svs.sit-Datei, dann die Programm-Datei in meinen Programme-Ordner gezogen. Beim Starten kommt erst der Ball, dann die Fehlermeldung. Sehr komisch, versuche jetzt mal D-Vision (Danke).
 
Hast du MPEG-Streamclip getestet?

Wenn ich die Profile und Signaturen richtig deute, dann sitzen die drei Leute in diesem Thread, bei denen der Splicer läuft (also yinthaar, Dante101 und ich) vor PPC-Macs. Die beiden, die Probleme haben (Eric Draven und du) nutzen MacBooks, also Intel-Rechner.

Kann das des Rätsels Lösung sein? Der Splicer ist immerhin schon vier Jahre alt.
 
Hast du MPEG-Streamclip getestet?

Wenn ich die Profile und Signaturen richtig deute, dann sitzen die drei Leute in diesem Thread, bei denen der Splicer läuft (also yinthaar, Dante101 und ich) vor PPC-Macs. Die beiden, die Probleme haben (Eric Draven und du) nutzen MacBooks, also Intel-Rechner.

Kann das des Rätsels Lösung sein? Der Splicer ist immerhin schon vier Jahre alt.

Ich denk mal das ist das Problem.
 
ich hätte da auch noch einen Vorschlag, Visual Hub, das Programm bietet auch die möglichkeit aus mehreren clips einen zu machen.


Gregor