• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aufrüstbarkeit des Mac Mini

Shorty302

Jamba
Registriert
16.01.08
Beiträge
56
Hallo Mac_Inros,

da heute der neue rausgekommen ist liebäugele ich mit der Neuanschaffung.
Nur weiß ich noch nicht welchen ich von beiden nehmen soll. Aber wahrscheinlich den größeren von beiden, sonst beisst man sicher später eh nur in Arsch =)

Ich hätte da mal ne Frage zur Aufrüstbarkeit des alten Mac Mini, war es einfach RAM selber nachzubauen oder eher umständlich?

MFG
Jay
 
Hallo Mac_Inros,

da heute der neue rausgekommen ist liebäugele ich mit der Neuanschaffung.
Nur weiß ich noch nicht welchen ich von beiden nehmen soll. Aber wahrscheinlich den größeren von beiden, sonst beisst man sicher später eh nur in Arsch =)

Ich hätte da mal ne Frage zur Aufrüstbarkeit des alten Mac Mini, war es einfach RAM selber nachzubauen oder eher umständlich?

MFG
Jay

RAM ist immer einfach einzubauen, steht auch in der Anleitung, wie...


bitte nicht noch mehr schwarzes karma, man darf sich ja wohl mal vertuen können
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM ist immer einfach einzubauen, steht auch in der Anleitung, wie...

nein tut es nicht :-/

Du musst den Deckel unten mit einer Spachtel aufmachen, 4 Schrauben raus, und dann rausnehmen. Schau mal auf youtube da gibt es videos von dem! ;)
Tomy

[YT]n1UmuWdNSrk[/YT]
 
Hab ich soebend gesehen. Denke ich werde trotzdem die 2Gb Version nehmen wegen den 256MB Grakaspeicher.
Und zur Not falls 2Gb zu wenig sind für Snow Leopard, -> aufrüsten.
 
Die Garantie ist dann aber weg. Mac minis sind nicht zum selbstaufrüsten gedacht.
 
Tschuldigung...

Ich dachte, das wäre genauso einfach wie beim iMac... :-o:-!:angry:
 
Machen die 128 MB zu 256 MB in der Grafik wirklich einen merkbaren Unterschied???
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 128 MB Unterschied was ausmachen. Desweiteren werden die im Wiederverkaufswert was ausmachen!

Wegen Garantie ist klar, deswegen wollte ich mir auch kein Apple Care kaufen. Oder glaubt ihr das ergibt Sinn, in Sachen Wiederverkaufswert usw?
 
Meint ihr nicht der zwackt sich automatisch 256MB ab, wenn mehr als 1GB Ram installiert sind?
 
Ne glaub ich nicht, wird iwie eingestellt sein! (EFI Einstellung oder vielleicht sogar Hardware bedingt)
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es per Hack möglich ist, aber wer will das schon ;P

Außerdem würde sich dann das Macbook z.B. auch nur 128 MB nehmen wenn man 1 GB einbauen würde bzw. mehr als 256 MB wenn man mehr als 2GB einbauen würde und das ist nicht der Fall so weit ich weiß.
 
Nun, die Fußnote auf der Apple-Webseite sagt folgendes

Der für Mac OS X verfügbare Speicher kann je nach Grafikanforderungen variieren. Die Mindestzuteilung des Grafikspeichers beträgt 128 MB für die Konfiguration mit 1 GB und 256 MB für die Konfiguration mit 2 GB.

Daraus würde ich mal entnehmen, dass es nicht an den verschiedenen Gerätetypen liegt, sondern nur an der Ramaustattung wieviel Graka-Ram sich das Ding nimmt.
 
Hm, gut aber dann müsst man Ihn trotz alle dem aufschrauben =)

Ich weiß noch nichts so recht, habe schon mit einer netten Dame von Unimall gesprochen.
Ich denke es wird der große von beiden.
 
Nun, die Fußnote auf der Apple-Webseite sagt folgendes



Daraus würde ich mal entnehmen, dass es nicht an den verschiedenen Gerätetypen liegt, sondern nur an der Ramaustattung wieviel Graka-Ram sich das Ding nimmt.

das würde mich auch mal interessieren, wie es damit aussieht....ob er ab 2gb arbeitsspeicher dann vielleicht doch max. 256 mb "zieht"

die fussnote steht ja bestimmt nicht ohne grund da...
 
Eben...

kleinen mini nehmen und selbst aufrüsten - zur Garantie..merkt Apple das denn überhaupt? Im Zweifel war da eben ein Service-Hugo dran und gut ist...