• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anmelde-Hintergrund ändern

  • Ersteller Ersteller mathisdedial
  • Erstellt am Erstellt am

mathisdedial

Gast
Hey!
Habt Ihr euch auch schon am Hintergrund beim Anmeldefenster (Bei Tiger das blaue mit den geschwungenen Linien, bei Leopard die Nordlichter) geärgert? Hier erfähr Ihr, wie Ihr ihn ändern könnt!
1. Du brauchst Administratorrechte, da die Bilddatei in einem Ordner liegt, in dem man eigentlich keine Schreibrechte hat.
2. Erstelle eine Kopie der Bilddatei, die Du als Hintergrund benützen willst, und benenne diese Datei in "DefaultDesktop.jpg" um.
3. Öffne das Terminal.
4. Gib ein :"sudo su", und drücke die Eingabetaste. Darauf musst Du dein Passwort eingeben.
5. Schreibe: "bash" und drücke die Eingabetaste.
6. Nun gibst Du ein:"mv[Leerschlag]".
7. Ziehe dann dein Bild direkt ins Terminal-Fenster; es erscheint der Pfad der Datei.
8. Immer noch auf der selben Zeile gibst Du ein: "/System/Library/CoreServices/", und drückst Enter.
9. Fertig! Wenn Du dich das nächste mal abmeldest, sollte dein Bild an Stelle des ursprünglichen Bildes stehen.

Für Fragen einfach posten ;)

LG Mathis
 
He?

1.) Du musst NICHTS umbenennen!
2.) sudo mv Bild reinziehen "/System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg"
Beispiel:

Code:
sudo mv ~/Pictures/TolleKatze.jpg  "/System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg"

Aus einer allgemeinen Ressource reicht auch

Code:
sudo ln -s /Bilder/GrosseKatze.jpg  "/System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg"

Die Datei wird nur ersetzt. Um DefaultDesktop.jpg zu ERHALTEN empfiehlt sich zuvor aber:

Code:
sudo cp "/System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg" ~/Pictures/DefaultDesktop_.jpg

Weiterhin sollte einem bewusst sein, dass NEUE USER im System dieses neue Bild bekommen. D. h. gar zu extrovertiert persönlich würd ich nicht werden.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Leider habe ich jetzt nur noch einen blaues Anmeldefenster....

Habe alles so durchgeführt und im CoreServices erscheint auch unter DefaultDesktop.jpg das neue Bild....

Woran könnte es liegen...?
 
Vielleicht stimmt die Bildgröße nicht? Oder die Dateigröße?
Könnte ich mir zumindest vorstellen, daß in dieser frühen Phase diese Werte vorausgesetzt werden.
 
Das könnte glatt sein, habe grad mal ein wenig geschau wie groß die systm jpg dafür sind und dese sind alle um die 300 kb, meine ist 1,1 MB.

Vielleicht liegst daran?!? ne Idee wie ich das am besten komprimiere ohne es großartig qualitativ zu verändern?

Sorry bin völliger Windows Fachmann, das hat jetzt aber gereicht und so bin ich frisch umgestiegen......gibt halt dadurch noch so ein zwei Unsicherheiten...aber ein Hoch auf Leopard
 
Ich denke eher die Bildgröße .......schauen wir mal.....
 
Bin mit meinem Latein am Ende....Größe identisch mit Aurora, 2560 x 1600 Pixel.....?!? Dann soll es wohl nicht sein..oder hat jemand noch eine Idee...Aurora bekomme ich immer wieder zurück...
 
Das Format stimmt aber schon, oder?
 
Es ist ein jpg RGB mit wie gesagt 2560 x 1600......Größe 1,1 MB
 
Aurora bzw. Aqua Blue bekomme ich auch immer wieder hin..das ist gar kein Prob......
 
Sorry für das x (Kommt davon, wenn man (als Mann :-p) drei Dinge gleichzeitig macht)
Hier jetzt noch mal:

Die Bild und Dateigrösse spielt gar keine Rolle

Und nur, um den Ursprungspost mal richtig zu stellen:

Die von Bier zurechtgerückte Anleitung gilt ausschliesslich für 10.5. (*)
Nicht für Tiger 10.4
(*) Davon abgesehen, erledigt man das besser mit einem Plist Eintrag
Auch muss man nichts "erhalten", da das Bild eh schon unter dem Namen Aurora im Ordner Desktop Pictures abgelegt ist
In Tiger ist das Hintergrundbild /Library/Desktop Pictures/Aqua Blue.jpg
Wird dieses Bild umbenannt, und/oder aus dem angegebenen Ordner entfernt, so gibt es auch kein Login Bild mehr.
Um den Hintergrund im Tiger Login zu ändern, muss man also entweder in der entsprechenden Plist (/Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist) einen Verweis auf ein anderes Bild legen, oder aber den Inhalt des Bildes Aqua Blue austauschen


Hier geht es aber um 10.5:
Es ist eigentlich nicht die feine Art, im Systemordner etwas zu verändern.
Trotzdem sollte es gehen. Du kannst das aber auch mal "manuell" versuchen. Kopiere dein Wunschbild, nenne es in DefaultDesktop um und ziehe es in den angegebenen Ordner. Nach Eingabe deines Passwortes hast Du dann die Möglichkeit, die vorhandene Datei zu ersetzen.

Wahrscheinlich ist in deinem Fall sogar ein Rechte reparieren hilfreich!

Der bessere Weg ist allerdings über einen Plist-Eintrag:
Mit defaults write schreibt man ihn, mit defaults delete löscht man ihn wieder:
Aber auch hier scheint es unter Leopard Probleme bei einigen Usern zu geben.

Denn eigentlich lautet der nötige Befehl folgendermaßen:
Code:
defaults write /Library/Preferences/com.apple.loginwindow DesktopPicture Pfad/zum/neuen/Bild
Klappt unter Tiger immer, unter Leopard scheint es -warum auch immer- abhängig vom Pfad des neuen Bildes zu funktionieren. Dieses Bild sollte nicht im User Ordner liegen, sondern im /Library Ordner liegen.
Hier ein Beispiel, bei dem der Login Hintergrund mit dem Bild Tiles Blue aus dem dem Ordner Desktop Pictures ausgetauscht wird
Code:
defaults write /Library/Preferences/com.apple.loginwindow DesktopPicture /Library/Desktop\ Pictures/Tiles\ Blue.jpg

Kopiere ihn hier ab , öffne das Terminal, füge ihn ein und dann return

Gruss
 
Perfekt Danke...

Ich habe das Bild nunmehr in den bekannten Ordner Coreservices als DefaultDesktop.jpg gelegt und dann im Terminal den Befehl

defaults write /Library/Preferences/com.apple.loginwindow DesktopPicture /System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg

eingegeben....

Und so funktioniert es dann endlich doch....es kommt wirklich unter Leopard darauf an, wo man das Bild ablegt. User.... geht nicht...

Vielen Dank und Gute Nacht
 
Vor dem Einloggen sollte ja auch niemand Zugriff auf die Daten im User-Ordner haben.
 
Und wie sieht das beim Panther aus? (10.3.9)
 
Für alle die der "Klicki-bunti" - Fraktion angehören (so wie ich):
Für sowas gibts auch ein TOOL (kostet 6€)
Wollt ich nur mal so am Rande eingeworfen haben.