Vanilla-Gorilla
Kleiner Weinapfel
- Registriert
- 01.03.07
- Beiträge
- 1.132
Unendlich viel schlimmer als "Blue Ray" zu schreiben ist es, in VERSALIEN ein Eszet zu setzen, das ist einfach boese boese boese![]()
Dann bleibt nur die Frage: "SS" oder "SZ"? (Bitte keine politischen Scherze jetzt.) Mein Vater schreibt an den passenden Stellen tatsaechlich "SZ", und ich finde eigentlich, dass er recht hat; aber ich kann mich doch fast nie dazu durchringen.Da kann ich Dir nur zustimmen. Wirklich schrecklich sowas.
Die Leute, die das so schreiben, verstehe ich einfach nicht. Wie das schon aussieht.
Dann bleibt nur die Frage: "SS" oder "SZ"? (Bitte keine politischen Scherze jetzt.) Mein Vater schreibt an den passenden Stellen tatsaechlich "SZ", und ich finde eigentlich, dass er recht hat; aber ich kann mich doch fast nie dazu durchringen.
PS fuer joey23: "ß" ist kein Grossbuchstabe, aehm Groszbuchstabe, aehm... Wie ist denn das bei uns 7-Bit-Deppen, Bonobo?![]()
Was die Original-US-Spots betrifft: Die kann man bequem von apple.com/getamac runterladen -- sogar diejenigen, die nicht mehr auf der Website angezeigt werden, liegen noch auf dem Server. Eine kleine Internet-Recherche spuckt ziemlich schnell die entsprechenden URLs aus.
Ich mache keine Witze ueber die SueddeutscheDann bleibt nur die Frage: "SS" oder "SZ"? (Bitte keine politischen Scherze jetzt.)
Viele Leute machen das so, und ich erinnere mich, dass irgendeine Software (war das Mail auf dem NeXT?) das auch so gemacht hat, wenn man einen Text in 7-Bit-ASCII umgewandelt hat.Mein Vater schreibt an den passenden Stellen tatsaechlich "SZ", und ich finde eigentlich, dass er recht hat; aber ich kann mich doch fast nie dazu durchringen.
Genauer: das "ß" ist urspruenglich eine Ligatur des "Lang-S" mit dem "Rund-s" in den gebrochenen Schriften. Nix mit SZ ...PS fuer joey23: "ß" ist kein Grossbuchstabe, aehm Groszbuchstabe, aehm... Wie ist denn das bei uns 7-Bit-Deppen, Bonobo?![]()
Leicht: Fahr' mit der Maus ueber eins der kleinen Video-Kaestchen und bemerke die URL in der Statusleiste. Dann noch ein Rechtsklick, "verknuepfte Datei sichern", fertig.Geht das Runterladen auch ohne Quick Time Pro?
Der grobe Duden. Grossartig.Spannend finde ich diese Entwicklung: http://de.wikipedia.org/wiki/Versal-Eszett
Was die Original-US-Spots betrifft: Die kann man bequem von apple.com/getamac runterladen -- sogar diejenigen, die nicht mehr auf der Website angezeigt werden, liegen noch auf dem Server. Eine kleine Internet-Recherche spuckt ziemlich schnell die entsprechenden URLs aus.
Diesen Beitrag eventuell übersehen, TipTob?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.