• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwischen Tastaturen und Emoji wechseln

LikeD

Boskop
Registriert
07.10.11
Beiträge
206
Hallo,

an der aktuellen iPhone Tastatur unter IOS 11 nervt mich folgendes. Ich habe neben der deutschen auch die englische Tastatur aktiviert, da die deutsche natürlich englische Begriffe im Alltagsgebrauch nicht erkennt. Zudem ist der Button für die Emoji's der gleiche wie für die Tastaturumstellung.
Wenn ich also von den Emojis wieder zurück auf die deutsche Tastatur möchte, muss ich auch noch über die englische "springen". Das nervt.
Gibt es dafür nicht einen Trick wie man die Emojis evlt auf eine andere Taste bringt?
Ich habe die Tastatur SwiftKey schon ausprobiert. Jedoch hat mir diese nicht gefallen, da Umlaute nicht fest auf der Tastatur waren und diese dann durch langes drücken auf die jeweilige Taste auch nicht an erster Stelle. (Sprich Umlaute andere Sprachen kamen zuerst). Das ist genauso nervig...
 
die Emojis auf eine andere Taste zu legen, ist meines Wissens nicht möglich. aber wenn du die Taste länger antippst, kannst du die gewünschte Tastatur direkt auswählen
 
Wieso werden die Umlaute eigentlich nicht sofort an erster Stelle angezeigt wenn man länger auf einer Taste ist?
 
Bei mir nicht. Das macht das Tippen schon um einiges langsamer...
pg8f6Ul.png
 
Das ist auch nicht die Originale Tastatur.
 
Wenn ich also von den Emojis wieder zurück auf die deutsche Tastatur möchte, muss ich auch noch über die englische "springen". Das nervt.
Probiere es mal mit Tap & Swipe auf der Taste für die Tastaturauswahl. Meine Tochter hat inclusive. Smileys 5 oder 6 Tastaturen im Gebrauch und kommt damit sehr gut zu recht.
 
In deinen Startpost steht das du mal SwiftKey ausprobiert hast, die dir aber nicht gefallen hat. Daher wäre ich nun mal davon ausgegangen das du nun die Originale nutzt und vielleicht hat das auch @Macbeatnik auch so verstanden und deswegen gesagt das die Umlaute bei ihn an erster Stelle sind.
 
Bei der originalen sind sie auch direkt auf der Tastatur
Bei allen anderen erst an 2. Oder weiter Stelle so ein Schwachsinn
 
Bei der originalen sind sie auch direkt auf der Tastatur
Stimmt, das kann man so einstellen. Macht man es nicht, sind die aber an erster Stelle wenn man länger auf AOU bleibt.

Bei allen anderen erst an 2. Oder weiter Stelle so ein Schwachsinn
Gut, dann würde ich nun mal pauschal sagen, dass es ein Problem der anderen Tastaturen ist. Ob nur so möglich ist wegen irgendeiner Richtlinie oder einfach nur von den Entwicklern kein Wert auf die Position der ÄÖÜ gelegt wird, weiß ich nicht.
 
an der aktuellen iPhone Tastatur unter IOS 11 nervt mich folgendes.
Du solltest aber jetzt mal bei der Sache bleiben. Erst so, dann postest Du einen Screenshot von der (vermutlichen) Google-Tastatur und bemängelst fehlende Buchstaben, die auf der aktuellen iPhone Tastatur unter IOS 11 vorhanden sind.
 
Wieso brauchst du eigentlich die englische Tastatur? Ich habe bei mir die Deutsche Tastatur installiert und das englische Wörterbuch installiert. Die Wortvorschläge wechseln bei mir auf englisch sobald ich englisch schreibe.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf