• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zweites Display ans MacBook - Eine Frage der Auflösung

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Guten Abend an alle!

Ich möchte mir demnächst eventuell zwecks Grafik- und Videobearbeitung (vielleicht auch Musikproduktion) einen zweiten Bildschirm kaufen, den ich dann an mein MacBook anschließen würde. Statt den eigenen TFT zu kopieren würde ich dann den Desktop erweitern (sofern das möglich ist).

Meine Frage wäre nun, ob ich auf eine bestimmte Auflösung achten muss. Das MB hat eine Auflösung von 1.280 x 800, kann ich da aber problemlos einen Monitor mit 1.920 x 1.080 dran hängen oder muss er die gleiche Auflösung haben?
 
Guten Abend.

musst du nichts beachten.. ich benutz zuhause nen externen monitor mit 1.920x1.080 als desktop und den bildschirm des 13" macbooks als erweiterung... kannst die auflösung von beiden bildschirmen unabhängig von einander einstellen..
nur wenn du die bildschirme spiegelst kannst du nur die auflösung des MB ausgeben..
 
  • Like
Reaktionen: XSkater
Danke 2cahllie, dann werde ich mich wohl doch einen 1.920x1.080 Bildschirm entscheiden :-)