• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei WLAN Netze verwalten

ZeeT

Cox Orange
Registriert
09.06.10
Beiträge
100
Gibt es eigentlich die Möglichkeit zwei WLAN Netze fest anzulegen. Geh im Geschäft und Zuhause über WLAN online und unterwegs über ne zugeschnippelte Vodafone SIM. Aber es ist einfach lästig, beim Wechsel aufs andere WLAN Netz, jedes mal den anderen Netzwerkschlüssel eingeben zu müssen.
 
hm also beim ipad kann ich es dir leider nicht sagen, da Hab ich bis jetzt nur ein gesichertes WLAN angelegt. Aber beim iPhone ist es so wie du es gerne hättest. Ich hab da vier verschiedene Wlan Netze, bei denen ich Bein ersten ma den Schlüssel angegeben habe. Und seid dem loggt sich das iphone automatisch ein wenn ich in die Nähe des Netzes komme. Würd mich wundern wenn das beim iPad anders wäre.

Gruß theo
 
Hallo,

das iPad verhält sich nicht anders.

Ich nutze 3 verschiedene "Stamm WLANs". Bei jedem Wechsel bucht sich das iPad und mein iPhone ohne zusätzliche Kennworteingabe ein.
 
komisch, bei mir geht es nicht. Liegt vielleicht daran, dass beide Netze genau den gleichen Namen haben. Werd mal bei einem den Namen etwas ändern. THX für die Hilfe.
 
Wenn beide Netze den gleichen Namen (SSID) haben, müssen sie auch den gleichen Netzwerkschlüssel haben, damit das funktioniert.
 
Ich bin nicht in die Tiefen der Erkennungsmethodik hinabgestiegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die SSID das einzige Kriterium ist. Von daher sollten sich auch gleichnamige WLANs auseinanderhalten lassen, wenn das iPad noch Passwort und MAC-Adresse dazunimmt.
 
Das wäre zu erwarten, ob es so ist kann ich Dir auch nicht sagen. Was ich aber aus eigener Praxis sagen kann, dass es mit gleichlautenden SSIDs und Netzwerkschlüsseln funktioniert. So getestet bei meinen Eltern und mir, alle mobilen Geräte können sich im jeweils anderen WLAN einloggen, da SSID und Schlüssel gleich lauten.
 
Ich glaube, iPhone und iPad orientieren sich wirklich nur anhand der SSID. Deshalb wählen sie sich ja zum Beispiel auch automatisch in verschiedene Telekom-Hotspots ein. Gut, für die braucht man auch kein Passwort, aber zumindest deutet das ja darauf hin, dass sich die Geräte nicht nach der MAC-Adresse richten.
 
Für die Telekomhotspots poppt aber gleich noch das Passworteingabefeld als gesonderter Dialog auf - könnte also durchaus sein, dass man für den Sonderfall Telekom-SSID eine Abfrage drin hat.
 
Soweit ich weiß, prüft iOS (glaube ab 3.0, bin mir aber nicht sicher) nach dem Verbinden erstmal, ob das Gerät auch ins Internet kommt oder die Abfrage umgeleitet wird. In letzterem Fall erscheint besagtes Pop-Up, sodass man sich direkt anmelden oder die Verbindung auch wieder trennen kann.