• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac mini] "Zwei Rechner, ein Bildschirm, eine Maus/Tastatur"-Problem

@pollo

Raisin Rouge
Registriert
03.08.06
Beiträge
1.181
Hallo zusammen,

ich knabbere seit einer Woche an einer kleinen Denkaufgabe, die ich hoffe mit der hier vorhandenen Schwarmintelligenz zu lösen.

An meinem Windows Desktoprechner zuhause hängt mein schnuckeliger Schnittmonitor (LG 38UC99-W). Sehr gerne würde ich an diesen Monitor parallel einen Mac mini (oder Laptop) anschließen. Ziel ist, dass ich keine zwei unterschiedliche Setups benötige. Der Monitor hat die üblichen Anschlüsse (USB-C, HDMI, Display Port). Der Windows Desktop Rechner hat eine verbaute NVIDIA 1080ti mit Display Port und HDMI Ausgängen. Der Monitor hat mehrere USB Ausgänge.

Mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich für beide Rechner, also Mac mini und Windows Desktop (muss nicht gleichzeitig sein). Eine Maus und Tastatur Kombination verwende? Also im Endeffekt: Zwei Rechner, ein Bildschirm, eine Maus/Tastatur.

Viele Grüße
Jan
 
Manche Bluetooth-Maus z.B. von Logitech kann man mit drei Rechnern koppeln. Mag für Tastaturen ebenso was geben.

Der Monitor hat ja verschiedene Eingänge -> einfach umschalten.
 
Ich nutze für dieses Szenario die Logitech Kraft-Tastatur sowie das Apple Touchpad.Klappt einwandfrei und sekundenschnell.
 
Keine Ahnung, ob die noch „modern“ sind, aber genau dafür gab‘s mal / gibt’s diese KVM-Switches.
Würde ich nur so nutzen wollen, ist dann 1 Knopf Druck und alles ist geändert. Mit den Ganzen anderen Lösungen, müssen dann mehre Knöpfe gedrückt werden, was ich persönlich nicht so prickelnd finde.

Gibst auch mit HDMI Ports und wer an die vorhanden USB Ports keine Kabel gebunden Maus/Tastatur anschließen will, kann dort einfach einen BT Doungle anschließen der bei den Mäusen und Tastaturen eh immer mit dabei liegt. Schon kann auch Schnurlose Maus/Tastatur genutzt werden auf beiden Systemen.