• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei Probleme: Time Maschine, ext. Festplatte

Mactim

Gloster
Registriert
11.06.09
Beiträge
63
Hi At'ler,
ich habe mir eine Western Digital 500gb geholt und wollte darauf eben Daten wie Musik, Bilder ect. und das Time Maschine Backup speichern. Erst hatte ich nur meine Daten aufgespielt...funktionierte alles wunderbar und dann hab ich ein Backup gemacht...Ich muss dazu sagen das ich eine Partition gemacht habe extra für das Backup. Das erste Backup läuft so durch aber dann spätestens beim 4 Durchlauf kommt ein Fehler und das Backup bricht ab.
Wenn ich das Festplatten Dienstprogramm starte und meine Backup Partition anklicke sagt er sofort Fehler: Partition kann nicht repariert werden...(die andere Partition kann repariert werden).
Dazu kommt:
- Externe Festplatte braucht sehr lange zum Booten (erst seid dem Time Maschine Backup)
Macbook fährt langsam hoch (vielleicht ein Fehler im System der auch den Fehler auf der Externen Festplatte verursacht?)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank schonmal
 
Ich kann mich nur Leierkastenmässig wiederholen.

Eine Platte für Time Machine, eine Andere für anderes.

Dein Problem lese ich täglich mehrfach, wenn Time Machine auf einer partitionierten Externen ausgeführt wurde.
 
Dein Problem lese ich täglich mehrfach, wenn Time Machine auf einer partitionierten Externen ausgeführt wurde.
Ich nicht. Ich glaube du übertreibst hier etwas.

- Externe Festplatte braucht sehr lange zum Booten (erst seid dem Time Maschine Backup)
Du bootest von der externen Festplatte?? :-o:-o

Macbook fährt langsam hoch (vielleicht ein Fehler im System der auch den Fehler auf der Externen Festplatte verursacht?)
Mal ohne angeschlossene externe Platte probiert?

Generell: Festplatte muss im GUID-Partitionsschema formatiert sein - das kann man auch übersehen, wenn man nur eine Partition anlegt.
 
Du bootest von der externen Festplatte?? :-o:-o

Mal ohne angeschlossene externe Platte probiert?

Generell: Festplatte muss im GUID-Partitionsschema formatiert sein - das kann man auch übersehen, wenn man nur eine Partition anlegt.

Also ich starte nicht von der externen... eigentlich habe ich die externe fast nie angeschlossen eben nur wenn ich neue Bilder aufspiele etc.! Der Gedanke war ja nur, dass vielleicht das Problem was das Macbook hat sich auf die festplatte übertragen hat durch das Backup! Ist ja nur ein Gedanke...also mein Macbook braucht so ca 1min bis 2 bis es hochgefahren ist...bei meinem kumpel war das auch erst das Problem bis sich 2 wochen später die komplette Festplatte verabschiedet hat...
 
... Macbook braucht so ca 1min bis 2 bis es hochgefahren ist...bei meinem kumpel war das auch erst das Problem bis sich 2 wochen später die komplette Festplatte verabschiedet hat...

Dann würde ich erstmal schauen, was mit dem Book los ist, ob eventuell die Hardware defekt ist (Hardwaretest von DVD starten).