- Registriert
- 14.08.09
- Beiträge
- 9
Aloha liebe Mac Gemeinde! =)
Vielleicht könnt ihr mir ja mit meinem Problemchen weiterhelfen:
Ich habe ein MacBook und einen iMac und will diese synchronisieren. Jedoch will ich nicht nur Bookmarks oder Kalendereinträge synchronisieren, sondern "alles", also auch iTunes, die Programme, den Desktop etc.
Bislang habe ich dazu trotz langer Suche kein Programm gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich einfach per ChronoSync o.ä. den "User"-Ordner komplett synchronieren? Eigentlich wären ja dort alle Programme etc. drinnen. Die Frage ist nur, ob man diese auch zwischen unterschiedlichen Computern einfach im Sinne von "copy-paste" synchoniseren kann? Oder aber hinterlegen z.B. Programme auch außerhalb des "User"-Ordners Daten bzw. sind diese Daten innerhalb des "User"-Ordners speziell auf den Computer und seine Hardware abgestimmt? Oder würde z.B. iTunes sich beschweren, weil es plötzlich mit einer anderen Mediathek konfrontiert wird? Würden iTunes, Mail etc. einfach die neuen Daten annehmen und ihre Datenbanken "updaten" und diese Daten anzeigen? ....
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, und könnt mir vielleicht weiterhelfen
Vielen Dank,
iAddicted
Vielleicht könnt ihr mir ja mit meinem Problemchen weiterhelfen:
Ich habe ein MacBook und einen iMac und will diese synchronisieren. Jedoch will ich nicht nur Bookmarks oder Kalendereinträge synchronisieren, sondern "alles", also auch iTunes, die Programme, den Desktop etc.
Bislang habe ich dazu trotz langer Suche kein Programm gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich einfach per ChronoSync o.ä. den "User"-Ordner komplett synchronieren? Eigentlich wären ja dort alle Programme etc. drinnen. Die Frage ist nur, ob man diese auch zwischen unterschiedlichen Computern einfach im Sinne von "copy-paste" synchoniseren kann? Oder aber hinterlegen z.B. Programme auch außerhalb des "User"-Ordners Daten bzw. sind diese Daten innerhalb des "User"-Ordners speziell auf den Computer und seine Hardware abgestimmt? Oder würde z.B. iTunes sich beschweren, weil es plötzlich mit einer anderen Mediathek konfrontiert wird? Würden iTunes, Mail etc. einfach die neuen Daten annehmen und ihre Datenbanken "updaten" und diese Daten anzeigen? ....
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, und könnt mir vielleicht weiterhelfen

Vielen Dank,
iAddicted