• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei iPads und ein iPhone mit gleichem Account?

murimuri

Empire
Registriert
27.03.09
Beiträge
88
Hallo miteinander!

Meine Situation ist folgende: Ich hatte zuerst ein iPhone. Dann haben sich meine Eltern in iPad geholt, und damit sie auch meine Apps haben können, und ich von ihren profitieren kann loggen sie sich über meinen Account ein (und zahlen auch über meine Kreditkarte ;-)). Jetzt wollte ich mir jedoch zeitnach ebenfalls ein iPad holen (hoffe das iPad3 oder 2S ;-)) aber natürlich auch meinen eigenen App-Account nutzen. Das iPad meiner Eltern ist nicht mit meinen Cloud verbunden, mein neues soll es jedoch.

Gibt es damit irgendwelche Probleme? Oder muss ich dabei etwas beachten?

Danke für euere Hilfe!
 
Funktioniert ohne Probleme ;)
Die iCloud aktivierst du dann halt nur auf deinem iPad. Probleme könnte es allerdings dann geben, wenn deine Eltern auch eine iClud benutzen wollen, da sie dann ja deine Daten synchronisieren - Aber wie gesagt - Rein App - Technisch kein Problem ;)
 
Achso - Und wenn deine Eltern ihr iPad an ihrem Mac oder PC synchronisieren gibt's auch Probleme, da deine iTunes Bibliothek da nicht vorhanden ist.
 
Achso - Und wenn deine Eltern ihr iPad an ihrem Mac oder PC synchronisieren gibt's auch Probleme, da deine iTunes Bibliothek da nicht vorhanden ist.

Haha, dieses Problem habe ich gerade auch bemerkt. Muss alles wieder neu draufspielen :-D

Zum Glück können die das mit iOS 5 ohne PC benutzen :-)
 
Wir nutzen völlig problemlos 2 iPhones und 1 iPad mit einem Account.
Allerdings haben wir das automatische Synchronisieren der Geräte beim Anschließen an den Computer oder per WLAN abgestellt, da es uns mehrfach passierte das das iPhone von meinem Mann dann plötzliche meine Kontaktdaten/Apps/Termine drauf hatte oder umgekehrt.
 
Grundsätzlich gibt es da keine Probleme.

Was die Problematik mit der iCloud angeht:
Man kann in den Einstellungen eine separate AppleID für die iCloud angeben. So kann man für den AppStore den gleichen Account auf allen Geräten nutzen, und die Cloud-Daten separieren.

Ich habe das bei meinem "alten" iPhone so gemacht, als ich es an meine Mutter weitergab. So kann sie meine Apps mitbenutzen, aber ihre Kontakte etc. laufen über ihre AppleID.