• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei HTML-Programme

Cologne_Muc

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.09.04
Beiträge
318
Hi,

ich suche zwei Programme, die ich beide nicht beim Namen kenne.

1. Einen Editor. Sehr simpel. Keine 300 KB groß. Unten im Fenster zwei Reiter mit "Code" (nicht sicher) und "Preview", mit denen man ganz schnell und praktisch zwischen dem Quelltext und einer Vorschau wechseln konnnte.

2. Habe von einer Freeware gelesen, die Fehler in HTML-Scripten sucht. Weiß aber nicht mehr, wo, und wie sie hieß. :(

Beide Fragen, da ich eben dabei bin, meine Website "ganz selbst" zu coden. Davor hatte ich eine mithilfe von Rapidweaver gemacht. Aber mit der bin ich nicht zu frieden.

Gruß
Daniel

PS: Kann der Graphic Converter .ico Dateien speichern (wegen eines Favicons)?
 
Hi Cologne_Muc,

bei deinem Editor kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht hilft dir hier die Suchfunktion des Forums, da die Frage nach guten, preiswerten / kostenlosen und benutzerfreundlichen Editoren hier immer wieder gerne aufgegriffen wird.

Für die Validierung deines HTML-Codes würde ich dir folgenden Link ans Herz legen:
http://validator.w3.org/

Dort kannst du gewissermaßen direkt an der Quelle der Internet-Standards deinen Code validieren lassen. Wenn du direkt über http://www.w3.org einsteigst solltest du auch einen Validator für CSS Dateien finden.

Die Validatoren gibt es auf der Seite meines Wissens auch als Download-Version.

WICHTIG:
Wenn du den HTML-validator verwenden willst solltest du unbedingt einen DOCTYPE zu Beginn des HTML-Codes angeben. Das solltest du zwar generell machen... die meisten sind aber ein bisschen zu faul dazu.

Gruß,
Tom.
 
Thof schrieb:
Hi Cologne_Muc,

bei deinem Editor kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht hilft dir hier die Suchfunktion des Forums, da die Frage nach guten, preiswerten / kostenlosen und benutzerfreundlichen Editoren hier immer wieder gerne aufgegriffen wird.

Für die Validierung deines HTML-Codes würde ich dir folgenden Link ans Herz legen:
http://validator.w3.org/

Dort kannst du gewissermaßen direkt an der Quelle der Internet-Standards deinen Code validieren lassen. Wenn du direkt über http://www.w3.org einsteigst solltest du auch einen Validator für CSS Dateien finden.

Die Validatoren gibt es auf der Seite meines Wissens auch als Download-Version.

WICHTIG:
Wenn du den HTML-validator verwenden willst solltest du unbedingt einen DOCTYPE zu Beginn des HTML-Codes angeben. Das solltest du zwar generell machen... die meisten sind aber ein bisschen zu faul dazu.

Gruß,
Tom.

Hi,

danke. Werde es gleich mal ausprobieren. Die Deklaration am Anfang habe ich immer angegeben. :-)

Das erste Ergebnis könnt ihr schon mal sehen. (Siehe Signatur). Allerdings sehr lamge Ladezeiten, da das Hintergrundbild noch sehr groß ist. Darum werde ich mich dann später kümmern. Da ich es für jede Zelle einzeln einfügen musste, hab ich auch die Befürchtung, dass es dreimal geladen wird (2 Zellen + body bg)

Gruß
Daniel

PS: Den Editor werde ich nachher mal laden. Danke.

Edit: Der Validator zeigt mir, abgesehen davon, dass ich anscheinend nicht Transitional verwende, vier absolut nicht nachvollziehbare Fehler. Ich hätte Schlusszeichen vergessen o.ä. Das stimmt allerdings nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh dir mal CSS an.

eine gute Seite dafür ist z.B. CSS 4 You
Damit kannst ziemlich viel machen ;)
 
Och, mal langsam. Man muss ja nicht gleich noch CSS einbauen... so reichts erstmal. Wenn die Seite so fertig ist, werd ich mich an CSS machen...
 
Hi Cologne_Muc,

Grundregel Nummer 1:

Nur GIF und/oder JPEG benutzen.
Selbst PNG wird noch nicht richtig von allen Browser dargestellt!

Und kaum ein Browser versteht das TIFF Format, auch wenn es mittlerweile die Apple "Hausmarke" ist.

Und zu den 4,2 MB (1600*1024 Pixel!) für Dein Hintergrundbild sag' ich jetzt mal nix... ;-)


Gruß

Klaus
 
Bei nahezu allen Bildern erschien bei mir "Zugriff verweigert" oder "Objekt nicht gefunden" ! Nochmal nachschauen ! ;-)
Ich meine natürlich die Fotos auf deiner Homepage ! :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann eben nur 520 KB, seid doch nicht so pingelig! ;-)

Aber das sind auch zu viele Bytes, bzw. das Bild KÖNNTE ruhig etwas kleiner gehalten werden...
 
klausimausi schrieb:
Na gut, dann eben nur 520 KB, seid doch nicht so pingelig! ;-)

Aber das sind auch zu viele Bytes, bzw. das Bild KÖNNTE ruhig etwas kleiner gehalten werden...


hallo,
...da stimm ich dir zu :-p :-D ;-)
 
Es gab früher mal eine wirklich gute Faustregel:
Die komplette Website inkl. Bilder sollte auf eine Diskette passen.

Ist aber schon lange her... ;-)
 
klausimausi schrieb:
Es gab früher mal eine wirklich gute Faustregel:
Die komplette Website inkl. Bilder sollte auf eine Diskette passen.

Ist aber schon lange her... ;-)
Dann aber nur die Miniaturansichten der Bilder, nicht die volle Größe! Wollte ich nur gesagt haben, auch wenn`s nichts zur Sache tut! 8-)
 
klausimausi schrieb:
Es gab früher mal eine wirklich gute Faustregel:
Die komplette Website inkl. Bilder sollte auf eine Diskette passen.

Ist aber schon lange her... ;-)


hallo,

...für "hobby" seiten sollte die heut noch gelten :-p
 
Hi xgx7,

Was verstehst Du unter voller Größe?
"Seitenfüllende" Bilder sollten, wenn es geht und nicht nötig ist!, vermieden werden!

Meine Website ist (ohne die Dateien zum Download) auch nur ca. 1,4 MB groß, MIT allen Bildern.

Wir sind DSL verwöhnt, aber der Rest der Menschheit (mindestens 50%) ist immer noch mit einem kleinen Modem unterwegs, nicht vergessen!
 
@klausimausi: Da kann ich dir nur zustimmen!

Das Problem ist heute, dass die meisten Rechner gar kein Diskettenlaufwerk mehr haben, und die kleinste Einheit somit "CD" ist - da passt die Website dann allemal drauf :-p

Aber leider geht das sehr zu lasten der User :-(

Mein Tipp:
Bei der Website höchstens für die Navigation ein kleines Pic, den Text dann schwarz auf Weiß, und ein bisschen mit CSS eine Abgeschlossenheit erzeugen (z.B. Rahmen... Hier auch nur kleine Bildchen verwenden).
Das wird dann viel lesefreundlicher, und alle haben was davon.
Man muss zwar immer einen Kompromiss zwischen "Schönheit" und "dem reinen Inhalt" finden, aber der sollte eindeutig viele Zugeständnisse an den "Inhalt" machen.
Man kann auch ein elegantes Design relativ klein halten!

@Cologne_Muc:
versteh das jetzt auf keinen Fall als persönlichen Angriff oder so...
Ich wollte einfach nur meine Meinung zum Thema darlegen :innocent:

Grüße
slartibartfast
 
Hi,

wie ich sagte, das mit dem BG wird noch geändert.

Aber das alle Bilder bis auf eines einen falschen Pfad haben, wundert mich schon sehr. Ich hab die Links offline natürlich getestet. :/

Wo habe ich denn png verwendet? Sowohl die Thumbnails als auch die Großen in der Galerie sind JPG. Oder meinst du den BG? Der ist auch JPG.
 
hi,
..das waren ja nur tipps von klausimausi. keine behauptung das es bei dir so wäre...
 
Ja, genau, sorry, wollte nicht den Eindruck erwecken, daß ich Dich persönlich meine!

Habe mich wahrscheinlich etwas ungeschickt ausgedrückt :-)