• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit nur einem Gerät?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert ja so, dass man auf einem zweiten Gerät eine Nummer erhält und die auf dem ersten Gerät eingibt, damit man sich z. B. im Apple Store anmelden kann (so kenne ich das z. B. von mir). Wie geht das bei Leuten, die nur ein Gerät haben, z. B. ein iPhone?


Ralf
 
zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert ja so, dass man auf einem zweiten Gerät eine Nummer erhält

Das muss kein zweites Gerät sein. Es geht nur um einen zweiten Weg, eine Person nicht nur über die Kenntnis eines Kennworts identifizieren zu können. Das kann auch eine Code-Abfrage auf dem gleichen Gerät sein, wenn Apple überprüft hat, dass genau dieses Gerät im Besitz genau dieses Benutzers sein muss.

Wenn das nicht geht, bleibt als letzter Weg die schon angesprochene Telefonnummer. Das muss auch kein iPhone sein, sondern es geht sogar mit einem nicht-SMS-fähigen Festnetztelefon. Das wird dann von einem Roboter aus den USA angerufen.
 
  • Like
Reaktionen: walnuss und raven
Problematisch könnte es aber mitunter beim Online-Banking sein.