• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] zwei Betriebssysteme und Partitionierung funktioniert nicht

cary.z

Erdapfel
Registriert
04.02.15
Beiträge
2
Liebe Community,

auf meinem iMac ist zur Zeit Mountain Lion installiert und da der Computer mittlerweile nur noch Faxen macht, würde ich ihn gerne auf Yosemite updaten. Ich brauche aber für meine Version von einem Programm (Avid) weiterhin Mountain Lion.
Jetzt würde ich gerne auf der Hauptpartition Yosemite haben und auf einer zweiten, kleineren Partition Mountain Lion.

Ich habe jetzt ein paar Mal versucht eine zweite Partition mit rund 300GB zu erzeugen und es nicht hingekriegt.
Ich habe die Disk Utility geöffnet, bin auf Partition gegangen, habe unten auf das kleine + gedrückt und dann mit dem Schieberegler im Partitionslayout angegeben, wie viel Speicher er jeweils partitionieren soll und bin dann auf anwenden gegangen.
Nach einer halben Ewigkeit Rechenzeit war er dann endlich fertig, nur dass er die Hauptpartition, die rund 700GB groß sein soll auf ein Minimum verkleinert hat und die neue, kleine Partition den gesamten Speicher zugeschrieben bekommen hat, der frei war.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht nur ein Anzeigefehler ist und habe den Computer neu gestartet, aber auch nach dem Neustarten waren die Partitionen falsch aufgeteilt. Im Nachhinein kann man ja die Größe der Partitionen nicht ändern und deshalb habe ich es noch ein paar Mal neu versucht. Jedes Mal mit dem falschen Ergebnis.

Wenn jemand von Euch dieses Problem kennt oder einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich echt überaus dankbar!
AL Cary
 
Liebe Leute,

ich kämpfe weiterhin mit dem Problem und habe immer noch keine Lösung gefunden.
Hoffentlich kann mir wer von Euch helfen!

AL Cary
 
Ein Screenshot vom FPDP wäre vielleicht nützlich.
Und ein klein wenig mehr Informationen. Was für ein Mac? SSD, HD, FusionDrive?
Eine Partition kann man durchaus auch im Nachhinein vergrößern, wenn man die in der Anzeige darunterlegende löscht, einfach an dem kleinen Dreieck rechts unten an der Partition anpacken und tieferziehen. Danach die zweite P. neu formatieren.
Bei FusionDrive geht es umständlicher, das lässt sich anscheinend im FPDP nicht so ohne weiteres bearbeiten.