- Registriert
- 04.02.15
- Beiträge
- 2
Liebe Community,
auf meinem iMac ist zur Zeit Mountain Lion installiert und da der Computer mittlerweile nur noch Faxen macht, würde ich ihn gerne auf Yosemite updaten. Ich brauche aber für meine Version von einem Programm (Avid) weiterhin Mountain Lion.
Jetzt würde ich gerne auf der Hauptpartition Yosemite haben und auf einer zweiten, kleineren Partition Mountain Lion.
Ich habe jetzt ein paar Mal versucht eine zweite Partition mit rund 300GB zu erzeugen und es nicht hingekriegt.
Ich habe die Disk Utility geöffnet, bin auf Partition gegangen, habe unten auf das kleine + gedrückt und dann mit dem Schieberegler im Partitionslayout angegeben, wie viel Speicher er jeweils partitionieren soll und bin dann auf anwenden gegangen.
Nach einer halben Ewigkeit Rechenzeit war er dann endlich fertig, nur dass er die Hauptpartition, die rund 700GB groß sein soll auf ein Minimum verkleinert hat und die neue, kleine Partition den gesamten Speicher zugeschrieben bekommen hat, der frei war.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht nur ein Anzeigefehler ist und habe den Computer neu gestartet, aber auch nach dem Neustarten waren die Partitionen falsch aufgeteilt. Im Nachhinein kann man ja die Größe der Partitionen nicht ändern und deshalb habe ich es noch ein paar Mal neu versucht. Jedes Mal mit dem falschen Ergebnis.
Wenn jemand von Euch dieses Problem kennt oder einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich echt überaus dankbar!
AL Cary
auf meinem iMac ist zur Zeit Mountain Lion installiert und da der Computer mittlerweile nur noch Faxen macht, würde ich ihn gerne auf Yosemite updaten. Ich brauche aber für meine Version von einem Programm (Avid) weiterhin Mountain Lion.
Jetzt würde ich gerne auf der Hauptpartition Yosemite haben und auf einer zweiten, kleineren Partition Mountain Lion.
Ich habe jetzt ein paar Mal versucht eine zweite Partition mit rund 300GB zu erzeugen und es nicht hingekriegt.
Ich habe die Disk Utility geöffnet, bin auf Partition gegangen, habe unten auf das kleine + gedrückt und dann mit dem Schieberegler im Partitionslayout angegeben, wie viel Speicher er jeweils partitionieren soll und bin dann auf anwenden gegangen.
Nach einer halben Ewigkeit Rechenzeit war er dann endlich fertig, nur dass er die Hauptpartition, die rund 700GB groß sein soll auf ein Minimum verkleinert hat und die neue, kleine Partition den gesamten Speicher zugeschrieben bekommen hat, der frei war.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht nur ein Anzeigefehler ist und habe den Computer neu gestartet, aber auch nach dem Neustarten waren die Partitionen falsch aufgeteilt. Im Nachhinein kann man ja die Größe der Partitionen nicht ändern und deshalb habe ich es noch ein paar Mal neu versucht. Jedes Mal mit dem falschen Ergebnis.
Wenn jemand von Euch dieses Problem kennt oder einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich echt überaus dankbar!
AL Cary