• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zwei Apple-ID auf einem iPhone

muenchen123

Golden Delicious
Registriert
13.06.12
Beiträge
9
Im Prinzip gehts nur um die Musik, ja. Ich wusste allerdings nicht, dass ich meine Musik auf ein "fremdes" iPhone übertragen/synchronisieren kann?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Klar geht das. Wo ich mir nur nicht sicher bin ist ob Du eine zweite iTunes-Mediathek brauchst oder ob es mit Deiner bestehenden geht.

Ich glaube aber Du musst Dir eine zweite anlegen und dort eventuell die Musik redundant vorhalten. Da wäre ich aber froh um Input von anderen AT-Kollegen - da bin ich mir nicht sicher.
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Wenn man in den Einstellungen unter "iTunes & App Store" die Apple-Id hinterlegt, mit der man die Inhalte gekauft hat, dann hat man ganz normalen Zugriff auf diese Lieder, Playlisten, Filme usw. Egal ob per Kabel vom iTunes oder per WLAN oder Mobilfunk.
Da braucht man keine andere Mediathek o. ä. Mache ich seit Jahren so.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Naja aber wenn die Mediathek halt NICHT aus rein bei iTunes gekauften Songs besteht, hast schon verloren. Ich habe viele CDs selbst gerippt. Die müssten also dann entsprechend von der Mediathek rüber synchronisiert werden. Oder halt iTunes Match.
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Ja OK, ich nutze iTunes Match. Da sind alle Songs enthalten, auch die selbst gerippten.
 
  • Like
Reaktionen: frosch747

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Ich verwende seit Jahren zwei Appleids. Ist nicht ideal, aber es funktioniert. Man muss nur manchmal im AppStore wechseln. Updates gehen seit iOS 8 oder 9 auch ohne Passworteingabe vollautomatisch.

Du könntest alternativ mit der privaten ID die Familienfreigabe einrichten und deine geschäftliche ID einladen, dann musst du gar nicht mehr wechseln.