• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zwei Airport Express an Ethernert

starter

Erdapfel
Registriert
26.07.11
Beiträge
5
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte zwei Airport Express an ein Netzwerk hängen.
Im Moment sieht es so aus, dass ein Express (A) über ein Ethernet-Kabel am Netzwerk hängt. Die Wireless-Clients können sich einwandfrei mit der bestehenden Domäne verbinden. Alles wunderbar.
Nun habe ich eine zweite Express (B), um den Radius zu erweitern. (B) ist im Funkradius von (A). Also wenn ein Client sich mit (B) verbunden hat, dann werden die Bits und Bytes über (A) ins Netzwerk geschleust.
Nun ist es so, dass es vorkommt, dass (A) mal ausfällt. Dann funktioniert (B) logischerweise auch nicht mehr. Das heißt dass alle Wirelss-Clients nicht mehr in die Domäne kommen.
Nun wollte ich (B) auch einfach per Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden. Mache ich dies, holpert es dermaßen in meinem Netzwerk, dass diverse Server nicht mehr erreichbar sind. Weder von den Wireless-Clients noch von den normalen PC's. Ich denke ich fabriziere hier ein loop. Kann das sein?
Hier die Einstellungen von (A):
r7y322fk.jpg

Und hier von (B):
cvs3hexc.jpg

Wie müssten die Einstellungen von (B) sein?

Danke schon einmal.
 
Macht das sonst keiner? Oder ist das nicht möglich? Oder habe ich mich unverständlich ausgedrückt?
 
Bei der Einstellung von "B": Ist es da schon per Ethernet angebunden? Denn dann müsstest du die Verbindungseinstellungen entsprechend umändern. Momentan verbindet er sich auch üben WLAN und erweitert das Netzwerk.

MfG ROB_95
 
Schonmal probiert, bei beiden AE's die gleiche Konfiguration zu verwenden?
 
Kommt mir etwas ähnlich zu meinem Problem vor: http://www.apfeltalk.de/forum/airport-extreme-express-t373877.html

Die anderen Reiter sind auch interessant, hast du beide im Bridge Modus?
Ich gehe davon auss dass beide an einem Router hängen.

Verbinden über Ethernet wäre natürlich die richtige Einstellung bei B wenn du es mit Kabel anschließt. ;)
Ansonsten ist dann auch bei B wohl die richtige Einstellung Netzwerk anlegen nicht erweitern... schau mal was TaDs bei mir empfiehlt.