- Registriert
- 26.07.11
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte zwei Airport Express an ein Netzwerk hängen.
Im Moment sieht es so aus, dass ein Express (A) über ein Ethernet-Kabel am Netzwerk hängt. Die Wireless-Clients können sich einwandfrei mit der bestehenden Domäne verbinden. Alles wunderbar.
Nun habe ich eine zweite Express (B), um den Radius zu erweitern. (B) ist im Funkradius von (A). Also wenn ein Client sich mit (B) verbunden hat, dann werden die Bits und Bytes über (A) ins Netzwerk geschleust.
Nun ist es so, dass es vorkommt, dass (A) mal ausfällt. Dann funktioniert (B) logischerweise auch nicht mehr. Das heißt dass alle Wirelss-Clients nicht mehr in die Domäne kommen.
Nun wollte ich (B) auch einfach per Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden. Mache ich dies, holpert es dermaßen in meinem Netzwerk, dass diverse Server nicht mehr erreichbar sind. Weder von den Wireless-Clients noch von den normalen PC's. Ich denke ich fabriziere hier ein loop. Kann das sein?
Hier die Einstellungen von (A):
Und hier von (B):
Wie müssten die Einstellungen von (B) sein?
Danke schon einmal.
ich möchte zwei Airport Express an ein Netzwerk hängen.
Im Moment sieht es so aus, dass ein Express (A) über ein Ethernet-Kabel am Netzwerk hängt. Die Wireless-Clients können sich einwandfrei mit der bestehenden Domäne verbinden. Alles wunderbar.
Nun habe ich eine zweite Express (B), um den Radius zu erweitern. (B) ist im Funkradius von (A). Also wenn ein Client sich mit (B) verbunden hat, dann werden die Bits und Bytes über (A) ins Netzwerk geschleust.
Nun ist es so, dass es vorkommt, dass (A) mal ausfällt. Dann funktioniert (B) logischerweise auch nicht mehr. Das heißt dass alle Wirelss-Clients nicht mehr in die Domäne kommen.
Nun wollte ich (B) auch einfach per Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden. Mache ich dies, holpert es dermaßen in meinem Netzwerk, dass diverse Server nicht mehr erreichbar sind. Weder von den Wireless-Clients noch von den normalen PC's. Ich denke ich fabriziere hier ein loop. Kann das sein?
Hier die Einstellungen von (A):

Und hier von (B):

Wie müssten die Einstellungen von (B) sein?
Danke schon einmal.