• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Zusätzlich Strom trotz 2,5" HDD (Lacie Rugged)

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975

Interessant ist relativ, aber aufschlussreich trifft es in diesem Fall.
Ich frag mich die ganze Zeit, was so schwer daran zu verstehen war.

Ich darf mal aus Deinem verlinkten Wikipedia-Zitat zitieren:
Die früher häufig zu findenden Doppel-USB-Anschlüsse (die laut USB-Spezifikation nicht zulässig sind) oder zusätzliche Betriebsspannungseingänge an Festplatten sind selten geworden (Stand: 2011).

Nun kann man gerne weiter auf den USB-Spezifikationen rumreiten und solche Grundsatzfragen diskutieren. Nutzt nur nichts.
Halten sich die Hersteller auf beiden Seiten an die Spezifikationen, braucht es auch bei USB 2.0 nur ein USB-Kabel um die Platte ordnungsgemäß zu betreiben. Und nicht, es kann, muss aber nicht...vielleicht mit Netzteil?

Damit ist jeglicher Diskussion die Grundlage genommen.
Da darf ich auch gerne bei meiner Aussage von weiter oben bleiben, dass ein Y-Kabel ein Qualitätsmerkmal darstellt.
Hat die externe USB 2.0 Platte so eins, einfach nicht kaufen und auf ein Qualitätsprodukt umschwenken.

Ich gebe zu: Durch den USB 3.0 Standard und die nicht mehr stringente Einhaltung der Spezifikationen (nach oben) durch die PC und Notebook-Hersteller, verschwimmt das Ganze ein wenig, da nun auch ne billige Fernostmarke augenscheinlich genug Strom über nur einen Strang des Y-Kabels bekommen kann. Auch für den Yakumaschawa-DVD-Player für 20,-€ mag das nicht gelten. Muss man halt mit leben oder sich ein vernünftiges Gerät anschaffen.

Allerdings trifft in keinem Fall die Aussage zu, dass der USB-Port eines MacBook nicht genügend Strom liefert und man demnach ein Y-Kabel oder ein Netzteil verwenden muss.
Funktioniert an einem USB 2.0 Port eines Mac eine externe 2,5'' Platte nicht, ist eben jenes Gerät schlichtweg Müll. Muss man sich anstelle 10,-€ zu sparen lieber ne Markenplatte holen.

So und nun immer drauf auf den Mann mit den 1000 Gehäusen. ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Und was bitte ist denn eine "Markenplatte"?

PS: Ein Y-Kabel ist kein Qualitätsmerkmal sondern ein Murks.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Und was bitte ist denn eine "Markenplatte"?


PS: Ein Y-Kabel ist kein Qualitätsmerkmal sondern ein Murks.


So langsam werden diese Ein-Satz und und Ein-Wort Kommentare echt anstrengend.
Besonders wenn es eine Form annimmt, bei der aus einem Beitrag nur die unwichtigsten Worte hinterfragt werden, die beim aufmerksamen Lesen des Kontextes überhaupt keiner weiteren Erklärung bedürfen.


Ich geh da jetzt auch nicht weiter drauf ein, weil ich den Eindruck habe, dass es provozieren soll.


Sei mal einfach so, wie Du Dich ständig darstellst, nämlich über allem erhaben und intelligenter als Deine Gegenüber und lies den Thread nochmal und ich bin sicher, dass Du Dir die meisten überflüssigen Fragen selbst beantworten kannst. Vielleicht wirkt das dann auch nicht mehr so überheblich.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich darf mal aus Deinem verlinkten Wikipedia-Zitat zitieren:

Das war aber kein Link.

Halten sich die Hersteller auf beiden Seiten an die Spezifikationen, braucht es auch bei USB 2.0 nur ein USB-Kabel um die Platte ordnungsgemäß zu betreiben.

Das ist schlicht falsch. Lies doch das was ich vorgelesen habe noch mal aufmerksam durch.

Da darf ich auch gerne bei meiner Aussage von weiter oben bleiben, dass ein Y-Kabel ein Qualitätsmerkmal darstellt.

Du scheinst dich, wie einige andere auch, nicht die Bohne um Fakten zu kümmern. Deine Aussage ist schlicht Unfug.

So langsam werden diese Ein-Satz und und Ein-Wort Kommentare echt anstrengend.

Ist es denn so anstrengend, selbst zu recherchieren, nachzudenken und zu realisieren?

Anstrengend ist, wenn ständig Halb- und Unwahrheiten breitgetreten werden.

Ich bin sicher, dass Du Dir die meisten überflüssigen Fragen selbst beantworten kannst. Wenn du dir die entsprechende Literatur zuführst. Verstehen musst du es dann schon auch noch und vor allem damit abfinden, dass nicht du der Erfinder warst.

Hier ein Link zur Erhellung.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bleibt lieb zueinander :) ... das Fest der Liebe naht!
... bisschen durch atmen Alle.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Bleibt lieb zueinander :) ... das Fest der Liebe naht!
... bisschen durch atmen Alle.

Ist ja i.O.
Fällt nur schwer bei ständig omnipräsenten Allwissenden, die sich an den billigsten und unwichtigsten Dingen hochziehen.

War aber kein Link....blablafaselblubb.

Das ist sowas von an normaler Kommunikation vorbei. Und jetzt kommen auf mein Kommentar wieder Zitate aus früheren Beiträgen, die überhaupt nichts mit der total überflüssigen Frage nach was denn bitte Markenplatten wären zu tun haben.

Für sowas kann man sein Köpfchen anstrengen, auch wenn man mit Diplom Google und Wikipedia studiert hat.

Diese Leute machen hier nämlich fröhlich mit ihren profilierungsgeschwängerten Null-Inhalt-Kommentaren weiter, während die Fakten auf der Strecke bleiben und am Ende das Thema im Ar... ist, der TE keine Lust mehr hat und derjenige, welcher angesprochen hat was stört, auf den Deckel kriegt.

Ich bin durchaus belehrbar und nehme auch gerne fachlich richtige Meinungen an, wenn ich mich verrannt oder schlicht geirrt haben sollte. Nur brauche ich dafür keine nerdigen Oberlehrer, denen es wichtiger ist, sich an einem Fachthema vorbei lieber an einem Satzbau oder einem Begriff hochziehen und profilieren zu können um damit den Dialog zu sich auf ein Level hinab zu ziehen, welcher provokant und teilweise unverschämt ist.

So....frohes Fest allerseits. :)
 
  • Like
Reaktionen: nomos

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Du kannst inhaltsleer hampeln so lange du möchtest. Du hast vollkommen unrecht.

Schönen Irrtum noch.