• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] "Zuletzt benutzt"-Eintrag in Safari löschen

  • Ersteller Ersteller Benutzer 62153
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 62153

Gast
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen Link in Safari klicke und "Verknüpfte Datei laden unter..." auswähle, dann kann ich unter Ort auf die zuletzt benutzen Einträge zugreifen. Wie kann ich diese löschen?


com.apple.recentitems.plist enthält keine Infos.
In den Finder-Einstellungen habe ich die Anzahl der Objekte auf jeweils 0 gesetzt.
Safari wurde zurückgesetzt.
Ich habe sogar alle Caches (User & System) gelöscht, doch der Eintrag ist noch immer da.

Ist das ein Bug oder warum kann ich diese Einträge weder per Spotlight finden, noch über die üblichen Möglichkeiten löschen?
 
Das dürfte auch kaum in der benutzerweiten "Letzte Objekte"-Liste liegen. Versuch's halt mal mit dem Löschen der Safari-Präferenzen (mit allen Konsequenzen) oder schau dir diese mit einem geeigneten Editor an.
 
Ich habe alles hier gelöscht:

~/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist
~/Library/Safari

Die Einträge existieren noch immer und ich finde keine Einträge mit dem Text der Ordner in der library.

Übrigens, die Einträge sind systemweit. In Mail habe ich dieselben.
 
Da habe ich vielleicht was durcheinandergebracht.
Es gibt in com.apple.finder.plist zwei Datengruppen, die vielleicht in Frage kommen: FXRecentFolders und recent-folders, da stecken jeweils 10 aktuell verwendete Pfade.
 
dann kann ich unter Ort auf die zuletzt benutzen Einträge zugreifen.
Kannst du einen Screenshot posten (auf Erweitert klicken und dort die große Klammer wählen um das Bild hoch zu laden).
Ich habe überhaupt keine Vorstellung was du meinst.
Ich habe eine solche Eintragung nicht oder meinst das geöffnete Finderfenster, damit du einen Speicherort aussuchen kannst?
Salome
 
1.png

Wenn du auf das untere Menü klickst, siehst du ganz unten die Einträge.

Die treten auch auf, wenn du ⌘S in Safari oder Mail drückst.
 
nunja, das sind halt die Ordner, in denen du zuletzt was abgelegt hast (jedenfalls sind die das bei mir in dieser Anzeige)

Ich frage mich, warum du das löschen willst ... ich finde es praktisch, wenn ich mehrere Sachen aus dem Netz speichern will und die alle in eine Kiste sollen. Dass es stören könnte, auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen
 
und dort soll dann das weg, was unter zuletzt benutzt ganz unten steht?
 
Da habe ich vielleicht was durcheinandergebracht.
Es gibt in com.apple.finder.plist zwei Datengruppen, die vielleicht in Frage kommen: FXRecentFolders und recent-folders, da stecken jeweils 10 aktuell verwendete Pfade.

Ich hab die Datei gelöscht und den Finder neu gestartet. Es hat definitiv recent-Einträge von diversen Apps, die ich nicht mehr habe, aber die genannten Einträge sind noch immer da.

Ich muss mal herausfinden, was in der Datei gespeichert wird. Ausser dem Nachfragen beim Papierkorb leeren, habe ich noch nichts entdeckt. ;)

nunja, das sind halt die Ordner, in denen du zuletzt was abgelegt hast (jedenfalls sind die das bei mir in dieser Anzeige)

Ich frage mich, warum du das löschen willst ... ich finde es praktisch, wenn ich mehrere Sachen aus dem Netz speichern will und die alle in eine Kiste sollen. Dass es stören könnte, auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen
Naja, es sind halt Ordner, die ich einmal verwendet habe und nicht mehr brauche. Ich werde dort nichts mehr speichern, deshalb stören die mich schon ein wenig.


und dort soll dann das weg, was unter zuletzt benutzt ganz unten steht?
Das ist der Plan.
 
Das ist genau das, was ich vermutet habe. Wenn du das Dropdown aufklappst, oder oben neben den Namen der Datei auf den kleinen Pfeil drückst, dann geht ein größeres Fenster auf und du kannst dich zu dem Ordner duch klicken, in den du speichern willst.
Wenn du mehrmals hinter einander in den selben Ordner speicherst, geht automatisch dieser auf.
Also es geht eigentlich immer der letzt benutzte Ordner und weiter unten sieht du dann, die vorher benutzen. Ich bin sehr dankbar für dieses Feature.
Das ist eine Hilfe,damit du schnell in den bevorzugten Ordner gelangst. Das wirst du nicht entfernen können und wenn du es zu nutzen gelernt hast, auch nicht mehr wollen.
Salome
Edit. Schon wieder watschelt die Ente viel zu langsam. Wenn du diese Ordner, die dich stören nie mehr brauchst, verschwinden sie von selbst nach einigen Speichervorgängen und es erscheinen, die zuletzt benutzten.
 
Irgendwie verschwinden die nie. Der letzte Ordner finde ich ganz praktisch, aber ich habe drei penetrante Ordner, die nicht verschwinden wollen.


Zur com.apple.finder.plist:
Ich kann deren Inhalt nicht per Spotlight suchen, obwohl ich nur den enthaltenen Ordner wähle und Systemdateien einschliesse. Da drin sind unter anderem alle jemals geöffneten DMG Images im Klartext gespeichert. Sollte also auffindbar sein.
 
Hmmm - welche drei sind das?
Und: Kann es sein, dass irgendwas diese Ordner jedesmal (vielleicht beim Start) benutzt? Dann wäre das a) erklärlich und b) wohl nicht zu ändern
 
Das denke ich nicht, es handelt sich um persönliche Dateiordner. Da hat das System nichts zu laden. Ich weiss genau dass ich dort mal etwas gesichert habe, aber der Ordner ist jetzt "archiviert" das heisst dort ändert sich nichts mehr.
 
Oh ... OK, das ist ein Rätsel.

das interessiert mich jetzt, ich schau mal durch ...
 
Das ist der Plan.

Diese Zuletzt benutzten Ordner werden in der unsichtbaren Voreinstellungsdatei .GlobalPreferences.plist gespeichert.(~/Library/Preferences)
Hier könntest du jetzt ansetzen und entweder editieren oder die .plist ganz löschen( dann gehen einige Einstellungen flöten und müssen neu gemacht werden, in wie weit das jetzt sinnvoll ist, k.A. ich würde nur die störenden Einträge entfernen( sind dort unter NSNavRecentPlaces zu finden), wenn überhaupt, denn der vermeindliche Nutzen könnte geringer sein als der angerichtete Schaden..
 
Diese Zuletzt benutzten Ordner werden in der unsichtbaren Voreinstellungsdatei .GlobalPreferences.plist gespeichert.(~/Library/Preferences)
Hier könntest du jetzt ansetzen und entweder editieren oder die .plist ganz löschen( dann gehen einige Einstellungen flöten und müssen neu gemacht werden, in wie weit das jetzt sinnvoll ist, k.A. ich würde nur die störenden Einträge entfernen( sind dort unter NSNavRecentPlaces zu finden), wenn überhaupt, denn der vermeindliche Nutzen könnte geringer sein als der angerichtete Schaden..

Danke, damit konnte ich weitere Informationen aus dem Web holen:

Über das Terminal lassen sich die Einträge einfach löschen.
Code:
defaults delete -g NSNavRecentPlaces

Ich wäre nie darauf gekommen versteckte .plist zu suchen.
 
Ich auch nicht. Und dazu noch im eigenen Benutzerordner, auf den man ja vollen Zugriff haben sollte…
 
Da wir schon mal beim Thema sind.

Im Finder unter Gehe Zu - Benutzte Ordner kann ich das abschalten? Ebenfalls unbekannt ist, wo die Server gespeichert werden. (Gehe Zu - Mit Server verbinden...)

In den Systemeinstellungen kann ich die Folders und Hosts nicht bestimmen, nur Applications, Documents und Servers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: