- Registriert
- 02.03.06
- Beiträge
- 141
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen am richtigen Platz. Ich hab mich gerade frisch angemeldet und bin ein Absoluter Newbie auf dem Gebiet Apple, Mac, iBook...
Ich werde im September wahrscheinlich anfangen zu studieren und brauche deshalb ein Notebook. Nach einigen Recherchen im Netz habe ich herausgefunden, dass die ibooks von Apple eine fantastische Akkulaufzeit haben, robust sein sollen und das Betriebssystem von Apple sehr gut sein soll. Ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit Apple gemacht, nur mit Windows, und werde also bald wahrscheinlich zu den sogenannten Swichtern zählen
Meint ihr, ich bekomme das mit dem neuen System und der Technik hin, auch, wenn ich sonst gar nicht so viel Ahnung von Computern und Notebooks habe (bzw. nur Windows-Erfahrungen)?
Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen, die sich mir beim Surfen im Forum gestellt haben:
- Nach euren Beschreibungen der Fähigkeiten des iBooks müsste es doch für meine Zwecke (Texte verfassen, surfen, bilder hochladen und musik aufn player ziehen oder cds brennen etc, referate machen) reichen, nicht wahr?
- Wie ist die Kompabilität zu MicrosoftProdukten und Windowscomputern, kann mein iBook dann zuhause mit zwei Windowsrechnern in einem Netzwerk funktionieren (wie sieht das außerdem mit einem Netzwerkdrucker aus)?
Würde man mit dem Apple ohne Probleme ins Uninetzwerk kommen?
Sollte man außerdem noch Microsoft office für den Mac kaufen oder reicht die kostenlose Version von Neooffice (? weiß nicht mehr ganz genau ob das so hieß)?
- Reicht die Standartausrüstung des iBooks (würde mir das ibook mit 14" kaufen), oder sollte man noch irgendetwas dringend aufrüsten?-
- Wo sollte man das iBook am besten kaufen? Sollte ich mich auf den Weg zu einem authorisierten Apple-Händler machen oder es im Apple-Store bestellen?
Und was passiert, wenn das Book im Garantiejahr kaputtgeht? Wo kann ich es reparieren lassen? Schickt man da bei einer Bestellung im Apple Store wieder dahin zurück? Und bekommt man für die Zeit ein Ersatz-Notebook?
- Und noch etwas: Denkt ihr, man sollte auf die Nachfolgergeneration des ibooks mit diesem neuen Chip warten? Ich habe nur die Befürchtung, dass das Notebook dann noch teurer wird (1200 Euro sind für einen Schüler ja nicht wenig), und da das iBook für meine Zwecke ausreichend ist...? Was meint ihr?
Ihr seht, ich habe einen Haufen Fragen, trotz einiger Recherchen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und das Switchen klappt
.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße,
evergrey
ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen am richtigen Platz. Ich hab mich gerade frisch angemeldet und bin ein Absoluter Newbie auf dem Gebiet Apple, Mac, iBook...
Ich werde im September wahrscheinlich anfangen zu studieren und brauche deshalb ein Notebook. Nach einigen Recherchen im Netz habe ich herausgefunden, dass die ibooks von Apple eine fantastische Akkulaufzeit haben, robust sein sollen und das Betriebssystem von Apple sehr gut sein soll. Ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit Apple gemacht, nur mit Windows, und werde also bald wahrscheinlich zu den sogenannten Swichtern zählen

Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen, die sich mir beim Surfen im Forum gestellt haben:
- Nach euren Beschreibungen der Fähigkeiten des iBooks müsste es doch für meine Zwecke (Texte verfassen, surfen, bilder hochladen und musik aufn player ziehen oder cds brennen etc, referate machen) reichen, nicht wahr?
- Wie ist die Kompabilität zu MicrosoftProdukten und Windowscomputern, kann mein iBook dann zuhause mit zwei Windowsrechnern in einem Netzwerk funktionieren (wie sieht das außerdem mit einem Netzwerkdrucker aus)?
Würde man mit dem Apple ohne Probleme ins Uninetzwerk kommen?
Sollte man außerdem noch Microsoft office für den Mac kaufen oder reicht die kostenlose Version von Neooffice (? weiß nicht mehr ganz genau ob das so hieß)?
- Reicht die Standartausrüstung des iBooks (würde mir das ibook mit 14" kaufen), oder sollte man noch irgendetwas dringend aufrüsten?-
- Wo sollte man das iBook am besten kaufen? Sollte ich mich auf den Weg zu einem authorisierten Apple-Händler machen oder es im Apple-Store bestellen?
Und was passiert, wenn das Book im Garantiejahr kaputtgeht? Wo kann ich es reparieren lassen? Schickt man da bei einer Bestellung im Apple Store wieder dahin zurück? Und bekommt man für die Zeit ein Ersatz-Notebook?
- Und noch etwas: Denkt ihr, man sollte auf die Nachfolgergeneration des ibooks mit diesem neuen Chip warten? Ich habe nur die Befürchtung, dass das Notebook dann noch teurer wird (1200 Euro sind für einen Schüler ja nicht wenig), und da das iBook für meine Zwecke ausreichend ist...? Was meint ihr?
Ihr seht, ich habe einen Haufen Fragen, trotz einiger Recherchen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und das Switchen klappt

Danke im Voraus!
Liebe Grüße,
evergrey