• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zuklappen oder auschalten - das ist hier die Frage

  • Ersteller Ersteller Doe
  • Erstellt am Erstellt am
Ich Machs abends aus, wenn ich schlafen gehe. Ansonsten bleibt es den ganzen Tag an, wenn ich nicht da bin wird's zugeklappt! ;)
 
Ich schalte es nur aus, wenn ich es über weitere Distanzen transportiere. Ansonsten bleibt es immer an. Wenn es grad nicht genutzt wird, klappe ich es einfach zu... :)
 
Nur wenn mir ein Update sagt das ich es neustarten muss, wird es neugestartet. Ansonsten schläft´s halt ;-)
 
Ich halte es auch wie die meisten hier, nur zum Transport wird die Kiste runtergefahren !
 
Das Licht am MBP zeigt an ob die HDD noch in Bewegung ist. Ist das aus kannst du das MB einfach einpacken. Ich empfehle aber eine SSD einbauen -> schnellerer Zugriff und keine Angst um Festplattencrash^^
 
Mein MacBook Pro wird immer ausgeschaltet. Wird auch ehr weniger benutzt ;) und durch die Hybridfestplatte ists auch rasch hochgefahren.
Dafür bleibt mein Imac 24/7 an, wird seltenst in den Ruhezustand geschickt oder gar ausgeschaltet. Einzig das Display schalte ich über aktive Ecken ab...
 
Mein MacBook Pro wird immer ausgeschaltet. Wird auch ehr weniger benutzt ;) und durch die Hybridfestplatte ists auch rasch hochgefahren.
Dafür bleibt mein Imac 24/7 an, wird seltenst in den Ruhezustand geschickt oder gar ausgeschaltet. Einzig das Display schalte ich über aktive Ecken ab...

Hui, interessant! Welches Festplattenmodell ist das denn?
 
Dafür bleibt mein Imac 24/7 an, wird seltenst in den Ruhezustand geschickt oder gar ausgeschaltet. Einzig das Display schalte ich über aktive Ecken ab...

Da empfehle ich dir, aus ökologischen Gründen, zumindest den Standby zu nutzen. Dadurch ist dein iMac kein bisschen langsamer wieder einsatzbereit.
 
Das mit den aktiven Ecken nutze ich auch auf meinem iMac.
Ich habe mich für die Ecke links unten entschieden, denn es ist immer wieder erheiternd, wenn sich Leute, die ein anderes OS gewohnt sind sich hinsetzen die Maus in die Hand nehmen und das erste was passiert ist: Monitor geht aus.
 
Vor was genau soll mich das schützen, wenn ich das Book beim Transport ganz ausschalte?
Der RAM steht meines Wissens nach in diesem Combo-Sleep-Mode (Sleep/Safe-Sleep) unter Strom, aber alles andere wie die Festplatte sind aus. Stöße dürften also nicht schädlicher sein als wenn das Book ganz aus ist.

Wo liegt mein Denkfehler?
 
@cham

Es ist ja software mäßig in den Ruhezustand gesetzt. Es könnte also sein das dein mb sich ohne dein dazutun einschaltet und du gerade mit deinem Fahrrad einen Schotter weg hinunter fährst. Natürlich "sollte" das nicht sein. Wenn du es nun ausschaltest "musst" du eine hardware Taste drücken um es einzuschalten - ergo sicherer.
 
Natürlich "sollte" das nicht sein. Wenn du es nun ausschaltest "musst" du eine hardware Taste drücken um es einzuschalten - ergo sicherer.

Das der Rechner sich "einfach so" wieder einschaltet, vermute ich weniger (bei entsprechender Konfiguration). Eher wird er sich versehentlich wieder einschalten, wenn das Trackpad / ne Taste gedrückt wird. Also letztendlich auch Hardware-Tasten, mit dem Unterschied, dass sie wesentlich leichtgängiger als der An-Aus Knopf sind. ;-)
 
Ich halte es allerdings für recht unwahrscheinlich, dass ich oder ein sonstiger Gegenstand bei zugeklapptem Macbook eine Taste drücke :)
 
Ich glaube meine Frage paßt hier auch ganz gut rein. Ich bin auch noch relativ neu im Mac Bereich aber ich steh auf den Standby. Nach jahrelangem Windowsgebauch echt eine feine Sache.
Aber gestern ist mir leider etwas sehr sonderbares passiert. Ich wollte mein MBP 13" (1 Monat alt) aufwecken und leider blieb der Bildschirm schwarz und ich sah nur diesen REgenbogenkreis.
Nachdem ich einige Minuten gewartet habe und nichts geschehen ist hab ich ihn dann durch längeres Drücken der Einschalttaste "abgewürgt". Jedoch ließ es sich dann nicht mehr starten. Hab dann etliche Zeit mit der Hotline telefoniert und nach langem hin und her OS X neu installiert bzw drüber installiert.
Irgendwer eine Ahnung woher diese Situation zu Stande kam.
Wie gesagt passiert ist das ganze gestern abend. Ich hoffe das durch die Neuinstallation jetzt wieder alles ok ist und kein Hardwareproblem vorliegt.
 
@cham

Kein Denkfehler; alles so okay. Es gab mal vor sechs Jahren oder so Probleme, dass die Rechner einfach so aufgewacht und nicht wieder eingeschlafen sind; das kann natürlich zu einer Überhitzung führen. Hört man aber in den letzten Jahren eigentlich auch nichts mehr davon. (Mir persönlich ist das aber selbst mit einem MacBook der ersten Generation nicht passiert; mit dem Mid-2009er-MBP sowieso nicht.)
 
Als ich noch eine HDD hatte, dauerte das Aufwachen ewig. Doch seitdem die SSD läuft,geht das in Sekunden.
 
DU solltest aber dazu sagen, dass du den Hibernate meinst. Aus dem Standby wacht ein Rechner gleichschnell auf, egal ob hdd oder ssd.
 
@guy_incognito

moin, ich war einer von den betroffenen. bei mir hat nach langem suchen ergeben, dass eyetv daran schuld war, das muss sich aber nach irgendeinem update erledigt haben.
 
Hallo,

ein Kumpel hatte sein Ladekabel am MBP 13 2010 kaputt und ich bin damit mit ihm in den Apple Store gegangen.
Er hatte das MB nur zugeklappt, also es schlief, der Mitarbeiter meinte, dass das nicht gut sei, man solle es besser ausschalten.
Habe leider nicht gefragt warum.

LG
 
Hallo,

ein Kumpel hatte sein Ladekabel am MBP 13 2010 kaputt und ich bin damit mit ihm in den Apple Store gegangen.
Er hatte das MB nur zugeklappt, also es schlief, der Mitarbeiter meinte, dass das nicht gut sei, man solle es besser ausschalten.
Habe leider nicht gefragt warum.

LG


Hätte mich aber auch interessiert, was der Store Mitarbeiter gesagt hätte. Hm, letztendlich habe ich meins seid 4 Monaten nicht mehr ausgemacht. Ich klapp immer nur den Deckel zu. Bisher einwandfrei. Muss dazu sagen, das ich den Standby nicht im RAM, sondern auf meiner SSD speichere.