- Registriert
- 02.03.10
- Beiträge
- 151
Moin Moin,
bin gerade extrem verwirrt. Ich möchte über das lange WE gern mal alle meine alten Systemfestplatten in ein einziges mitwachsendes und verschlüsseltes Bundle Image auf einer externen Festplatte kopieren. Jetzt habe ich gerade den ersten Benutzer in das Image kopiert. Nun würde ich erwarten, das ich dieses kopierte Benutzerverzeichnis einfach umbenennen darf. Dem ist aber nicht so. Laut Finder bin ich Eigentümer und habe Lese- und Schreibrechte. Kopiere ich eine Datei aus dem Bundle auf meinen Desktop, darf ich diese umbenennen, aber zum Löschen werde ich dennoch nach dem Admin-Passwort gefragt. Nebenbei, ich bin Admin.
Meine Vermutung ist, das das mit den ACLs zusammen hängt. Was kann ich tun, damit ich die volle Kontrolle über die Dateien erhalte, also alle Dateien so behandelt werden, das jeder alles damit machen kann. Da das gesamte Image verschlüsselt ist, interessieren mit die Rechte darin nicht weiter.
KayHH
bin gerade extrem verwirrt. Ich möchte über das lange WE gern mal alle meine alten Systemfestplatten in ein einziges mitwachsendes und verschlüsseltes Bundle Image auf einer externen Festplatte kopieren. Jetzt habe ich gerade den ersten Benutzer in das Image kopiert. Nun würde ich erwarten, das ich dieses kopierte Benutzerverzeichnis einfach umbenennen darf. Dem ist aber nicht so. Laut Finder bin ich Eigentümer und habe Lese- und Schreibrechte. Kopiere ich eine Datei aus dem Bundle auf meinen Desktop, darf ich diese umbenennen, aber zum Löschen werde ich dennoch nach dem Admin-Passwort gefragt. Nebenbei, ich bin Admin.
Meine Vermutung ist, das das mit den ACLs zusammen hängt. Was kann ich tun, damit ich die volle Kontrolle über die Dateien erhalte, also alle Dateien so behandelt werden, das jeder alles damit machen kann. Da das gesamte Image verschlüsselt ist, interessieren mit die Rechte darin nicht weiter.
KayHH
Zuletzt bearbeitet: