• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Zugriffsrechte Ordner externe Festplatte regeln

adiemus84

Fuji
Registriert
09.11.07
Beiträge
38
Hallo,

ich hab auf einer externen Festplatte Ordner für jeden Benutzer angelegt. Jetzt soll es so sein, dass die jeweiligen Benutzer nur auf ihren eigenen Ordner zugreifen können.

Zugriffsrecht 700 funktioniert leider nicht.

Was mach ich falsch?
 
Die Zugriffsrechte Funktionieren nur auf einer HFS(+) Platte! Und es muss ein Mac sein
 
Vorher musst du erst mal dafür sorgen, dass es sowas wie "Benutzer" auf der externen HD überhaupt gibt.
Rufe im Finder die Informationen zum Volume auf, Sektion "Zugriffsrechte".
Dort findest du eine Checkbox...

Nach der Umstellung das Volume neu mounten.
Erst danach kannst du entsprechende Einstellungen vornehmen.
 
Dateisystem ist Mac OS extended. Also HFS+.

Ich hab mir schon fast gedacht, das es an diesem Hacken liegt. Nur leider kann ich den nicht aktivieren. Dass heisst aktivieren schon, aber nach einem erneuten mounten ist er wieder weg.

Das Festplattendienstprogramm zeigt mir auch immer an, dass Eingentümer nicht aktiviert ist.

Kann es sein, dass die Festplatte leer sein muss?
 
Kann es sein, dass die Festplatte leer sein muss?
Nein, muss sie nicht. Interessantes Phänomen.
Tritt das immer noch auf, wenn du die Platte komplett trennst und neu verbindest?

BTW
Du weisst aber schon, dass du den Haken WEG machen sollst? Schon klar, oder?
 
Hab die Lösung gefunden.

Der Ordner von dem ich die Zugriffsrechte anpassen wollte, war vor aktivieren der Zugriffssteuerung auf der Festplatte vorhanden. Hab jetzt einen neuen erstellt. Bei dem lassen sich die Rechte anpassen.

Im Festplattendienstprogramm steht aber weiterhin, dass Eigentümer nicht aktiviert ist. Egal, hauptsache es funktioniert.