• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Zugriffsrechte fehlen? Aber sie sind doch eh da!?

hausmaster

Jonagold
Registriert
18.07.10
Beiträge
22
Hallo!

Mein erste Thema, ich hoffe es passt hier her!

Da es nun endlich soweit ist, und ich vom PC auf Mac umsteige, versuche ich nun meine Daten, welche sich auf einer Externenfestplatte befinden, auf mein MBP zu bekommen.
Einfach rüberkopieren schreint nicht zu funktionieren. :/ Wenn ich die daten mittels cmd c + cmd v kopieren will, wird zwar der größte Teil der Daten mitkopiert, aber eben nicht alles - dafür erscheint ein Fehler:

"Die Aktion konnte nicht abgeschlossen werden, da Sie für einige Objekte nicht die erforderlichen Zugriffsrechte haben."

Na toll. Nun habe ich mich hier auf die Suche begeben, leider mit magerem Erfolg. Zwar habe ich einen Beitrag mit einekm Script entdeckt, welches die Zugriffsrechte anpassen soll, funktioniert auch nicht.

Jetzt habe ich einen Ordner mit Unterordnern kopiert und nachgeschaut welche Ordner nicht mitkopiert wurden. Ein Beispiel:

Im Ordner "Websites" gibts zig Unterordner, u.a. "Slider". Der Ordner Slider enthält wieder 3 Unterordner.
Wenn ich nun "Websites" auf den Mac kopieren will, wird "Slider" zwar mitkopiert aber ohne Inhalt, sprich die 3 Unterordner fehlen. JETZT das komische. Wenn ich nun auf den leeren Ordner "Slider" am Mac gehe, und dort die 3 fehlenden Unterordner EINZELN reinkopiere dann klappts ohne Probleme?!

Offensichtlich müsste ich nun bei meinen (appropos: wo ist dieses Wellenzeichen für "ca." am Mac?!) ca. 900 Ordnern jeden durschschauen ob er eh mitkopiert wurde und ob der Inhalt auch passt. Bis dahin ist mein MBP wieder veraltet.

Bitte um Vorschläge!

Vielen Dank,

lg,
Clemens
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
~liegt auf ALT-n (Übersicht gibt es in den Systemeinstellungen, dort an geeigneter Stelle anklicken "Tastaturübersicht anzeigen" o.ä., dann kann man das über die Menüleiste auswählen und sich alle Tasten des gewählten Landeslayouts anzeigen lassen).

Kannst du auf der externen Platte ankreuzen (mit cmd-I auswählen und in der Infobox ganz nach unten gehen) "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren"? Das könnte helfen - ich weiß nur noch, ob das bei jedem Plattenformat funktioniert.
 

hausmaster

Jonagold
Registriert
18.07.10
Beiträge
22
Hallo!

Danke für die ~Taste ;)
Zum Hauptproblem: diese Funktion gibts bei mir nicht?! Unter den Infos steht ein Punkt "Freigabe und Zugriffsrechte" dort steht "Sie dürfen nur lesen." Ich nehme an, dass es daran liegt, dass es NTFS ist.

Dieser Link beschreibt wohl was du meinst: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.5/de/8343.html

... das gibts doch nicht! grrr!

Danke trotzdem bisweiln.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Als erstes solltest du versuchen, die HD an einen unter Windows laufenden Rechner zu klemmen und dort das Dateisystem zu reparieren.
(Explorer (Laufwerk wählen) / Eigenschaften / Extras...)
Melde dich erst wieder, wenn das nichts gebracht hat.
 

hausmaster

Jonagold
Registriert
18.07.10
Beiträge
22
So.. habs probiert.. leider ohne Erfolg.
Hab die Externeplatte defragmentiert und nacher das Dateisystem repariert. Nada. :/

Eventuell wichtig: Ich habe den besagten Ordner inkl. Unterordner versucht unter Windows auf einen USB Stick zu bekommen. Hat geklappt, alle Daten waren drauf. Nun habe ich versucht von diesem Stick die Daten auf meinen Mac zu bekommen. Selbes Problem wie von der Externenfestplatte.
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Dann formatier doch den Stick mit FAT32. Dann muss es klappen, oder die Dateien sind wirklich defekt. Geht natürlich nur bei Dateien, die (jeweils!) kleiner 4 GB sind.
 

hausmaster

Jonagold
Registriert
18.07.10
Beiträge
22
Das würde nichts bringen. Zig Datein sind über 4 GB. Aber wieso sollten sie kaputt sein? Ich kann sie ja unter Windows bestens verwenden und wenn ich sie einzeln kopiere klappt es auch problemlos.. :S
 

Monti

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.10.07
Beiträge
724
Sehr merkwürdig. Haben die Unterordner oder Dateien in Slider evtl. sehr lange Namen?
 

hausmaster

Jonagold
Registriert
18.07.10
Beiträge
22
Nein, einer heisst "neu" der andere "content". Ich habe versucht über netzwerk die daten zu bekommen - habe allerdings es nicht zusammen gebracht die verbindung herzustellen. hat jemand einen link für mich? :S dankeschön.


// Edit: Habe es nun hinbekommen die Datein übers Netzwerk zu kopieren, das selbe Problem wie von der Festplatte besteht leider immer noch.

// Lösung gefunden! Also, einfacher wär mir zwar lieber, ABER:

Wenn man die Ordner von Windows aus mittels FTP auf einen Server lädt und von jenem Server die Ordner am Mac mittels FileZilla runterlädt, dann klappt alles wie gewünscht!
 
Zuletzt bearbeitet: