- Registriert
- 09.01.10
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
bin gerade auf folgendes Netzwerk- Berechtigungsproblem gestoßen und wie ihr an der Uhrzeit seht hat es mich schon die halbe Nacht gekostet.
Zu Beginn möchte ich euch Zeigen das ich prinzipiell verstehe wie es gehen sollte, es dann aber doch nicht so richtig tut.
Wenn man auf dem MAC einen Ordner erstellt und sich dann die "Informationen" des Ordners anzeigen lässt, hat man die Möglichkeit die Zugriffsberechtigungen für andere Benutzer auf diesen Ordner zu Ändern. Das erst mal als "Beweis", dass ich es recht verstanden habe wie es funktionieren sollte und mit einem Ordner auf der lokalen Platte auch macht
.
Nun zu meinem Problem... Ich habe einen NAS, welcher mein zentraler Datenspeicher ist. Dieser NAS ist auf meinen MACs angebunden, ich habe also einige freigegebene Ordner des NAS in meiner Seitenleiste im Finder. Alle Benutzer der MACs haben LESE- und SCHREIB-Rechte auf die Ordner mit denen ich heute getestet habe. Nun passiert folgendes wenn ich auf eine dieser angebunden Freigaben Arbeiten will...
Ich kann mit MAC A / Benutzer A einen Ordner A anlegen, kann diesen auch Umbenennen, löschen usw.
Wenn ich mir im Finder die Informationen zu dem Ordner A anzeigen lasse sehe ich auf MAC A / Benutzer A, welcher den Ordner ja auch erstellt hat, dass ich Lese und Schreibrechte habe, kann diese Rechte aber nicht für weitere Benutzer ändern.
Wenn ich nun mit MAC B / Benutzer B diesen Ordner von A ändern möchte, geht das nicht. Schaue ich mir die Informationen zum Ordner A an, sehe ich das ich nur LESE-Berechtigung auf den Ordner A habe.
Das gleiche passiert wenn MAC B / Benutzer B einen Ordner B anlegt... dann hat Benutzer A vom MAC A keine SCHREIBrechte auf den Ordner B welcher vom Benutzer B angelegt wurde.
Erstelle ich einen Ordner von einem Windows-PC, kann dieser vom MAC A Benutzer A und MAC B Benutzer B geändert werden. Es haben also beide MACs/Benutzer LESE- und SCHREIBrechte auf den vom Windows erstellten Ordner. Das zeigt mir, dass beim Erstellen eines Ordners vom MAC automatisch eine Berechtigung vergeben wird, die ich in diesem Fall aber nicht anpassen kann.
Das leuchtet mir nicht so ganz ein und daher meine Frage(n).
Warum kann ich dem vom jeweiligen Benutzer erstellten Ordner keine Änderung der Berechtigung vergeben?
Wie kann ich als Standarteinstellung jedem Ordner einen Vollzugriff für ALLE geben?
Ich hoffe mein Problem verständlich geschildert zu haben und hoffe auf eure Hilfe.
bin gerade auf folgendes Netzwerk- Berechtigungsproblem gestoßen und wie ihr an der Uhrzeit seht hat es mich schon die halbe Nacht gekostet.
Zu Beginn möchte ich euch Zeigen das ich prinzipiell verstehe wie es gehen sollte, es dann aber doch nicht so richtig tut.
Wenn man auf dem MAC einen Ordner erstellt und sich dann die "Informationen" des Ordners anzeigen lässt, hat man die Möglichkeit die Zugriffsberechtigungen für andere Benutzer auf diesen Ordner zu Ändern. Das erst mal als "Beweis", dass ich es recht verstanden habe wie es funktionieren sollte und mit einem Ordner auf der lokalen Platte auch macht

Nun zu meinem Problem... Ich habe einen NAS, welcher mein zentraler Datenspeicher ist. Dieser NAS ist auf meinen MACs angebunden, ich habe also einige freigegebene Ordner des NAS in meiner Seitenleiste im Finder. Alle Benutzer der MACs haben LESE- und SCHREIB-Rechte auf die Ordner mit denen ich heute getestet habe. Nun passiert folgendes wenn ich auf eine dieser angebunden Freigaben Arbeiten will...
Ich kann mit MAC A / Benutzer A einen Ordner A anlegen, kann diesen auch Umbenennen, löschen usw.
Wenn ich mir im Finder die Informationen zu dem Ordner A anzeigen lasse sehe ich auf MAC A / Benutzer A, welcher den Ordner ja auch erstellt hat, dass ich Lese und Schreibrechte habe, kann diese Rechte aber nicht für weitere Benutzer ändern.
Wenn ich nun mit MAC B / Benutzer B diesen Ordner von A ändern möchte, geht das nicht. Schaue ich mir die Informationen zum Ordner A an, sehe ich das ich nur LESE-Berechtigung auf den Ordner A habe.
Das gleiche passiert wenn MAC B / Benutzer B einen Ordner B anlegt... dann hat Benutzer A vom MAC A keine SCHREIBrechte auf den Ordner B welcher vom Benutzer B angelegt wurde.
Erstelle ich einen Ordner von einem Windows-PC, kann dieser vom MAC A Benutzer A und MAC B Benutzer B geändert werden. Es haben also beide MACs/Benutzer LESE- und SCHREIBrechte auf den vom Windows erstellten Ordner. Das zeigt mir, dass beim Erstellen eines Ordners vom MAC automatisch eine Berechtigung vergeben wird, die ich in diesem Fall aber nicht anpassen kann.
Das leuchtet mir nicht so ganz ein und daher meine Frage(n).
Warum kann ich dem vom jeweiligen Benutzer erstellten Ordner keine Änderung der Berechtigung vergeben?
Wie kann ich als Standarteinstellung jedem Ordner einen Vollzugriff für ALLE geben?
Ich hoffe mein Problem verständlich geschildert zu haben und hoffe auf eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: