• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zugriff auf Windows 7- PC im W-LAN Netz

RocketRider

Boskoop
Registriert
19.01.10
Beiträge
39
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

-Ich habe OS X 10.6 (Snow Leopard)
-Es besteht ein W-LAN Netz
-Im Netz sind ein Router, drei PCs (Win 7) und mein Mac
-Mein Mac ist in der selben Windows- Arbeitsgruppe und IP-Bereich
-Auf den PCs und meinem Mac sind Freigaben aktiviert, auch mit vollen Lese- und Schreibrechten,
auf den PCs werden sogar Ordner angezeigt, die ich garnicht freigegeben habe!

Die PCs können ohne Passwortabfrage gegenseitig und auch auf meinen Mac zugreifen!
Die Geräte sind im Netzwerk- Fenster von Windows zu sehen und können direkt geöffnet werden,
sodass alle Freigegebenen Ordner zu sehen sind.

Ich kann jedoch nur über 'mit Server verbinden' auf einen PC zugreifen, wenn ich dessen IP- Adresse, sowie Benutzername und Passwort kenne!
Eine Anmeldung als Gast ist nicht möglich!

Wie erreiche ich nun, dass alle im Netzwerk verfügbaren PCs im Finder erscheinen und ich ohne Passwort Zugriff auf die Freigaben habe?

Ich habe dazu KEINEN Eintrag im Forum gefunden!

Vielen Dank im Voraus




P.S. Ich musste diesen Beitrag nocheinmal schreiben, da ich mich plötzlich erneut anmelden sollte und danach alles weg war, sehr klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Du must den Gastzugriff unter Windows aktivieren. Kann sein, dass das unter Windows7 nicht mehr so leicht ist, weil es ja schließlich ein ziemlich hohes Sicherheitsrisiko ist.
 

RocketRider

Boskoop
Registriert
19.01.10
Beiträge
39
Aber warum können die anderen PCs dann ohne Weiteres zugreifen?
Für die freigegebenen Windows- Ordner hat 'jeder' mindestens Leseberechtigung.