- Registriert
- 23.03.09
- Beiträge
- 14
Hallihallo,
jetzt habe ich die Suchfunktion und google schon ne Stunde totgeschlagen, jetzt werde ich doch mal einen Thread eröffnen. Also folgendes - ich habe meine bessere Hälfte nun mit einiger Überzeugungsarbeit dazu bewegt, von winamp auf iTunes zu wechseln, da ihr winamp mittlerweile eifnach viel zu stark überladenen ist.
Jetzt hat sie sich mit iTunes soweit auch angefreundet, hat mir aber eine Frage gestellt, die ich ihr ehrlichgesagt nicht beantworten konnte, obwohl ich iTunes schon seit x Jahren nutze. Sie möchte von einem Interpret, der mehrere Alben hat, aus diesen Alben zufällig Songs gemixt haben. Also tippt sie oben in die Suche "Künstler XY" ein und findet dort brav von iTunes alle Alben des Künstlers aufgelistet. Jetzt möchte sie aus diesen Alben die Songs wahllos gemixt gespielt haben.
Ich habe ihr gesagt, sie soll einfach alle Titel markieren, einer Wiedergabeliste "Tagestitel" oder so hinzufügen und auf Shuffle gehn. Sie möchte aber des öfteren den Künstler wechseln und heute vllt XY und in einer Stunde dann XX hören und nicht für jeden Künstler eine Wiedergabeliste erstellen, da es sonst ca 500 Wiedergabelisten geben würde.
Nur ist es bei iTunes ja so, dass es - obwohl nur die Künstler angezeigt werden, die oben rechts gesucht werden - bei "Zufällige Wiedergabe" dennoch die ganze Library mit einbezieht. D.h. jetzt spielt es (Je nach Wiedergabe Einstellung) die Songs aus dem Album wie gewünscht, wechselt danach aber auf einen ganz anderen Künstler eines anderen Genre.
Die Frage ist nun - kann man das auch anders regeln als über Wiedergabeliste, dass nur Alben des gewünschten Künstlers gespielt werden, aber sind Wiedergabelisten hier zwingend notwendig?
Ich hoffe, man versteht was ich meine
viele Grüße
jetzt habe ich die Suchfunktion und google schon ne Stunde totgeschlagen, jetzt werde ich doch mal einen Thread eröffnen. Also folgendes - ich habe meine bessere Hälfte nun mit einiger Überzeugungsarbeit dazu bewegt, von winamp auf iTunes zu wechseln, da ihr winamp mittlerweile eifnach viel zu stark überladenen ist.
Jetzt hat sie sich mit iTunes soweit auch angefreundet, hat mir aber eine Frage gestellt, die ich ihr ehrlichgesagt nicht beantworten konnte, obwohl ich iTunes schon seit x Jahren nutze. Sie möchte von einem Interpret, der mehrere Alben hat, aus diesen Alben zufällig Songs gemixt haben. Also tippt sie oben in die Suche "Künstler XY" ein und findet dort brav von iTunes alle Alben des Künstlers aufgelistet. Jetzt möchte sie aus diesen Alben die Songs wahllos gemixt gespielt haben.
Ich habe ihr gesagt, sie soll einfach alle Titel markieren, einer Wiedergabeliste "Tagestitel" oder so hinzufügen und auf Shuffle gehn. Sie möchte aber des öfteren den Künstler wechseln und heute vllt XY und in einer Stunde dann XX hören und nicht für jeden Künstler eine Wiedergabeliste erstellen, da es sonst ca 500 Wiedergabelisten geben würde.
Nur ist es bei iTunes ja so, dass es - obwohl nur die Künstler angezeigt werden, die oben rechts gesucht werden - bei "Zufällige Wiedergabe" dennoch die ganze Library mit einbezieht. D.h. jetzt spielt es (Je nach Wiedergabe Einstellung) die Songs aus dem Album wie gewünscht, wechselt danach aber auf einen ganz anderen Künstler eines anderen Genre.
Die Frage ist nun - kann man das auch anders regeln als über Wiedergabeliste, dass nur Alben des gewünschten Künstlers gespielt werden, aber sind Wiedergabelisten hier zwingend notwendig?
Ich hoffe, man versteht was ich meine

viele Grüße