• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zubehör-Schnapper: Ultimate Ears Super.fi 5 & Klipsch S4 Ohrhörer

Was du für komische Ausgabegeräte haben musst - eig. ist die Bassleistung vollkommen akzeptabel und das Klangbild sehr ausgewogen, ich werd wohl nie mehr was andres als UE-Kopfhörer kaufen. Der einzige Schwachpunkt sind immer wieder die Kabel, weshalb man besser welche mit austauschbaren kaufen sollte.

Also die Bassleistung ist gegenüber den 30-40 € bassbrummern von Sennheiser, AKG und wie sie alle heißen lange nicht so stark. Das sollte aber auch jedem bewusst sein, der neutrale Kopfhörer kauft. Ich finde den Bass auch mehr als ausreichend und sehr ausgewogen. Vllt nicht so druckvoll aber gut. Ich bereue es auf gar keinen Fall. Die mitten und höhen sind auf jeden Fall exzellent. Bisher das beste was ich so an in ears gehört habe in der preiskategorie
 
Wer die Bose In Ear nicht (!) als akkustische Katastrophe empfindet, sollte auf jeden Fall seinen Ohrenarzt konsultieren. Es gibt kaum vergleichbare In Ears, die ein so unausgewogenes Klangbild haben.

Der war gut!! :D:D

Also die Bassleistung ist gegenüber den 30-40 € bassbrummern von Sennheiser, AKG und wie sie alle heißen lange nicht so stark. Das sollte aber auch jedem bewusst sein, der neutrale Kopfhörer kauft. Ich finde den Bass auch mehr als ausreichend und sehr ausgewogen. Vllt nicht so druckvoll aber gut. Ich bereue es auf gar keinen Fall. Die mitten und höhen sind auf jeden Fall exzellent. Bisher das beste was ich so an in ears gehört habe in der preiskategorie

Ja, wer nur knallende Bässe haben will sollte zu den EB greifen (natürlich viel teurer, da Doppeltreiber). Ich musste bei denen hier ( 5 vi) leider bereits nach wenigen Monaten nen Kabelbruch am Stecker verzeichnen. Und egal wo man liest, bei UE-Kopfhörern brechen die Kabel an diesen graden Steckern STÄNDIG. Vermutlich haben deshalb die Austauschkabel der teureren UE-Kopfhörer alle ABGEWINKELTE Stecker. Ich hab jetzt die 5 Pro (noch einmal ein gigantischer Unterschied zu den 5!), die verkauft UE mit einem Stecker, bei dem sie also schon wissen, dass er sehr bald kaputt gehen wird (selber wie bei den 5), sodass der Kunde Ersatzkabel kaufen muss. Mir wurde glücklicherweise versehentlich ein (leider farblich unpassendes) Ersatzkabel direkt mitgeschenkt. :D:D

Ich bezweifle übrigens sehr, dass die Klipsch auch nur annähernd an den sound der UE rankommen. ;)
 
Ich wäre mal dankbar für einen Tipp für Kopfhörer, die weder In-Ear, noch On-Ear sind. Eben solche, wie Apple sie verwendet. Gibt es da auch gute, oder ist Apple da schon oben mit dabei?
 
Ich wäre mal dankbar für einen Tipp für Kopfhörer, die weder In-Ear, noch On-Ear sind. Eben solche, wie Apple sie verwendet. Gibt es da auch gute, oder ist Apple da schon oben mit dabei?

Die Technik an sich ist schlecht, da geht einfach zu viel sound von außen rein, und zu viel von innen raus. Denke mal die Creative Aurvana sind da recht hoch (aber ungewöhnliche Trageart), von Sennheiser gibt's aber auch noch sehr teure in der Bauweise (um die 150€), hab aber die Modellnummer vergessen. Die von Apple sind der größte Dreck!!!
 
mal eben ne ganz andere frage:

meine sennheiser in-ear sind tierisch empfindlich, sprich wenn ich beim joggen ans kabel komme ( was also IMMER vorkommt) wird das entstande 'reib-geräusch' bis ins ohr weitergeleitet. also ziemlich nevrig.

ist das bei allen in ear so, dass sie empfindlich sind?
 
mal eben ne ganz andere frage:

meine sennheiser in-ear sind tierisch empfindlich, sprich wenn ich beim joggen ans kabel komme ( was also IMMER vorkommt) wird das entstande 'reib-geräusch' bis ins ohr weitergeleitet. also ziemlich nevrig.

ist das bei allen in ear so, dass sie empfindlich sind?

Ich kann das zwar selbst nicht bestätigen, da ich keine habe, aber ich habe schon einmal geslesen, dass sich ein Kunde darüber beschwert hat.
 
mal eben ne ganz andere frage:

meine sennheiser in-ear sind tierisch empfindlich, sprich wenn ich beim joggen ans kabel komme ( was also IMMER vorkommt) wird das entstande 'reib-geräusch' bis ins ohr weitergeleitet. also ziemlich nevrig.

ist das bei allen in ear so, dass sie empfindlich sind?

Nein, aber die Superfi 5 neigen auch dazu (pro und EB aber nicht). Das liegt wohl am Kabelmaterial, welches ich bei den 5 eig. gut finde, aber leiter leitet es halt Geräusche.
 
... noch schnell geordert und schon schwankt der Preis -.-
 
Kannst du doch gut verkaufen!? Gibt genügend Leute, die die Klangqualität zu schätzen wissen! Gerade Apple User wissen, dass ein guter Name auch für gute Qualität stehen kann ;)
Also ich bin mit der Klangqualität, wie auch andere hier, nicht zufrieden. Eher schmeiße ich sie weg, bevor ich jemandem so eine Qual antue :-p . Lieber Sennheiser, AKG oder Apple In-Ear (oder andere nur nicht BOSE). Ach DENON Kopfhörer kann man auch empfehlen.
 
mal eben ne ganz andere frage:

meine sennheiser in-ear sind tierisch empfindlich, sprich wenn ich beim joggen ans kabel komme ( was also IMMER vorkommt) wird das entstande 'reib-geräusch' bis ins ohr weitergeleitet. also ziemlich nevrig.

ist das bei allen in ear so, dass sie empfindlich sind?

Ja, im Prinzip ist das immer so, je nach Kabel mehr oder weniger stark ausgeprägt. Zum Joggen sind In-Ears deshalb nur bedingt geeignet.
 
Also ich bin mit der Klangqualität, wie auch andere hier, nicht zufrieden. Eher schmeiße ich sie weg, bevor ich jemandem so eine Qual antue :-p . .
Das wäre aber schade um die Teile. Ich, manch anderer und diverse Audio Magazine waren durchaus zufrieden damit ;) Aber ich hake es unter Geschmacksfrage ab und darüber wollen wir ja nicht streiten. Wenn du die Teile wirklich los werden willst, PM genügt...
 
Habe die Super Fi.5 Pro mit angefertigten Otoplastiken, also mit Abdrücken vom Ohr.

Ist das Beste was ich je hatte. Isolierung, viele Details. Mir gefällt der Sennheiser M100 ganz gut. Allerdings stören mich eigentlich so große Dinger auf dem Kopf....
 
Vom Klang und vom Sitz haben mich die Bang & Oluffsen A8 überzeugt.
 
Habe die Super Fi.5 Pro mit angefertigten Otoplastiken, also mit Abdrücken vom Ohr.

Ist das Beste was ich je hatte. Isolierung, viele Details. Mir gefällt der Sennheiser M100 ganz gut. Allerdings stören mich eigentlich so große Dinger auf dem Kopf....

Kann man die bei UE als customs bestellen?o.O
Ich dachte das ginge ginge nur bei den UE Pro-Reihen und nicht bei den SF. :-D
Sicher, dass du nicht die UE 5 Pro meinst? :-p

Ann alle Banger und Boser, das sind alles Designgeräte. Klar werden die in Audiozeitschriften gelobt, da wird IMMER solch ein Equip gelobt. Ihr müsst euch entscheiden, ob ihr Wohnzimmertechnik, oder Bühnentechnik wollt. Ihr könnt ja mal überlegen, welche der beiden ETWAS länger in Entwicklung ist und welche von professionellen usern benutzt wird...nur so ein Denkansatz zur realen Qualität. ;-)
 
Wer hat hier mein User-Bild geklaut? ;-)
Nettes Angebot, aber ich bin mit meinen Senneheiser CX 300 II glücklich. :)
 
Ok hatte mir die ultimate ears super.fi 5 gekauft und ...na ratet....ja...Kabelbruch...gut das die so "günstig" waren wenn man direkt das Ersatzkabel miteinberechnen muss...(25euro)
 
Vor den UE hatte ich schon Shure, Sennheiser, AKG, Sony In-Ear Kopfhörer und im Nachhinein hatten die UE den ausgewogensten und natürlichsten Klang von allen. Wer sich hier über zu wenig Bass beschwert hört privat wahrscheinlich auch mit Brüllwürfeln und dicker Bassröhre im Golf 2 ;)

Leider ist auch bei mir das Kabel mit der Zeit gebrochen, was schlicht und ergreifend an der undurchdachten Verarbeitung des Klinkensteckers liegt. Bin dann auf die Sennheiser MM400 umgestiegen und spare mir den Kabelsalat :D

PS: Die In-Ears von Bose sind nicht grottig, aber für den Preis wirklich nur heiße Luft.