Mitglied 191221
Gast
Servus allerseits,
am ersten September ziehe ich um und darf ab diesem Zeitpunkt ein Arbeitszimmer mein Eigen nennen, bin mir allerdings in einigen Punkten noch nicht ganz sicher und hoffe auf eure Erfahrungswerte.
Anbieter Telefonie & Internet
Zur Auswahl stehen folgende Anbieter:
- Telekom (16k Leitung)
- Kabel Deutschland (bis 100k)
- 1&1 (bis 50k)
Weshalb sich die angebotenen Angebote so unterscheiden weiß ich leider auch nicht, kostentechnisch nehmen sich die einzelnen Anbieter jedoch nicht viel. Wenn es nach der Freundin geht ist Telekom der Favorit (Entertain...), ich tendiere eher zu Kabel D. zwecks der 50k bzw. 100k Leitung. Ob ich die Leitungen auch nur ansatzweise ausreizen kann, glaube ich nicht, aber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Am Router hängen 2 iPhones, 1 iPad, ein MBA, ein Desktop PC, Playstation 4 und zwei Airplay Lautsprecher und der Apple TV. Ansicht sollte eine 16k Leitung reichen, aber da ich in letzter Zeit wieder vermehrt online zocke oder über Amazon Instant Video (bei zweiterem hatte ich mit der aktuellen 16k Leitung von Mnet gelegentlich Probleme mit dem "Puffern"). Wie sind eure Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter und welche Leitung würdet ihr empfehlen? Preislich nehmen sich alle nicht viel
Router
So viele verschiedene Router, diverse WLAN Standards etc, ich blicke nicht mehr durch, tendiere aber zur AVM Fritzbox 7490, sollte meinen Anforderungen gerecht werden, oder? Alternativen?
Arbeiten am Schreibtisch
Seit ich das MBA besitze bin ich komplett weg vom PC, lediglich für SC2 muss der alte Kasten noch gelegentlich herhalten, hierfür fehlt mir aber meist die Zeit also wird der wohl gar nicht erst mitgenommen. Allerdings muss ich bedingt durch die Uni doch öfters mal mehrere Stunden vor dem PC verbringen, hierfür ist mir das 13er MBA einen Tick zu klein daher überlege ich via Apple TV das MBA an den alten 24" Monitor anzuschließen. Klappt das so einfach wie ich mir das vorstelle oder wäre die Investition in einen iMac oder ein Thunderbolt Display sinnvoller? Die Einstiegsmodelle (reicht mir persönlich zum recherchieren, surfen, für Office und etwas Bildbearbeitung) gehen ja schon halbwegs preiswert her und ich könnte das MBA ausschließlich für mobile Einsätze verwenden. Anregungen?
Backup
Nach dem letzten Crash beim aufspielen von Yosemite waren sämtliche Daten verschwunden, natürlich sehr bitter, Gottseidank waren die wichtigsten Sachen aber noch auf dem PC und die Musik in iTunes Match gesichert. Zukünftig möchte ich das Risiko umgehen und mir eine externe Festplatte mit 1-2 TB zulegen. Gedacht hatte ich an die Airtime Capsule mit 2TB oder eine externe HD mit 1 TB welche dann alle paar Tage angeschlossen und mit Time Machine für ein Backup sorgen soll. AT Capsule dürfte allerdings deutlich komfortabler sein? Das wäre mir den Aufpreis von 100-200 EUR dann wert.
Schon mal Danke für die Hilfe!
am ersten September ziehe ich um und darf ab diesem Zeitpunkt ein Arbeitszimmer mein Eigen nennen, bin mir allerdings in einigen Punkten noch nicht ganz sicher und hoffe auf eure Erfahrungswerte.
Anbieter Telefonie & Internet
Zur Auswahl stehen folgende Anbieter:
- Telekom (16k Leitung)
- Kabel Deutschland (bis 100k)
- 1&1 (bis 50k)
Weshalb sich die angebotenen Angebote so unterscheiden weiß ich leider auch nicht, kostentechnisch nehmen sich die einzelnen Anbieter jedoch nicht viel. Wenn es nach der Freundin geht ist Telekom der Favorit (Entertain...), ich tendiere eher zu Kabel D. zwecks der 50k bzw. 100k Leitung. Ob ich die Leitungen auch nur ansatzweise ausreizen kann, glaube ich nicht, aber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.

Router
So viele verschiedene Router, diverse WLAN Standards etc, ich blicke nicht mehr durch, tendiere aber zur AVM Fritzbox 7490, sollte meinen Anforderungen gerecht werden, oder? Alternativen?
Arbeiten am Schreibtisch
Seit ich das MBA besitze bin ich komplett weg vom PC, lediglich für SC2 muss der alte Kasten noch gelegentlich herhalten, hierfür fehlt mir aber meist die Zeit also wird der wohl gar nicht erst mitgenommen. Allerdings muss ich bedingt durch die Uni doch öfters mal mehrere Stunden vor dem PC verbringen, hierfür ist mir das 13er MBA einen Tick zu klein daher überlege ich via Apple TV das MBA an den alten 24" Monitor anzuschließen. Klappt das so einfach wie ich mir das vorstelle oder wäre die Investition in einen iMac oder ein Thunderbolt Display sinnvoller? Die Einstiegsmodelle (reicht mir persönlich zum recherchieren, surfen, für Office und etwas Bildbearbeitung) gehen ja schon halbwegs preiswert her und ich könnte das MBA ausschließlich für mobile Einsätze verwenden. Anregungen?
Backup
Nach dem letzten Crash beim aufspielen von Yosemite waren sämtliche Daten verschwunden, natürlich sehr bitter, Gottseidank waren die wichtigsten Sachen aber noch auf dem PC und die Musik in iTunes Match gesichert. Zukünftig möchte ich das Risiko umgehen und mir eine externe Festplatte mit 1-2 TB zulegen. Gedacht hatte ich an die Airtime Capsule mit 2TB oder eine externe HD mit 1 TB welche dann alle paar Tage angeschlossen und mit Time Machine für ein Backup sorgen soll. AT Capsule dürfte allerdings deutlich komfortabler sein? Das wäre mir den Aufpreis von 100-200 EUR dann wert.
Schon mal Danke für die Hilfe!
